In der aktuellen Wirtschaftslage muss wieder “aktiv Verkauf” gemacht werden was in den letzten Jahren in den Hintergrund gerückt war.
Welche Daten und Tools können dabei helfen? Darum geht es in diesem Blogbeitrag.
Messen, Kongresse, persönliche Begegnungen – endlich treffen wir wieder „echte Menschen“. In diesen Tagen beginnt der BVL Kongress in Berlin und bildet einen Rahmen für unzählige Begegnungen und Gespräche. Im Mai 2023 wird es wieder eine transport logistik in München geben, live und in Farbe, nach vielen Jahren das erste …
Kennen Sie das, Sie haben gerade erst eine neue Software eingeführt und schon müssen Sie wieder Change Requests bei Ihrem Dienstleister aufgeben, da Sie eine Anpassung brauchen? Auch wenn es nur eine minimale Änderung ist, die jedoch Ihren Workflow, die Usability und Akzeptanz des Systems in Ihrem Team enorm verbessern …
CRM-Modul im ERP vs. Profi-CRM Was ist eigentlich ein CRM-Tool und was muss es können? Welche Anforderungen haben Ihre Vertriebs-Organisation und Ihr Management an eine CRM-Lösung? Was kann eine ins ERP oder TMS integrierte CRM-Lösung bieten und was sind die Vorteile eines professionellen CRM-Tools? Diesen Fragen möchte ich in meinem …
Um den Daten-Reichtum strategisch nutzbar zu machen, arbeiten viele Unternehmen an der Harmonisierung ihrer Daten. Um ihren Data-Lake strukturiert zu befüllen.Wer sich damit schon einmal befasst hat, weiß, dass das ein Mamut-Projekt ist.Der “Daten-See” wird für ein zentrales Reporting oder die Befüllung von BI-Tools benötigt.Auf dem Weg zu einer einheitlichen …
Ein CRM zu haben, gehört heute schon zur digitalen „Grundausstattung“ eines Unternehmens. Und es gibt viele Tools auf dem Markt, einige sogar kostenfrei oder sehr preiswert. Könnte so ein Tool zu Ihnen passen? Können Sie damit Ihre Prozesse abbilden? Ganz wichtig ist sich vor Augen zu halten: CRM ist keine …
Kennen Sie das auch? Sie haben vor ein paar Jahren eine Software benötigt, mit viel Aufwand die Anbieter verglichen, das richtige Tool gewählt und dann im Unternehmen ausgerollt. Heute prüfen Sie den Nutzungsgrad und sind entsetzt. Nur ein Bruchteil der damals so heftig geforderten und hoch bezahlten Funktionen wird wirklich …
Kein aktiver Vertrieb und keine Neukunden-Akquise mehr, weil man die aktuellen Kunden kaum bedienen kann? Das ist der falsche Weg. Optimale CRM-Nutzung und strategische Vertriebs-Steuerung führen zum Ziel
Bei der Bank, der Versicherung, der Telefongesellschaft ist es ganz normal, dass man als Kunde ein Self-Service-Portal hat. Der Kunde kann Kontakt aufnehmen, Dokumente einsehen oder Produkte bestellen. In der Logistik ist das noch nicht so verbreitet, aber in den letzten Monaten erhalten wir als CRM-Anbieter oder Berater zum Thema …
60% der CRM-Einführungen bleiben hinter den Erwartungen zurück Viele Unternehmen haben in den letzten 10 Jahren Tools für Kunden- und Verkaufsmanagement eingeführt. Eine Studie der Unternehmensberatung MUUUH! consulting GmbH https://www.muuuh.de/consulting/crm-studie zeigt, dass Befragte in 60% der Fälle angeben, dass sie sich mehr von der CRM-Einführung erwartet hatten. Woran liegt das …