Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte und Fachkräfteeinwanderung
05.11.2021
Infografik "Lebensstile und Logistik" (Juli 2021)
Infografik "In kluger Voraussicht" (Oktober 2021)
Infografik "Bewusstseinswandel" (April 2020)
Infografik "Work that you really, really want" (April 2019)
Infografik "Digitales trifft Reales" (Oktober 2018)
04.11.2020
BVL Magazin Ausgabe Vier 2020
20.07.2020
BVL Magazin Ausgabe Drei 2020
20.05.2020
Digitales Recruiting: Markt, Mittel und Methoden der digitalen Personalgewinnung in der Logistik
12.05.2020
Supply chain sustainability performance indicators - A systematic literature review
23.04.2019
Förderstrategie 2030 für energieeffiziente Lkw
27.02.2019
Markenführung in der Logistik
12.12.2018
Logistikmonitor 2018 - Der Wirtschaftszweig in Zahlen
10.08.2018
Umfrage Fachkräftemangel
10.07.2018
Umfrage KI
14.12.2017
BVL Magazin Ausgabe Drei 2016
Infografik "Human Resources" (April 2015)
Infografik "Digitalisierung" (Juli 2015)
Infografik "Eine Welt in Bewegung" (Oktober 2015)
Infografik "Mensch-Maschine-Interaktion" (Januar 2016)
Infografik "Vielfalt in der Logistik" (Juli 2016)
DIGITIZE ME – einige Fakten rund um das vernetzte Arbeiten der Zukunft
BVL Magazin Ausgabe Zwei 2015
BVL Magazin Ausgabe Zwei 2017
13.12.2017
Business process management and supply chain collaboration: a critical comparison
12.12.2017
Behavioral factors influencing partner trust in logistics collaboration: a review
11.12.2017
Trends And Strategies In International Procurement
Differentiation for performance - Excellence in Logistics 2004
28.11.2017
PR-Leitfaden
HR-Leitfaden
05.08.2020
Nachhaltigkeit und Homeoffice
29.07.2020
Soziale Nachhaltigkeit im Unternehmen
16.07.2020
Nachhaltigkeit im Betrieb
06.05.2020
Nachhaltigkeit Büro
Nachhaltigkeit Arbeitsweg
26.09.2019
Logistics Performace Index 2016
12.08.2019
Mutig machen
LPI2016
Arbeitsfeld Spedition und Logistikdienstleistung
Berufsfeld Logistik
Kompetenzen für eine digitale Zukunft
02.10.2017
Trends und Strategien in Logistik und Supply Chain Management
27.09.2017
10 Jahre Tag der Logistik
Arbeitsfeld Lagerhaltung
Arbeitsfeld Logistikplanung
Arbeitsfeld Vertrieb
Arbeitsfeld Supply Chain Management
Arbeitsfeld IT
Arbeitsfeld Transport
Arbeitsfeld Disposition
Arbeitsfeld Distribution
Arbeitsfeld Kommissionierung
Arbeitsfeld Luftverkehr und Schifffahrt
Logistik - die wichtigsten Berufe
Umfrage 2012
Umfrage Fachkräftemangel 2017
10.02.2022
Systemrelevanz live erleben
08.09.2021
BVL Themenkreis Image der Logistik
12.07.2021
Das BVL-Mentoring-Programm
17.02.2021
Wer früher einsteigt, ist schneller da! - Mit der BVL ans Ziel.
02.12.2020
Doktoranden-Workshops
03.11.2020
Fachartikel: Waren unter der Erde
07.04.2020
Fachartikel: Ansiedlung von Logistikimmobilien: Ein Perspektivenwechsel ist unabdingbar!
13.11.2019
Wie Mut den Wirtschaftsbereich Logistik beflügelt
06.11.2019
Grenzen einreißen – Kollaboration leben
04.10.2019
26. BVL Doktoranden-Workshop
Supply Chain Agility - Strategische Anpassungsfähigkeit im Supply Chain Management 2012
03.06.2019
10. BVL Thesis Award
12.04.2019
Mediathek für das Forum Bundeswehr und Wirtschaft 2019
11.02.2019
Arbeitgeber Logistik
10.12.2018
Ausstellung
19.03.2018
Logistik für Entdecker und Entscheider
16.03.2018
24th International PhD Candidates Workshop
14.02.2018
09.11.2017
Sicherheit und Risikomanagement
Personalführung in der Logistik
08.11.2017
Interview Kühne ENG BVL Magazin 4-2017
03.11.2017
Dateien zum Download: Hartel, D. (Hrsg.): Fallstudien in der Logistik
26.09.2017
Controlling
13.06.2019
Bewertung und Optimierung individueller Lernprozesse in der Intralogistik am Beispiel manueller Kommissionierung (Projekt 19375)
14.03.2019
Übersetzung logistischer Arbeitsanweisungen in Bildsprache zu Integration nicht-deutschsprachiger und Leseschwacher Mitarbeiiterinnen (Projekt 19374)
10.09.2018
Motivationssteigerung für logistische Fach- und Hilfskräfte im Lager (MoLa) - Entwicklung eines Methodenkatalogs basierend auf der Evaluation von Motivationsmethoden für Fach- und Hilfskräfte im Lager (19022)
18274 OptiMAL – Optimale Planung manueller Lagersysteme
Ergo-Jobrotation - Planungsmethodik für eine ergonomisch optimale Jobrotation in der Intralogistik (Projekt 18025)
Tracking von Bewegungsabläufen zur automatisierten Produktivitätsanalyse mit modernen Low-Cost-Technologien (Projekt 17695)
Entwicklung einer Methode zur situationsadequaten Implementierung von Lean Management im Lager (Projekt 18137)
Effiziente Reorganisationsmaßnahmen in manuellen Kommissioniersystemen (Projekt 18689)