• English
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Social Media Newsroom
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Chronik

40 Jahre Bundesvereinigung Logistik e.V.

Im Jahr 1978 wird die Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) in Bremen gegründet und wächst schnell zu einem umfassenden Netzwerk für die deutsche und internationale Logistik heran. Lesen Sie hier die vollständige Geschichte der BVL. In der Zeitleiste, auf welcher die Highlights der BVL-Historie hervorgehoben sind, können Sie entweder die Highlight-Artikel auswählen, oder auf eine beliebige Jahreszahl im Zeitstrahl klicken, um mehr Informationen über das jeweilige Jahr zu erhalten.

1977

Der Weg zur Gründung

Der Bundesausschuss Logistik (BAL) beschließt die Gründung eines gemeinnützigen Vereins, um die Logistik in allen Wirtschaftsbereichen zu fördern. 

» Mehr lesen

1978

Die Geburt der BVL

Die Bundesvereinigung Logistik wird gegründet. Am 18. April beschließt der Gründerkreis die Vereinssatzung in der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsschule (DAV) in Bremen. 

» Mehr lesen

1979

1980

Der erste Band der Schriftenreihe erscheint

Die Schriftenreihe der BVL, die bis heute fortgesetzt wird, startet mit dem ersten Band „Logistik in der Körperpflegemittel-Industrie“.

» Mehr lesen
Klassische Logistik

In den 70er-Jahren befasste sich die Logistik mit der Optimierung abgegrenzter Funktionen. "Beschaffung", "Produktion", "Absatz" und "Transport, Umschlag, Lagerung" wurden getrennt betrachtet. Grafik zur Logistik im Zeitablauf anschauen

1981

1982

Berufung des Beirates und Einrichtung der Geschäftsstelle

Der neu berufene Beirat der Bundesvereinigung Logistik trifft sich zu seiner konstituierenden Sitzung und wählt Dr. Helmut Schäfer zum Vorsitzenden des Gremiums. Im gleichen Jahr arbeitet die BVL aus einer geteilten Geschäftsstelle mit Sitz in Köln und Bremen.

» Mehr lesen

1983

Die ersten Regionalgruppen werden gegründet

In München und im Gebiet Rhein/Neckar werden die ersten BVL-Regionalgruppen gegründet. Das Konzept der "Logistik zum Anfassen" für Regionalgruppenveranstaltungen wird erarbeitet. 

» Mehr lesen

1984

1985
1986

Der 1. Deutsche Logistik-Kongreß findet statt

Der 1. Deutsche Logistik-Kongreß in Berlin ist ein Meilenstein und „Startschuss“ für das traditionelle jährliche Treffen der Logistics Community in Berlin mit hochkarätigen Logistikexperten und anerkannten Gastrednern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. 

» Mehr lesen

1987

Kompakt Studium Logistik der DAV

Zum ersten Mal wird das Kompakt Studium Logistik von der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsschule (DAV) in Bremen in Kooperation mit der BVL unter Leitung von Manfred Schaar durchgeführt. 

» Mehr lesen

1990

Erste Regionalgruppen im Beitrittsgebiet

In den neuen Bundesländern werden die ersten fünf BVL-Regionalgruppen des Beitrittsgebietes gegründet: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

» Mehr lesen
Logistik als Querschnittsfunktion

In den 80er-Jahren befasste sich die Logistik dann auch mit der Optimierung funktionsübergreifender Abläufe und bezog am Ende den Kunden mit ein. Grafik zur Logistik im Zeitablauf anschauen

1992

Erster Wissenschaftspreis Logistik

Der erste Wissenschaftspreis Logistik wird im Rahmen des 9. Deutschen Logistik-Kongresses an Dr. Stephan Freichel verliehen.

» Mehr lesen

1993

Erste Studie "Trends und Strategien"

Die erste Studie der bis heute fortgesetzten Reihe "Trends und Strategien in der Logistik" wird veröffentlicht.

» Mehr lesen

1994

1995
1996

Gründung der Deutschen Logistik-Akademie (DLA)

Die Deutsche Logistik Akademie (DLA) wird gegründet. Sie ist der Vorgänger der bis heute bestehenden "BVL Seminare".

» Mehr lesen

1997

1998

BVL-Website www.bvl.de geht online

Die BVL hat 2.570 Mitglieder. Unter www.bvl.de ist sie nun auch im Netz vertreten.  Erstmals verleiht die BVL Förderpreise für besonders herausragende Diplomarbeiten.

» Mehr lesen

1999

Wechsel im Vorstand

Dr. Peer Witten löst Dr. Hanspeter Stabenau als Vorsitzenden des BVL-Vorstandes ab.

» Mehr lesen

2000

2001
2002
2003

Fusion der BVL mit der DGfL

Die BVL und die Deutsche Gesellschaft für Logistik DGfL besiegeln ihre Verschmelzung und werden unter dem Namen Bundesvereinigung Logistik weitergeführt. Mit dem 1. Logistics Forum Duisburg hat die BVL neben dem Kongress jetzt eine zweite große Veranstaltung etabliert, die in jährlichem Rhythmus stattfinden soll.

» Mehr lesen
Phasen der funktionalen und der unternehmensübergreifenden Integration

Die 90er-Jahre sind von zwei Phasen bestimmt, jeweils getrieben vom Qualitäts- und Kostendruck. In der Phase der funktionalen Integration integriert die Logistik Funktionen zu Prozessketten. In der Phase der unternehmensübergreifenden Integration werden Unternehmen zu Wertschöpfungsketten integriert. Grafik zur Logistik im Zeitablauf anschauen

2004

Berufung des Wissenschaftlichen Beirats der BVL und erster Doktoranden-Workshop

Im Rahmen des Wissenschaftssymposiums findet der erste Doktoranden-Workshop der BVL an der TU Berlin statt. Nachdem der Vorstand der BVL im Jahr 2003 die Gründung eines Wissenschaftlichen Beirats beschlossen hatte, folgt im Januar 2004 die konstituierende Sitzung. 

» Mehr lesen

2005

2006

Thesenpapier "Wachstum schaffen, Zukunft gestalten" übergeben

Bild: Übergabe des Thesenpapiers „Wachstum schaffen – Zukunft gestalten: Logistik als Motor für Wachstum und Innovationen in Deutschland“: Dr. Hugo Fiege, Dr. Angela Merkel, Bundesvorsitzende der CDU, Prof. Dr. Peer Witten und Dr.-Ing. Thomas Wimmer.
Die neue, erfolgreiche Kommunikationsreihe der BVL – LOG.Punkt – wird mit dem Silbernen Preis „Best of Corporate Publishing“ ausgezeichnet.
Das erste internationale Forum der BVL findet in Bratislava statt.

» Mehr lesen

2007

Prof. Raimund Klinkner wird Vorstandsvorsitzender der BVL

Als Nachfolger von Prof. Peer Witten, der acht Jahre an der Spitze der BVL stand und nicht wieder kandidierte, wird Prof. Raimund Klinkner zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er initiiert zahlreiche neue Projekte, darunter die Internationalisierung der BVL.

» Mehr lesen

2008

Die BVL wird 30 und initiiert den ersten Tag der Logistik

Am 18. April feiert der Verein in Düsseldorf sein 30-jähriges Bestehen. Nur zwei Tage zuvor fand der erste Aktionstag "Tag der Logistik" in Deutschland und Österreich statt. An der Universitätsallee 18 wird der BVL Campus eröffnet.

» Mehr lesen

2009

Erste studentische Gruppen der BVL gegründet

Bild: BVL-Regionalgruppensprecher Holger Seidel (rechts) initiierte mit Studierenden aus Magdeburg eine der ersten studentischen Gruppen der BVL . Insgesamt wurden diese in neun Regionen gegründet. Die BVL wird in den sozialen Medien aktiv.

» Mehr lesen

2010

2011

BVL-Netzwerk Konsumgüterlogistik

Die BVL gründet das Netzwerk Konsumgüterlogistik und legt damit den Grundstein für die Themenkreise der BVL. Das Ziel der Themenkreise ist, die fachlichen Kontakte zwischen Industrieunternehmen zu fördern und als Plattform für die Erörterung fachspezifischer Themen in der praktischen Anwendung zu dienen.

» Mehr lesen
Phase der weltweiten Integration von Wertschöpfungsketten

In den 2000er-Jahren ist der Blickwinkel in der Entwicklung der Logistik global. Jetzt geht es um die Integration von Wertschöpfungsketten zu globalen Netzwerken. Grafik zur Logistik im Zeitablauf anschauen

2012

Erster Nachhaltigkeitspreis Logistik

Gemeinsam mit der BVL Österreich verleiht die BVL erstmalig den Nachhaltigkeitspreis Logistik. So sollen "Leuchtturmprojekte" in der globalen Supply Chain-Community bekannt gemacht und Impulse für Nachhaltigkeits-Initiativen in Wirtschaft und Wissenschaft gegeben werden.

» Mehr lesen

2013

Erstes Forum Chemielogistik und erstes Forum Automobillogistik mit dem VDA

BASF in Ludwigshafen ist Location für das erste Forum Chemielogistik. BVL und VDA bringen das Branchenforum Automobillogistik und VDA-Logistikkongress in das gemeinsame Forum Automobillogistik ein.  

» Mehr lesen

2014

2015
2016
2017

Thesenpapier "Logistik verbindet nachhaltig"

Die BVL veröffentlicht in einem neuen Thesenpapier Handlungsempfehlungen an die Politik. Das Thesenpapier ist die erste Ausgabe des BVL Magazins - ein neues Format, das das Fachmagazin LOG.Kompass als Publikation für die BVL-Mitglieder ablöst. 

» Mehr lesen

2018

Ein Wechsel im Vorstand und das 40-jährige Jubiläum

Am 1. Januar übernimmt Robert Blackburn den Vorstandsvorsitz der BVL.

Die BVL feiert ihr 40jähriges Bestehen.

» Mehr lesen

2019

Ein neues Design für die BVL

Die BVL präsentiert sich in einem neuen Corporate Design.

Die Imagekampagne "Logistikhelden" der Initiative "Die Wirtschaftsmacher" startet.

 

» Mehr lesen
Einbezug sozio-ökonomischer Faktoren

In den 2010er-Jahren rücken in den globalen Netzwerken auch sozio-ökonomische Faktoren in das Blickfeld der Logistiker - der Kostendruck wächst seit den 1980ern stetig, und die Gesellschaft verändert sich. Neue, digitale Technologien schaffen ganz neue Möglichkeiten und ganz neue Geschäftsmodelle. Grafik zur Logistik im Zeitablauf anschauen

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Managment und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Newsroom
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

Google reCaptcha (Spamschutz) ist deaktiviert. Bitte ändern Sie Ihre Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung ("Präferenzen" benötigt) um das Formular nutzen zu können.
© 2021 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen