Das Ziel der Themenkreise ist, die fachlichen Kontakte zwischen Industrieunternehmen zu fördern und als Plattform für die Erörterung fachspezifischer Themen in die praktische Anwendung zu dienen. Mitgliedern der BVL wird duch diese Themenkreise eine Plattform für einen regelmäßigen Meinungsaustausch über Problemstellungen und Entwicklungstendenzen in der Logistik und deren Umfeld sowie die Pflege und Aktualisierung von Fachkenntnissen gegeben.
Die Zeit ist mehr als reif für mehr Initiative im Bereich Transportlogistik. Zwischen den Partnern der Wertschöpfungskette gibt es noch große Unterschiede im Vernetzungsgrad und das Thema ...
Gemeinsam mit dem IPRI – International Performance Research Institut in Stuttgart ist der BVL-Themenkreis Ersatzteilmanagement Anfang 2011 ins Leben gerufen worden. Das Ziel dieser Initiative ist ...
Aus einem lockeren Kreis aus Kommunikatoren von Unternehmen und Organisationen sowie Journalisten ist eine feste Institution entstanden - der BVL Themenkreis Image der Logistik. Ziel ist es, die ...
Der BVL-Themenkreiss Konsumgüterlogistik hat das Ziel, die fachlichen Kontakte zwischen Herstellern von Konsumgüterprodukten bzw. deren Logistik-Verantwortlichen zu fördern und als Plattform für ...
Nach erfolgreicher Erarbeitung und Veröffentlichung ihrer Arbeitsergebnisse im „Leitfaden Kontraktlogistik-Ausschreibung“ im Jahr 2013 setzten die Teilnehmer des BVL-Arbeitskreises ...
Der Themenkreis Urbane Logistik fördert die fachlichen Kontakte zwischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowie Wissenschaft, öffentlicher Hand und Politik. Er dient als ...
Der Themenkreis Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. versteht sich als Plattform für den Austausch und für einen differenzierten Dialog der unterschiedlichen öffentlichen ...
Viele Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, angemessene neue Technologien für ihre Lagerlogistik zu identifizieren. Das Angebot an etablierten und neuen Technologien ist groß.
Wie kaum ein anderes Thema beherrscht die Digitalisierung aktuell Logistik und Supply Chain Management. Nahezu alle Unternehmen haben bereits Innovationen eingeführt, verfolgen weitere digitale Ideen ...
Der Themenkreis „Nachhaltig gestalten“ wurde als neue Austausch- und Informationsplattform zu Nachhaltigkeitsthemen in der Logistik ins Leben gerufen. Geplant sind neben den drei Sitzungen auch ...