|
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Konrad-Zuse-Str. 6a 28359 Bremen
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Der digitale Wandel transformiert die Logistik mit beeindruckender Geschwindigkeit. Künstliche Intelligenz, Automatisierung und datenbasierte Entscheidungen machen Prozesse intelligenter, vernetzter und zunehmend komplexer – und eröffnen gleichzeitig enorme Chancen für Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Doch wie gelingt der Schritt von der Theorie in die Praxis? Wie lassen sich innovative Forschungsergebnisse und Technologien gezielt in konkrete Anwendungen überführen? Hier setzt das KI-Transferzentrum Bremen.AI an: Als zentrale Schnittstelle vernetzt es Forschung, Industrie und Start-ups, um den direkten Transfer von KI-Lösungen in die Praxis zu ermöglichen und zu beschleunigen. Besonders kleine und mittlere Unternehmen in Bremen profitieren von praxisnahen Workshops, Informationsveranstaltungen und individueller Beratung. So können Potenziale frühzeitig erkannt, Prozesse optimiert, neue Geschäftsmodelle entwickelt und Innovationen vorangetrieben werden. Das Transferzentrum Bremen.AI wird von der EU sowie der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation gefördert und ist als eigenständiges Projekt im Digital Hub Industry (DHI) angesiedelt. Bei der diesjährigen Vortragsveranstaltung der Regionalgruppe Weser/Ems am KI-Transferzentrum Bremen.AI zeigen wir praxisnah, wie KI und datenbasierte Technologien in der Logistik eingesetzt werden können, welche Best Practices bereits existieren und welche Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Haid-und-Neu-Straße 18 76131 Karlsruhe
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Wir freuen uns, Sie zur 62. Veranstaltung der RG Nordbaden-Südpfalz am 19.11.2025, ab 14 Uhr einzuladen. Wir konnten ein spannendes Start-Up aus Karlsruhe dafür gewinnen, uns einen Einblick in einen revolutionären Ansatz zur Lösung eines "uralten" Problems der Transportbranche zu gewähren.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. Zur Wiederwahl als Regionalgruppensprecher stellen sich Nils Buck, Mitglied der Geschäftsleitung, TWI GmbH, Karlsruhe, Petra Mostberger, Leiterin Supply Chain Development, HORNBACH Baumarkt AG und Jürgen Schulz, Senior Expert, SLSE, Eggenstein. Sollten Sie als Mitglied der Regionalgruppe Nordbaden/Südpfalz ebenfalls an einer Kandidatur interessiert sein, bitten wir um Mitteilung bis zum 05.11.2025 an Katja Wiedemann, Relationship Management der BVL (Tel. 0421-173 84-26 oder wiedemann@bvl.de). |
|
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Fuchsberger Damm 2 25335 Elmshorn
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
drei-d Marketing-Logistik bietet in einer neuen knapp 10.000qm großen Logistikanlage Marketing Fulfillment, webbasierte Kontrakt- und Werbemittellogistik, IT-Solutions, Messedienstleistungen oder POS- und Promotion-Service: Als Marketing-Dienstleister mit Schwerpunkt Marketing-Logistik bietet drei-d seit 1975 maßgeschneiderte Lösungen zur erfolgreichen Umsetzung von Marketing-Aktionen. Geschäftsführer Sören Schneider gibt uns einen Einblick in sein Unternehmen und wir haben wieder die Möglichkeit zu netzwerken und mit Wirtschftsvertretern aus Schleswig-Holstein und Hamburg zusammenzukommen.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. |
|
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Liebe Mitglieder der BVL-Regionalgruppe Allgäu/Bodensee,
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. Sabine Gutbrot, Leitung zentrale Logistik, AGCO GmbH, Marktoberdorf danken wir für ihr außerordentliches Engagement als Sprecherin der Regionalgruppe Allgäu/Bodensee und verabschieden sie im Rahmen dieser Veranstaltung. |
|
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Fürstenallee 7 33102 Paderborn
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Das jährlich stattfindende Logistik-Event der TEAM GmbH in Kooperation mit der BVL Regionalgruppe Westfalen ist Informations- und Networking-Plattform mit langer Tradition. Im November treffen sich wieder Logistik Expert:innen und Begeisterte, um über die Zukunft der Intralogistik zu diskutieren.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |

