Der Wissenschaftliche Beirat (WBR) unterstützt die BVL dabei, aus Sicht von Wissenschaft und Forschung Themenfelder der Logistik in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft zu formulieren, zu positionieren und Handlungsfelder zu benennen. Die Mitglieder sind Hochschullehrer, Institutsleiter und Verantwortliche auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung. Sie definieren relevante Forschungsfelder und unterstützen die Initiierung von Forschungsprojekten.
Der WBR bildet ein Netzwerk aus Wissenschaftlern unterschiedlicher Fachrichtungen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und trägt so dazu bei, Logistik als eigenständiges, interdisziplinäres Wissensgebiet zu etablieren.
Im Juni 2010 hat der WBR ein Positionspapier zur Logistik als wissenschaftliche Disziplinveröffentlicht und im März 2017 ein Positionspapier zur Logistik als Wissenschaft - zentrale Forschungsfragen in Zeiten der vierten industriellen Revolution.
Vorsitzender
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Fördertechnik und Logistiksysteme
Institutsleiter
Stellvertretender Vorsitzender
Technische Universität München
Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management
Professor
Stellvertretender Vorsitzender
Leibniz Universität Hannover
Institut für Transport- und Automatisierungstechnik
Institutsleiter
Lehrstuhlinhaberin für Produktionssysteme und -automatisierung, Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institutsleiterin, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, Magdeburg
Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF), Universität Stuttgart
Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA, Stuttgart
Institutsleiter, Institut für Transportlogistik, Technische Universität Dortmund
Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Professor für Wirtschaftswissenschaften
Technischen Universität Darmstadt
Dekan, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
Leiter Fachgebiet Unternehmensführung und Logistik, Träger Wissenschaftspreis Logistik 2005
Technische Universität München
fml - Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik
Professor für Technische Logistik
Universität Bremen
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik
Direktor
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Institut für Wirtschaftsinformatik
Universitätsprofessor, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Logistik
Kühne Logistics University – KLU
Associate Professor of Supply Chain and Operations Strategy
Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen TU Dortmund
Geschäftsführender Institutsleiter, Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML, Dortmund
Technische Universität München
Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability
Chair of Supply and Value Chain Management
Technische Universität Hamburg
Institut für Logistik und Unternehmensführung
Institutsleiter, Vorsitzender der Jury Wissenschaftspreis Logistik
Erasmus University Rotterdam
Rotterdam School of Management
Professor of Logistics and Operations Management
Niederlande
Université du Luxembourg
Faculté de Droit, d'Economie et de Finance
Luxemburg
Technische Universität Dresden
Fakultät Maschinenwesen, Professur für Technische Logistik
Institutsdirektor
Universität zu Köln
Seminar für SCM und Management Science
Leiter
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Lehrstuhl für Logistikmanagement
Direktor HumOSCM Lab
Schweiz
WHU –Otto Beisheim School of Management, Vallendar/Düsseldorf
Kühne Institute for Logistics Management
Lehrstuhlinhaber Logistics and Services Management, Träger Wissenschaftspreis Logistik 2004
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM)
Lehrstuhl für Logistik, Fakultät für Maschinenbau (FMB)