Am Bremer Campus, gegenüber der Universität Bremen, stehen die beiden Weiterbildungseinrichtungen der BVL Fach- und Führungskräften von heute und morgen zur Verfügung.
An der DAV (Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie) studieren ausgelernte Logistiker mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung „Internationales Logistikmanagement“. In Kooperation mit der Liverpool John Moores University ist bereits nach zwei statt drei Jahren der Doppelabschluss aus Bachelor of Science und staatlich geprüftem Betriebswirt möglich.
Das Studium ist berufsbegleitend und in Vollzeit möglich und kann zum Großteil über staatliche Förderungen finanziert werden.
Ebenfalls bietet die DAV einen intensiven Vorbereitungskurs zur IHK-Prüfung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik an. Mit dem exklusiven Netzwerk aus erfahrenen Dozenten aus der Praxis, Exkursionen in Europas wichtigste Häfen und einer überdurchschnittlichen Erfolgsquote bei den Abschlussprüfungen sind z.B. angehende Teamleiter hier richtig aufgehoben.
Die BVL Seminare richten sich derweil an Professionals, die ihre Fachkenntnisse vertiefen oder ausbauen wollen. Als führender Spezialanbieter für Weiterbildung in den Bereichen Logistik, Zoll und Außenhandel stehen erfahrenen Fach- und Führungskräften deutschlandweit Seminare und Zertifikatskurse in unterschiedlichem Umfang zur Verfügung – renommierte Experten sorgen als Referenten stets Aktualität, Praxisbezug und Qualität.
Für Unternehmen setzen die BVL Seminare zudem individuelle Inhouse Trainings auf, optimal auf die Eigenheiten und Bedürfnisse des jeweiligen Betriebs bzw. der teilnehmenden Mitarbeiter ausgerichtet.