Schon während des Studiums wertvolle persönliche Kontakte knüpfen, zusätzliches Fachwissen sammeln und sich ein Netzwerk in einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig schaffen: Das bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) allen Studierenden im Rahmen einer studentischen Mitgliedschaft. Macht die BVL zu Eurem Karrieresprungbrett. Dem Jahresbeitrag von 25 EUR steht ganz konkreter Nutzen entgegen:
Das BVL-Mentoring-Programm
Das BVL-Mentoring-Programm wurde im Sommer 2018 gestartet und richtet sich an Studierende und Young Professionals (bis 35 Jahre), die sich gerne mit berufserfahrenen "Logistik-Profis" austauschen, fachliche Themen diskutieren sowie erste Karriereschritte planen oder sich zu ihrem Berufseinstieg beraten möchten. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Mentoren-Programm ist die Mitgliedschaft in der BVL. Für mehr Informationen zum Programm sowie einer Übersicht der Mentoren und Mentorinnen klicken Sie bitte hier.
Mit Angeboten interessanter Unternehmen für Berufsausbildung, Praktikum, Werkstudenten, Studium und Einstiegspositionen für Young Professionals.
Einmal im Quartal schicken wir Euch das BVL Magazin. Dicht dran an den strategischen Themen der BVL, ihrer Mitglieder und Partner präsentiert das Magazin Quartal für Quartal Zusammenhänge und Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Daten und Fakten. Zu dem LOG-Medienpaket gehören auch die wöchentliche LOG.mail mit topaktuellen Logistiknachrichten und der LOG.Letter Online mit Informationen aus der Welt der BVL.
Profitiert von Ergebnissen aus der Logistikforschung, welche die BVL ihren Mitgliedern in Form von Studien zur Verfügung stellt. Diese kosten beim Deutschen Verkehrs-Verlag normalerweise mindestens € 89.-. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Studien findet Ihr im unter den Fachbüchern.
für BVL-Veranstaltungen wie der BVL Supply Chain CX, das Forum Automobillogistik, das Forum Ersatzteillogistik und viele mehr sowie Weiterbildungsmöglichkeiten der BVL Seminare. Ihr unterstützt uns bei der Organisation und könnt dadurch an Top-Events der Logistik teilnehmen.
Erweitert Euer persönliches Netzwerk durch neue Kontakte, die Ihr über unsere Social Media-Präsenzen, unser Blog oder über das Mitgliederverzeichnis knüpfen könnt.
|
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Fürstenallee 7 33102 Paderborn
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Das jährlich stattfindende Logistik-Event der TEAM GmbH in Kooperation mit der BVL Regionalgruppe Westfalen ist Informations- und Networking-Plattform mit langer Tradition. Im November treffen sich wieder Logistik Expert:innen und Begeisterte, um über die Zukunft der Intralogistik zu diskutieren.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Zone d’activité économique Wolser H, 170 3451 Dudelange
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
We are delighted to invite you to a plant tour at Husky TechnologiesTM in Luxembourg. About Husky: Since 1953, Husky TechnologiesTM has been pioneering in molding technologies that enable the delivery of essential needs to the global community with industry-leading expertise and service. A global leader, Husky is powered by teams of exceptional people in more than 40 locations with valued customers who operate in over 140 countries. By focusing on sustainably sourced feedstocks, material reuse and the exclusive use of medical-grade polymers, Husky continues to be committed to enabling the circular economy now and into the future. Please note: Please bring safety glasses, safety shoes, and a safety vest if possible.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Verpackung mal anders - natürlich nachhaltig und innovativ. Wir treffen uns bei LEEF, dem führenden Experten und Innovationstreiber der Palmblattbranche. Hier lernen wir die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten dieses Materials kennen, von denen einige auch überraschen werden, denn das Palmblatt punktet nicht nur in der Gastrobranche. Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis werden nun nicht nur die Produkte, sondern auch die Prozesse, die diese möglich machen, prämiert. Und in diese werden wir als Logistiker bei unserem Treffen einen besonderen Einblick erhalten. WICHTIGES ZUR TEILNAHME: Aufgrund begrenzter Raumkapazität können vor Ort nur max. 15 Personen teilnehmen. Zusätzlich gibt es jedoch die Möglichkeit, auch online beim inhaltlichen Teil des Treffens dabei zu sein. Bitte unbedingt bei der Anmeldung darauf achten, welche Veranstaltung - PRÄSENZ oder ONLINE - ausgewählt ist. Es gibt je eine eigene Veranstaltung für die Anmeldung zur Vor-Ort-Teilnahme oder online. Dies ist die Anmeldung zur Online-Teilnahme. Für Anmeldung zur Veranstaltung vor Ort bitte über diesen Link gehen: [PRÄSENZ] Zu Besuch beim Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises – So funktioniert globale Logistik für nachhaltige Verpackungen
|
|
Veranstaltungstyp: Betriebsbesichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Dortustraße 48 14467 Potsdam
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Verpackung mal anders - natürlich nachhaltig und innovativ. Wir treffen uns bei LEEF, dem führenden Experten und Innovationstreiber der Palmblattbranche. Hier lernen wir die unterschiedlichsten Anwendungsmöglichkeiten dieses Materials kennen, von denen einige auch überraschen werden, denn das Palmblatt punktet nicht nur in der Gastrobranche. Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis werden nun nicht nur die Produkte, sondern auch die Prozesse, die diese möglich machen, prämiert. Und in diese werden wir als Logistiker bei unserem Treffen einen besonderen Einblick erhalten. WICHTIGES ZUR TEILNAHME: Aufgrund begrenzter Raumkapazität können vor Ort nur max. 15 Personen teilnehmen. Zusätzlich gibt es jedoch die Möglichkeit, auch online beim inhaltlichen Teil des Treffens dabei zu sein. Bitte unbedingt bei der Anmeldung darauf achten, welche Veranstaltung - PRÄSENZ oder ONLINE - ausgewählt ist. Es gibt je eine eigene Veranstaltung für die Anmeldung zur Vor-Ort-Teilnahme oder online. Dies ist die Anmeldung zur Teilnahme vor Ort in Potsdam. Für Anmeldung zur Online-Veranstaltung bitte über diesen Link gehen: [ONLINE] Zu Besuch beim Sieger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises – So funktioniert globale Logistik für nachhaltige Verpackungen
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Veranstaltungstyp: Virtuelle Veranstaltung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist einer der Erfolgsschlüssel für die Logistik. Diesem Tenor folgend, bietet die Regionalgruppe wieder einen Hochschultag Logistik: Kooperation Wissenschaft und Wirtschaft an. Bei dieser Veranstaltung finden zudem die turnsgemäßen Wahlen des Sprecherteams statt, daher bitten wir auch die Mitglieder der Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken um zahlreiche Teilnahme.
|

