Der Themenkreis Urbane Logistik fördert die fachlichen Kontakte zwischen Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung sowie Wissenschaft, öffentlicher Hand und Politik. Er dient als Plattform für die Erörterung von fachspezifischen Themen - Herausforderungen und Lösungen der urbanen Logistik in ihrer praktischen Umsetzung.
Der BVL Themenkreis Urbane Logistik hat ein Manual für Kommunen veröffentlicht. Das Handbuch vor allem Vertreterinnen und Vertretern von Städten und (auch kleineren) Kommunen einen ersten praxisorientierten Überblick über beteiligte Stakeholder und viele erfolgreich umgesetzte Projekte. Diese Beispiele aus der gesamten Bundesrepublik dienen als Impulse und zeigen, wie Logistik insbesondere in Ballungsgebieten gemeinsam entwickelt werden kann.
Der BVL Themenkreis Urbane Logistik pflegt einen regelmäßigen Meinungsaustausch über Problemstellungen und Entwicklungstendenzen in der urbanen Logistik und berücksichtigt dabei soziale, ökologische und ökonomische Interessen. So trägt der Themenkreis dazu bei, die Öffentlichkeit auf nachhaltige und innovative Konzepte hinzuweisen und alle Beteiligten für ein offenes, kooperatives und zielorientiertes Handeln im Interesse einer nachhaltigen Stadt- und Verkehrsentwicklung zu sensibilisieren. Der Themenkreis Urbane Logistik versteht sich als „Stützpunkt“, um Projekte im Bereich der urbanen Logistik zu initiieren um Stakeholder für die Projektarbeit zu vernetzen.
Im Rahmen des BVL Themenkreises Urbane Logistik sind jährlich mindestens drei Treffen geplant. Das nächste Treffen findet am 27. Juni in Berlin statt.
Apropos Berlin... am 28. und 29. Juni öffnen sich die Tore des Motorwekrs Berlin für die Last Mile City Logistics. Teilnehmer aus allen Bereichen der letzten Liefermeile, von Fulfillment-Verantwortlichen aus dem eCommerce, über Mobilitäts- und Mikrodepot-Anbieter, Logistik- und KEP-Dienstleister sowie Vertreter von Kommunen und Städten treffen sich dort. Der BVL-Themenkreis freut sich über die Kooperation mit der LMCL. Und das Gute für BVL-Mitglieder: Sie erhalten einen Rabatt-Code, der 15 % auf den Ticketpreis gewährt. Melden Sie sich hierfür gerne mit einer formlosen Mail an Konstanze Kröhn (kroehn@bvl.de). Wir freuen uns, Sie in Berlin zu treffen!
Im Rahmen des Themenkreis Urbane Logistik stellt die BVL ein Factsheet zu den Emissionen in der Logistik zur Verfügung - eine Diskussionsgrundlage über die Rolle der Transportlogistik in Deutschland und den Städten.