Mit der Verleihung von Förderpreisen fördert die BVL die Entwicklung innovativer Konzepte und die Verbreitung logistischer Expertise.
Der Deutsche Logistik-Preis und der Wissenschaftspreis Logistik ...
Als Mitglied der AiF initiiert, beauftragt und begleitet die BVL mit ihrem Förderbeirat praxisrelevante Forschungsprojekte. Es geht um anwendungsorientierte Forschung, die im Unternehmen schnell ...
Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, neue Technologien, Welthandel und die Logistik als Arbeitsfeld. Das alles sind Themen im BVL Podcast. Jetzt abonnieren und nichts verpassen. Auf allen ...
In Zusammenarbeit mit etablierten Forschungseinrichtungen werden Trendstudien erstellt, welche als Quelle für die Beurteilung zukünftiger Entwicklungen in der Logistik dienen können. Zusammen mit ...
Logistik gehört zu den facettenreichsten Themen überhaupt. Täglich werden Logistiker in aller Welt mit neuen Informationen und Entwicklungen konfrontiert: Ob es nun Veränderungen gesetzlicher ...
Die BVL hat den Cloud-Service zum 1. April 2021 eingestellt. Wenn Sie große Dateien austauschen möchten, finden Sie dazu kostenfreie Angebote im Netz, beispielsweise Wetransfer oder Google Drive. ...
Die Start-ups-Corner ist seit kurzem Teil des Technologieradars, ein Gemeinschaftsprojekt von BVL.digital mit dem HUSS Verlag und Capgemini:
zur neuen Start-ups-Corner >>
Im Zuge der steigenden Bedeutung der Digitalisierung beschäftigen sich nahezu alle Unternehmen mit der Frage, welche Strategie und konkrete Lösungen für sie sinnvoll sind. Dabei ist es oft unklar ...
BVL.digital hat die Aufgabe, neue digitale Tools und Dienstleistungen zu erarbeiten, die das etablierte Angebot für die Mitglieder weiterentwickeln und ergänzen. Die BVL.digital GmbH – 2018 als ...