Aktuelles bei der BVL

Am 25. April gewährt der MX Dialogue @Shopfloor Einblicke in den Standort des Landmaschinenherstellers in Harsewinkel. Es werden Use Cases für KI-Anwendungen und weitere digitale Tools in der Produktion vorgestellt. 

» Info und Anmeldung

Das International Scientific Symposium on Logistics  findet unter dem Motto "Coping with Shortages and Disturbances" vom 19. bis 20. Juni 2023 in der Dreikoenigskirche in Dresden statt. Führende Institute und Unternehmen zeigen ihre Lösungsansätze aus verschiedenen Perspektiven auf und laden zu anregenden Diskussionen ein.  

» Info und Anmeldung

Unter dem Leitgedanken "Die Logistik im Wandel - Ready to transform!?" veranstalten der VDA und die BVL am 21. und 22. Juni das Forum Automobillogistik in Herzogenaurach bei der Schaeffler AG. Expertinnen und Experten werden unter anderem diskutieren, wie die Energieversorgung der automobilen Produktion und ihrer Logistik wettbewerbsfähig sichergestellt werden kann.

» Info und Anmeldung

Am 29. Juni findet die erste Ausgabe des LogTech-Festivals der BVL statt - Interessierte finden das Programm ab jetzt auf der Veranstaltungsseite. Neben innovativen Vorträgen gibt es Ausstellungsstände, Pitches und ganz viel Raum zum Netzwerken. Schnellentschlossene können sich noch bis zum 28. Februar das reduzierte Early-Bird-Ticket sichern.

» Info und Anmeldung

Der LOG.Letter hat die neuesten Geschichten aus dem Vereinsleben: Im ersten Quartal beschäftigten sich die Regionalgruppen u.a. mit Cyberkriminalität und Hackerangriffen und der Demokratisierung des Weltraums. Die Online-Zeitung für Mitglieder wirft außerdem einen Blick zurück auf das Forum Ersatzteillogistik und stimmt auf den Handelslogistik Kongress ein.

» Jetzt den LOG.Letter lesen

Der Preis gilt als renommierteste Auszeichnung des Wirtschaftsbereichs Logistik im deutschsprachigen Raum. Verliehen wird er jährlich im Oktober auf dem Deutschen Logistik-Kongress in Berlin. Wer im Supply Chain Management (SCM) innovative Lösungen entwickelt und umgesetzt hat, die ökonomisch, ökologisch und sozial positive Effekte zeigen, sollte sich ab sofort bewerben..

» zur Ausschreibung

Jahresbericht 2022

Rückblick, Ausblick, Strategie

News aus dem BVL-Blog

Die Logistikimmobilienbranche steht zum Jahresanfang 2023 vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Neben der Zinsentwicklung und der Energiekrise müssen Projektentwickler eine kurzfristig steigende Flächennachfrage bewältigen, bedingt durch den ...

» Artikel lesen

Rückkehr zum gesunden Realismus

Nie lagen die drei Indikatoren weiter auseinander als im vergangenen Jahr. Die Schere zwischen der Einschätzung der aktuellen Lage und den Zukunftserwartungen schließt sich rapide, insbesondere in Industrie und Handel. Der Trend bei den Logistikdienstleistern ist zwar derselbe, allerdings liegen die Geschäftserwartungen klar unter denen der Verlader.

» Ergebnisse und Kommentare zum Logistik-Indikator lesen

Kontakt