• English
  • Partner
  • Presse
  • Social Media
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Subscribe to categories

    Here you can subscribe to individual categories by e-mail.

  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (77)
  • Prof. Christian Kille (58)
  • Dorothee Gabor (25)
  • Josef Schindler (21)
  • Anja Stubbe (19)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • AutoStore trifft SAP EWM – Intelligente Lagerautomation 2025
    • Letzte Meile: Herausforderungen und Lösungsansätze für emissionsarme Zustelllieferungen
    • Beyond the Algorithm: AI’s Promise and Pitfalls in a World of Rising Protectionism
    • Wie Praktiker in den Hauptpartnerregionen die deutsche Logistik sehen
    • Primärdaten: das Problem der weichen Definition und langsamen Adaption
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data CHINA city-logistik Coronavirus CRM CRM-Strategie Customer centricity customer experience Datenbrille digitale Transformation Digitalisierung E-Commerce Electrification Industrie 4.0 Innovation Internet of Things Intralogistik Klimawandel Kommissionierung Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lager logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung Management nachhaltigkeit Neubau scm Sicherheit Strategie studie supply chain supply chain management sustainability Transportlogistik Verkauf
  • Archives

  • Categories

    • Bildung / Qualification
    • Events
    • Forschung / Research
    • Handel / Retail
    • HR Management
    • Innovation
    • Interkulturelles / Cross-Cultural
    • Karriere / Career
    • Kommunikation / Communications
    • Konjunktur
    • Mobilität / Mobility
    • Nachhaltigkeit / Sustainability
    • Politik / Politics
    • Produktion / Production
    • Recht / Law
    • Start-Ups
    • Supply Chain Analytics
    • Technologie
    • Transport
    • Vermischtes / Miscellaneous
    • vor August 2020
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • ORTEC Logistik Blog – Experten berichten
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
28 Mar 19

Brandschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen!

Nutzer von Logistikimmobilien aus dem Automotive-Bereich müssen auf Details achten, wenn sie Anlagen mieten oder errichten lassen.

BVL Themenkreis Logistikimmobilien diskutierte bei Schaeffler in Kitzingen mit einem Experten von Goodman die größten Herausforderungen. 

Nächster Themenkreis am 16. Mai 2019 beim Logistikdienstleister DSV in Heilbronn.

Heiße Tipps: Markus Meyer, Experte für Logistikimmobilien beim Entwickler Goodman, erläuterte wichtige Hinweise in Sachen Brandschutzvorschriften für Logistikanlagen.
Bilder: Schaeffler/ BVL Themenkreis Logistikimmobilien (Klick für hochauflösende Datei)

Europäisches Distributionszentrum (EDZ) von Schaeffler: Der BVL Themenkreis Logistikimmobilien besichtigte die zum Teil doppelstöckige Anlage im Rahmen seines ersten Treffens 2019. (Klick für hochauflösende Datei)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein breiter Entladetunnel, eine leistungsfähige Sprinkleranlage, eine angemessene Umfahrung für Lkw: Das sind nur drei von einer Vielzahl an Details, die Nutzer von Logistikimmobilien aus dem Automotive-Bereich beachten müssen, wenn sie Hallen mieten oder errichten lassen. So lautete eine der Kernaussagen von Markus Meyer, Experte für Logistikimmobilien beim Entwickler Goodman, auf dem Jahresauftakttreffen des Themenkreises Logistikimmobilien der Bundesvereinigung Logistik (BVL) im Europäischen Distributionszentrum von Schaeffler in Kitzingen.

Angemessene Entladetunnel

Erfahrung eine Reihe von Fallen, die Zulieferer und deren Kunden aus der Autoindustrie vermeiden sollten. Zum großen Ärgernis für Lkw- und Stapler-Fahrer kann beispielsweise ein Entladetunnel werden, wenn dieser schmaler als 18 Meter gebaut wird. „Schon 15 Meter führen zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Anlieferung“, so Meyer. Bei den in der Regel eingehausten Tunneln sollten Nutzer darauf achten, dass an Öffnungen auf dem Dach für Tageslicht gedacht wird. Ansonsten müsse man die Tunnel permanent beleuchten, was selbst mit der heute verfügbaren LED-Technologie ineffizient und nicht nachhaltig sei, betonte Meyer.

Leistungsfähige Sprinkleranlagen

Auch beim Thema Brandschutz und Sprinkleranlagen sollten Nutzer und Entwickler von neuen Logistikanlagen Besonderheiten der Automotive-Industrie im Hinterkopf behalten. Werden beispielsweise unverpackte, geschäumte Teile gelagert, muss die Sprinkleranlage im Fall eines Brandes besonders leistungsfähig sein. Deshalb müssen laut Meyer in solchen Hallen große Sprinklerköpfe und sehr leistungsfähige Anlagen mit einem hohen Druck von bis zu 5,2 bar installiert werden. Noch komplizierter wird die Lage, wenn Airbags, Blei-Batterien oder Lithium-Ionen-Energiespeicher gelagert werden. In solchen Fällen ist es Meyer zufolge oft eine Option, in der Logistikimmobilie einen separaten Teil für Gefahrgut vorzusehen und entsprechend abzutrennen.

Strenge Brandschutzgesetze

Was Laien in der Regel nicht wissen: Auch große Vordächer, die beispielsweise über dem Bereich der Leergutannahme und -ablieferung gebaut werden, müssen aus Gründen des Brandschutzes mit Sprinkleranlagen ausgestattet werden. Apropos Brandschutz: Damit die Pläne für entsprechende Immobilien genehmigt werden, sollten Unternehmen darauf achten, dass die Regelung, wonach einzelne Brandabschnitte nicht größer als 10.000 Quadratmeter sein dürfen, penibel beachtet wird. Wer beispielsweise an eine Halle mit der Fläche 100 mal 100 Meter zusätzlich einen Tunnel anbaut, muss diesen dann zwingend mit einer Brandwand trennen und eine Brandschutzvorrichtung integrieren, weil die Obergrenze von 10.000 Quadratmetern überschritten wird. Eine Besonderheit bei Logistikanlagen sind auch Umfahrungsstraßen für Lkw. Laut Meyer sollten die Kurven nicht zu eng geplant werden. Auch an Lang-Lkw solle gedacht werden, wobei deren Kurvenfahrt nicht viel anders sei als die von herkömmlichen Lastzügen.

Distributionszentrum von Schaeffler besichtigt

Neben dem Vortrag von Markus Meyer stand ein Bericht über die Vermarktung des StarParks in Halle (Saale) von Jan Hüttner, Geschäftsführer der Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Halle-Saalekreis mbH, sowie eine Besichtigung des Europäischen Distributionszentrums (EDZ) des Zulieferers Schaeffler in Kitzingen auf der Agenda des BVL-Themenkreises.

Aus der 2018 nahe der fränkischen Stadt Kitzingen eröffneten Logistikimmobilie werden Artikel des Zulieferers an Industriekunden in Europa, aber auch in Länder wie China, USA oder Korea verschickt. Das neue Distributionszentrum wurde auf einem zwölf Hektar großen Gelände errichtet und besteht aus zwei großen Hallen, in einer davon wird auf zwei Ebenen gearbeitet. Die Artikel werden entweder auf Paletten im 37 Meter hohen Hochregallager (HRL) in sieben Gassen mit 28.000 Stellplätzen für Europaletten oder in einem automatisches Kleinteilelager (AKL) in zwölf Gassen auf zwei Ebenen für 98.000 Behälter gelagert. Die Intralogistik wurde von der Firma SSI Schaefer geliefert.

Bis zu 300 Tonnen Umschlag

Über die Fördertechnik inklusive einer Elektrobodenbahn (EBB) mit insgesamt 50 Wagen werden die auf Paletten oder in Kleinladungsträgern (KLT) gelagerten Artikel zu den jeweiligen Pick&Pack-Plätzen transportiert. Der Großteil der Kunden in Europa wird innerhalb von 24 bis 48 Stunden nach Auftragseingang mit den gewünschten Teilen beliefert. Damit täglich bis zu 300 Tonnen umgeschlagen werden können, arbeiten am Standort 186 Mitarbeiter in zwei Schichten, berichtete Stephan Hertlein, Leiter der Instandhaltung am Standort Kitzingen.

Breites Lichtband

Aus Sicht der Experten aus dem BVL Themenkreis Logistikimmobilien gibt es in dem von der Schaeffler Gruppe finanzierten und selbst genutzten Gebäude (built-to-suite distribution center) gleich mehrere Besonderheiten.

  • Zum einen ist das automatische Kleinteilelager nicht in der eher üblichen Silobauweise errichtet worden.
  • Im Gegensatz zu anderen Anlagen ließ der fränkische Zulieferer im unteren Geschoss ein breites Lichtband einbauen. Vorteil: Dadurch strahlt viel Tageslicht in den Wareneingang und -ausgang.
  • Im Bereich des Wareneingangs fällt zudem ein Mezzanine-Geschoss mit einigen Metern Breite ins Auge: Dort befinden sich Funktions- und Sozialräume für Mitarbeiter.

Terminhinweis

Das nächste Treffen des BVL Themenkreises Logistikimmobilien mit dem Schwerpunkt Automotive findet am 16. Mai 2019 statt. Auf dem Programm steht unter anderem eine Besichtigung des Distributionszentrum beim Logistikdienstleister DSV in Heilbronn. Als Sprecher des BVL Themenkreises Logistikimmobilien und Geschäftsführer der Logivest GmbH möchte ich darauf hinweisen, dass noch Plätze in unserem 2018 gegründeten Kreis frei sind. Ich kann eine Mitgliedschaft nur empfehlen: Der Themenkreis Logistikimmobilien ist eine hervorragende Wissensdrehscheibe für alle, die sich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich austauschen wollen – und zudem Türöffner für Besichtigungen von innovativen Logistikanlagen, in die man als Einzelperson oft keinen Zutritt bekommt.

Bei Interesse wenden Sie sich gern per E-Mail an die BVL-Geschäftsstelle.

Der BVL Themenkreis Logistikimmobilien versteht sich als Plattform für den Austausch und für einen differenzierten Dialog der unterschiedlichen öffentlichen und privaten Stakeholder (Nutzer, Entwickler, Mietnutzer, Planungsbeauftragte, Makler, usw.). Die neuesten Entwicklungen im Logistikimmobilien-Sektor werden diskutiert, auch mit dem Ziel eine Sensibilisierung für die Herausforderungen des Anderen zu schaffen. Die gebündelte Präsenz soll mehr Sichtbarkeit für den Bereich Logistikimmobilien mit seinen Möglichkeiten und Anforderungen herstellen.

Posted in vor August 2020 from Kuno Neumeier | No Comments

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

No comments yet, be the first.

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Social Media
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

© 2025 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen