• English
  • Partner
  • Presse
  • Social Media
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Luxemburg
      • Polen
      • Eurasia
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Logistics4Future
      • Logistics4Future
      • Unterstützer werden
      • Rhenus meets Logistics4Future
      • Forderungen und Statements
      • Interviews
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Nachhaltig Gestalten
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Anmeldung
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformation
    • Tag der Logistik
    • Forum Ersatzteillogistik 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Hygienekonzept
      • Datenschutzinformationen
    • Log 2023 - 29. Handelslogistik Kongress
      • Log 2023 - 29. Handelslogistik Kongress
      • Call for Start-Ups
    • Fachforen transport logistic München
    • MX Dialogue at Shopfloor
      • MX Dialogue at Shopfloor
      • Anmeldung Teilnehmer
    • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Programm und Referenten
      • PhD Candidates Workshop
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Automobillogistik 2023
      • Forum Automobillogistik 2023
      • Online-Banner erstellen
    • LogTech Festival
      • LogTech Festival
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Supply Chain Forum Südwest
      • Fachforum transport logistic Americas
      • Deutscher Logistik-Kongress 2022
      • Forum Automobillogistik 2022
      • Forum Ersatzteillogistik 2022
      • MX Dialogue at Shopfloor
      • Schulterblick 2021 DB Cargo AG
      • Log 2022 - 28. Handelslogistik Kongress
      • Expertentalk Chemielogistik
      • International Scientific Symposium on Logistics 2021
      • MX Award-Verleihung
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik 2019
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Schulterblick 2019 BMW
      • Forum Chemielogistik 2022
      • Logistics4Future Lounge (1)
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Ukraine-Krise
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL Connect
      • Webinare
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Webinare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Luxemburg
      • Polen
      • Eurasia
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Logistics4Future
      • Logistics4Future
      • Unterstützer werden
      • Rhenus meets Logistics4Future
      • Forderungen und Statements
      • Interviews
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Nachhaltig Gestalten
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Anmeldung
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformation
    • Tag der Logistik
    • Forum Ersatzteillogistik 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Hygienekonzept
      • Datenschutzinformationen
    • Log 2023 - 29. Handelslogistik Kongress
      • Log 2023 - 29. Handelslogistik Kongress
      • Call for Start-Ups
    • Fachforen transport logistic München
    • MX Dialogue at Shopfloor
      • MX Dialogue at Shopfloor
      • Anmeldung Teilnehmer
    • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Programm und Referenten
      • PhD Candidates Workshop
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Automobillogistik 2023
      • Forum Automobillogistik 2023
      • Online-Banner erstellen
    • LogTech Festival
      • LogTech Festival
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Supply Chain Forum Südwest
      • Fachforum transport logistic Americas
      • Deutscher Logistik-Kongress 2022
      • Forum Automobillogistik 2022
      • Forum Ersatzteillogistik 2022
      • MX Dialogue at Shopfloor
      • Schulterblick 2021 DB Cargo AG
      • Log 2022 - 28. Handelslogistik Kongress
      • Expertentalk Chemielogistik
      • International Scientific Symposium on Logistics 2021
      • MX Award-Verleihung
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik 2019
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Schulterblick 2019 BMW
      • Forum Chemielogistik 2022
      • Logistics4Future Lounge (1)
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Ukraine-Krise
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL Connect
      • Webinare
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Webinare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Subscribe to categories

    Here you can subscribe to individual categories by e-mail.

  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (61)
  • Prof. Christian Kille (52)
  • Dorothee Gabor (24)
  • Josef Schindler (21)
  • Giovanni Patruno (18)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • Spritklau verhindern: Das sollten Flotten-Betreiber wissen
    • Das LogTech Festival – Warum wir Logistik 4.0 feiern und Du unbedingt dabei sein solltest
    • 2023 unter neuem Vorzeichen für den Vertrieb
    • Fokus Nachhaltigkeit: Die Logistikimmobilie der Zukunft
    • Erfolgreiches Kapazitätsmanagement für Spediteure
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data Change Management city-logistik Coronavirus CRM CRM-Strategie Customer centricity customer experience Datenbrille digitale Transformation Digitalisierung E-Commerce Electrification Industrie 4.0 Innovation Internet of Things Intralogistik Klimawandel Kommissionierung Konjunktur Kreislaufwirtschaft Lager logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung Management nachhaltigkeit Nachtexpress Neubau Sales-Strategie scm Strategie supply chain supply chain management sustainability Verkauf Werables
  • Archives

  • Categories

    • Bildung / Qualification
    • Events
    • Forschung / Research
    • Handel / Retail
    • HR Management
    • Innovation
    • Interkulturelles / Cross-Cultural
    • Karriere / Career
    • Kommunikation / Communications
    • Konjunktur
    • Mobilität / Mobility
    • Nachhaltigkeit / Sustainability
    • Politik / Politics
    • Produktion / Production
    • Recht / Law
    • Start-Ups
    • Supply Chain Analytics
    • Technologie
    • Transport
    • Vermischtes / Miscellaneous
    • vor August 2020
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • ORTEC Logistik Blog – Experten berichten
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
    • Blogverzeichnis Bloggerei.de Gutscheincodes Blogverzeichnis Blogs Directory Forschung Blog Verzeichnis
12 May 21

So ticken deutsche Intralogistiker in Sachen Automatisierung

In der Intralogistik steigt das Tempo: Steigende Kundenanforderungen erfordern beschleunigte Lager- und Transportprozesse. In der Folge rückt Automatisierung als Lösung in den Fokus. Viele Verantwortliche erkennen ihr Potenzial, schrecken jedoch vor aufwändigen und kostspieligen Eingriffen in den bestehenden Betrieb zurück. Eine Studie zur Automatisierung zeigt den Status quo und die Pläne der Logistikverantwortlichen.

Das Bewusstsein über das Potenzial automatisierter Lager- und Transportprozesse steigt. Eine Umfrage des Generalunternehmers Unitechnik mit mehr als 100 Teilnehmern zeigt, dass sich mehr 70 Prozent vorstellen können, zukünftig in Automatisierungslösungen zu investieren – bevorzugt in die Bereiche Lagerung und Kommissionierung. Sie sehen Automatisierung vor allem als geeignete Maßnahme, um Betriebskosten zu reduzieren, Fehlerquoten zu verringern und Lagerkapazitäten zu erhöhen. Eine interessante Erkenntnis dabei: Der Wunsch, Fehler zu minimieren, ist den Befragten noch wichtiger als die Erhöhung der Kapazitäten.

Geschwindigkeit ist ausschlaggebend

Obwohl die Senkung von Betriebskosten als Hauptgrund für Automatisierung angegeben wird, sind die meisten Teilnehmer davon überzeugt, dass beschleunigte Prozesse der maßgebliche Erfolgstreiber sind. Denn die meisten schätzen die Geschwindigkeit noch vor den Kosten und der Qualität als wichtigsten Einflussfaktor eines automatisierten Betriebs ein. Kommt es zur Auftragsvergabe, ist nicht nur die automatisierte Anlage an sich, sondern auch der Anbieter ein ausschlaggebendes Kriterium. Die Planungs- und Softwarekompetenz des Anbieters ist vielen Teilnehmern wesentlich wichtiger als eine intuitive Bedienung, der Energieverbrauch sowie der Aufwand für Wartung und Instandhaltung.

In welcher Technologie liegt die Zukunft?

Technologien zur Erhöhung des Automatisierungsgrades gibt es viele. Doch nicht alle sind gleich attraktiv für Unternehmen: In Zukunft würden die meisten Befragten vorzugsweise in ein automatisches Lager und Fahrerlose Transportsysteme investieren. In der Relation zeigt sich, dass fünfmal so viele Teilnehmer in Zukunft eher Fahrerlose Transportsysteme als Stetigfördertechnik implementieren würden. Zudem findet sich Fotodokumentation überraschend an dritter Stelle noch vor Ware-zur Person-Kommissionierplätzen.

Passgenaue Lösung für das eigene Unternehmen

Ob und in welchem Maße diese Faktoren für ein Unternehmen relevant sind, hängt vom Einzelfall ab. Unterstützung bei der Analyse und der Entscheidung bietet das Whitepaper „Automatisierung in der Intralogistik“. Neben den ausführlichen Studienergebnissen können Interessierte hier unter anderem nachlesen, welche unterschiedlichen Automatisierungsgrade es gibt, welche Kostenersparnisse ein automatisierter Betrieb langfristig erzielen kann und warum die Mitarbeiter ein wichtiger Erfolgsfaktor sind. Das Ziel: eine individuelle Automatisierungslösung, die passgenau auf die Bedürfnisse und Anforderungen des eigenen Betriebs zugeschnitten ist.

Posted in Technologie from Michael Huhn | 1 Comment
Tags: Automatisierung, Intralogistik, logistik

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

One Comment

  1. Avatar Guenter Nolte says:
    May 13, 2021 at 11:28

    Schon Mitte der 90er habe ich für Noell Stahl- und Maschinenbau GmbH (heute SSI Schaefer) ein automatisches Kanallager mit angebundener Fördertechnik und 3 Fahrkursen für FTS implementiert.
    In der Folge sind die bis dahin häufigen Unfälle mit Staplern auf fast Null zurückgegangen. Insofern ist die Fehlervermeidung auch hier ein wichtiger Effrekt. Ob der auch die Motivation des Kunden war, ist eine andere Frage. Meines Wissens ging es da eher um ein Platzproblem und eine Optimierung der Prozesse. Immerhin war die Reduzierung von Umfällen ein nützlicher Seiteneffekt

    Reply

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Social Media
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

© 2023 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen