• English
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Social Media Newsroom
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliederversammlung
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • BVL International
      • BVL International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mentorenprogramm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Mentorenprogramm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Ladungsträger
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • studentische Sprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Warum Kongress?
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Doktoranden-Workshop
      • Call for Papers
      • News
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Automobillogistik
      • Forum Automobillogistik
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
      • Mediathek
      • News
    • LOG 2019 - 25. Handelslogistik Kongress
    • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
    • Tag der Logistik
    • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Vitamin BVL
      • Vitamin BVL
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Chemielogistik
      • Forum Chemielogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Fachforen transport logistic München
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • 2. Schulterblick
      • Regionalgruppen
      • 35. Deutscher Logistik-Kongress
      • Forum Chemielogistik 2018
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • 11. Studententag der LogistikRuhr
      • Vitamin BVL
      • Schulterblick
      • Forum Ersatzteillogistik 2018
      • Forum Automobillogistik 2018
      • Fachforen transport logistic München 2017
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • Thesis Award
      • Nachhaltigkeitspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Digitalisierung
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • Digitalisierungstool
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliederversammlung
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • BVL International
      • BVL International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mentorenprogramm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Mentorenprogramm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Ladungsträger
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • studentische Sprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Warum Kongress?
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Doktoranden-Workshop
      • Call for Papers
      • News
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Automobillogistik
      • Forum Automobillogistik
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
      • Mediathek
      • News
    • LOG 2019 - 25. Handelslogistik Kongress
    • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
    • Tag der Logistik
    • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Vitamin BVL
      • Vitamin BVL
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Teilnahmebedingungen
    • Forum Chemielogistik
      • Forum Chemielogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Fachforen transport logistic München
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • 2. Schulterblick
      • Regionalgruppen
      • 35. Deutscher Logistik-Kongress
      • Forum Chemielogistik 2018
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • 11. Studententag der LogistikRuhr
      • Vitamin BVL
      • Schulterblick
      • Forum Ersatzteillogistik 2018
      • Forum Automobillogistik 2018
      • Fachforen transport logistic München 2017
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • Thesis Award
      • Nachhaltigkeitspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Digitalisierung
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • Digitalisierungstool
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
      • Meldungen 2015
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Authors

  • Prof. Christian Kille (30)
  • Wolfgang Lehmacher (28)
  • Josef Schindler (18)
  • Ludger Schuh (17)
  • Daniel Fritsch (13)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • Nachtexpress – fester Bestandteil im Prozessmanagement
    • Kooperation zwischen Unternehmen und der Hochschule Ludwigshafen geht nächstes Semester in die sechste Runde
    • Klasse statt Masse: Über das Ying und Yang der Kontraktlogistik
    • Meine 3 Gründe, das neue BVL Magazin zu lesen
    • Speditionskaufleute: Allrounder im digitalen Zeitalter
  • Tag Cloud

    Arbeitskräfte Audit Automatisierung Bestandsmanagement Big Data Blockchain Brexit CCL Change Management CHINA city-logistik Cloud digitale Transformation Digitalisierung DQS E-Commerce Einkaufsmanagement Globalisierung green logistics Industrie 4.0 infrastruktur Innovation Internet der Dinge Internet of Things IoT ISO 9001 Konjunktur logistics logistik Logistik 4.0 Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur nachhaltigkeit Neubau politik Produktion scm Security studie supply chain supply chain management sustainability Terror Vernetzung Zertifizierung
  • Blogroll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • Quintiq-Blog DE
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
  • Archives

  • Categories

    • Cross-Cultural
    • Digitization
    • Events
    • HR Management
    • Logistics & SCM
    • Miscellaneous
    • On tour
    • Social Media Week
    • Supply Chain Analytics
5 Nov 15

Logistikprozesse der Zukunft

Die Visionen von der näheren wie ferneren Zukunft sind enorm vielfältig und in allen kommt ein wesentlicher Bestandteil auf seine jeweils eigene Art und Weise zum Tragen, die Logistik. Der Transport und die Lagerung von Materialien der unterschiedlichsten Art wird nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Struktur bleiben, er wird zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Dabei sind die auffälligsten Erscheinungen wie etwa die Zustellung von Paketen mittels Drohnen oder unterirdische Schienentransporte nur Teilbereiche, die mit der realen Optimierung der logistischen Infrastruktur nur am Rande in Zusammenhang stehen. Verkehrstechnisch gesehen besteht im Verhältnis zur Infrastruktur und dem Verkehrsaufkommen bezüglich der Transportgeschwindigkeit im Prinzip ein Optimum auf allen Verkehrsträgern, das kontinuierlich dem technischen Stand angepasst wird. Umwälzende Neuerungen wie eben ein komplett neues, unterirdisches Tunnelnetz, mögen eine Zukunftsvision sein, allerdings eben nur eine Vision, die sich, momentan zumindest, weder ökonomisch noch ökologisch trägt. Auch der massenhafte Einsatz von Drohnen etwa in einem Stadtgebiet wirft weit mehr Fragen auf, als Antworten möglich sind. Folglich sind zukunftsorientierte Prozesse in der Logistikbranche in anderen Bereichen zu suchen und wer genau hinsieht, findet diese auch.

Wohin bewegt sich die Logistikbranche?

Es ist abzusehen, dass Produktion und Handel dem bestehenden Trend der Dezentralisierung weiter folgen werden und Teilbereiche outsourcen, die nicht zur Kernkompetenz des Unternehmens gehören. Dazu ist ohne Frage die Lagerhaltung zu zählen und in der Folge davon auch der Wareneingang, der Versand, Veredelungsprozesse, die Beschaffung, die Entsorgung und natürlich der Transport selbst. Das was heute in der industriellen Großproduktion bereits üblich ist, dass ein Hersteller nur noch einen kleinen Teilbereich seiner Produkte selbst fertigt und sich auf die Montage und die Entwicklung konzentriert, wird sich in zunehmenden Maße auf den Mittelstand ausdehnen. Die schon leicht angegraute Phrase „Just in Time“ wird immer bedeutungsvoller, denn die Lagerhaltung in den produzierenden wie auch den Handel treibenden Unternehmen wird sich auf ein Minimum reduzieren, entsprechend etwa dem von Handlagern an einzelnen Arbeitsplätzen. Auch hier eröffnet sich für Logistikdienstleister ein weites Feld, die Inhouse-Logistik.

Die Erfolgsaussichten

Eine alte kaufmännische Weisheit besagt, dass Gewinne eher im Einkauf denn im Verkauf erzielt werden. Nach diesem Prinzip erfolgt die Optimierung der Herstellungs- und Handelsprozesse durch Verschlankung und Effizienzverbesserung. Dazu gehört unter anderem die Automatisierung von innerbetrieblichen Vorgängen und eine damit einhergehende Verbilligung des Produktes, was wiederum eine verbilligte Abgabe an den Handel ermöglicht. Hier finden sich viele Schnittstellen, an denen die Firmen der Logistikbranche mit dem Angebot entsprechender Dienstleistungen einhaken können und dies bereits tun. Großindustrie und Mittelstand nehmen diese Angebote wahr, weil es sich für die Unternehmen lohnt, genauso wie für den Logistik-Dienstleister, der wiederum seine eigene Effizienz durch die Konzentration gleichartiger Aufträge steigert und somit Synergie-Effekte nutzt.

Einfluss von digitaler Lagerbestandsoptimierung für die Logistik

Schon heute besitzen der Waren- und Gütertransport und die damit verbundenen Vorgänge ein enormes Tempo, dass es ermöglicht in fast allen Bereichen ein Optimum zwischen Nachfrage und Angebot herzustellen, solange die notwendige Infrastruktur besteht. Dazu gehört auch die digitale Lagerbestandsoptimierung und mit ihr die Knotenpunkte und Verbindungsschnittstellen zwischen Produktion, Handel und Logistik. Wünschenswert ist hierbei die Angleichung der Software, um die administrativen Prozesse zu verbessern beziehungsweise dort zu automatisieren, wo es Sinnvoll ist.
Kurz gesagt, es ist ein möglichst weltweit gültiger Standard in der Lagerbestandsoptimierung wie auch anderen Logistikprozessen notwendig, der die digitale Verbindung und Kommunikation erleichtert. Deswegen muss die Sicherheit der Daten von Unternehmen nicht gefährdet sein, wie es von den Herstellern der entsprechenden unterschiedlichen Software-Lösungen manchmal propagiert wird. Heute bieten sich dazu Verschlüsselungstechnologien an, die den Datentransport zwischen Geschäftspartnern absolut sicher machen und sich auf jedes System aufsetzen lassen.

 

Dieser Artikel wurde von Daniel Fritsch von EazyStock, Software zur profesionellen Lagerbestandsoptimierung und Lieferkettenmanagements, veröffentlicht.

Posted in Logistics & SCM from Daniel Fritsch | No Comments
Tags: Lagerbestandsoptimierung, logistik, scm

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

No comments yet, be the first.

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Managment und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Newsroom
Social Media
Kontakt
© 2019 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen