• English
  • Partner
  • Presse
  • Social Media
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Subscribe to categories

    Here you can subscribe to individual categories by e-mail.

  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (77)
  • Prof. Christian Kille (58)
  • Dorothee Gabor (25)
  • Josef Schindler (21)
  • Anja Stubbe (19)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • AutoStore trifft SAP EWM – Intelligente Lagerautomation 2025
    • Letzte Meile: Herausforderungen und Lösungsansätze für emissionsarme Zustelllieferungen
    • Beyond the Algorithm: AI’s Promise and Pitfalls in a World of Rising Protectionism
    • Wie Praktiker in den Hauptpartnerregionen die deutsche Logistik sehen
    • Primärdaten: das Problem der weichen Definition und langsamen Adaption
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data CHINA city-logistik Coronavirus CRM CRM-Strategie Customer centricity customer experience Datenbrille digitale Transformation Digitalisierung E-Commerce Electrification Industrie 4.0 Innovation Internet of Things Intralogistik Klimawandel Kommissionierung Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lager logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung Management nachhaltigkeit Neubau scm Sicherheit Strategie studie supply chain supply chain management sustainability Transportlogistik Verkauf
  • Archives

  • Categories

    • Bildung / Qualification
    • Events
    • Forschung / Research
    • Handel / Retail
    • HR Management
    • Innovation
    • Interkulturelles / Cross-Cultural
    • Karriere / Career
    • Kommunikation / Communications
    • Konjunktur
    • Mobilität / Mobility
    • Nachhaltigkeit / Sustainability
    • Politik / Politics
    • Produktion / Production
    • Recht / Law
    • Start-Ups
    • Supply Chain Analytics
    • Technologie
    • Transport
    • Vermischtes / Miscellaneous
    • vor August 2020
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • ORTEC Logistik Blog – Experten berichten
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
5 Nov 18

Frauen in der Logistik

Unterrepräsentiert, aber in Bewegung

Frauen sind in der Logistik nach wie vor unterrepräsentiert. In den Chefetagen so gut wie gar nicht vertreten, ist die weibliche Präsenz auch in anderen Hierarchie-Ebenen eher schwach verteilt. In den meisten Unternehmen ist der Frauen-Anteil weit unter der 40-Prozent-Marke, in Führungskreisen mit weniger als zehn Prozent verschwindend gering. Das sind Ergebnisse einer Gruppenbefragung unter ausgewählten Unternehmen der Bundesvereinigung Logistik. Nun scheint sich jedoch etwas zu ändern. Seit ein paar Jahren steigt die Zahl der Logistikerinnen zaghaft, aber kontinuierlich an.

Die Männerdomäne bröckelt

Es gibt viele Ansätze zu erklären, warum sich die Logistik als ein Herrenclub etabliert hat. Abschreckende Klischees von rauem Klima, Muskelarbeit, Schwertransporte und Hemdsärmeligkeit. Männer, die sich auf Chefsesseln aus Prinzip gegen Frauen entscheiden. Frauen die sich von dem schlechten Image abschrecken lassen und lieber in anderen Wirtschaftsbereichen arbeiten. Prozesse, die „schon immer“ so waren und genau deswegen nicht geändert werden sollten. Eine Staubdecke, die alles noch unantastbarer macht und der Erfolg, der den Stillstand rechtfertigt. Über Jahrzehnte war an diesen Bildern nicht zu rütteln. Und dann kommt plötzlich ein neuer Wind, der den Staub aufwirbelt und neue Sicht gibt. Wir stecken in den Kinderschuhen der Veränderung, aber den Wandel der Zeit spürt man schon jetzt deutlich.

Aufwertung kommunikativer und sozialer Kompetenzen

Die digitale Transformation hat mit Verzögerung die Logistikbranche erreicht, verändert Prozesse, Berufsfelder und Personalstrukturen. Der Fachkräftemangel wütet durch Logistik-Deutschland und bringt die Unternehmen in Bredouille. Frauen emanzipieren und qualifizieren sich, werden mutiger und bringen zusätzliche Skills mit, die der Branche gut tun. Durch die stark vernetzten Arbeitsstrukturen kommt es zu einer Aufwertung kommunikativer und sozialer Kompetenzen. Lösungsorientierung, Kreativität und emotionale Intelligenz sind gefragter denn je. Fähigkeiten, die häufiger von Frauen mitgebracht werden. Wer diese mit fachlicher Qualifizierung eint, trifft den Nerv des Umbruchs. Arbeitspsychologen, Soziologen und Wissenschaftler sind schon längst davon überzeugt, dass Frauen die neuen Helden der Logistik sind.

Mehr Frauen in Universitäten und Berufsschulen

Die Entwicklung bringt Chancen für Mitarbeiter, im Speziellen Frauen mit sich. Nach und nach entdecken sie die ewig gemiedene Branche für sich. Lang verschlossene Türen öffnen sich. Nie waren die Karrieremöglichkeiten so gut wie heute. Der Blick in die Universitäten und Berufsschulen bestätigt das neue weibliche Interesse. Die Hauptsäule ist die Ausbildung zur Kauffrau der Spedition und Logistikdienstleistung. In diesem Bereich besetzen junge Frauen bereits ein Drittel der Jahrgänge. Als Fachkraft für Lagerlogistik oder als Fachlageristin arbeiten noch wenige Frauen, aber auch hier lässt sich eine steigende Tendenz feststellen. Immer mehr Akademikerinnen entscheiden sich für ein Logistik-Studium. Die zahlreichen MINT-Kampagnen und Girls-Days zeigen Wirkung. Im Wintersemester 2017/18 besetzten Frauen gut ein Viertel aller Studienplätze der Ingenieurwissenschaften. Vor sieben Jahren war es nur knapp ein Fünftel.

Wenn es doch so einfach wäre ….

In der Theorie ist alles stimmig, in der Praxis aber leider noch lang nicht. Frauen und Logistik wissen, dass sie zueinander passen, kommen aber nur schwer zusammen. Der Weg wird noch eine Weile steinig bleiben. Von heute auf morgen kann man die Barrieren in den Köpfen nicht niederreißen. Die Zeit rennt den Unternehmen jedoch davon. Sie brauchen dringend kompetentes Fach- und Führungspersonal. Dabei müssen sie sich selbst neu erfinden: Weg vom Karrierefaktor „Mann“ hin zur Chancengleichheit. Heutzutage sollten weder Geschlecht noch Berufserfahrung über die berufliche Entwicklung entscheiden. Viel wichtiger sind Skills und Persönlichkeit.

Online Job-Matching im Sinne der Chancengleichheit

E-Recruiting-Maßnahmen können im Sinne der Chancengleichheit einen echten Beitrag leisten. Algorithmus-basierte Online Job-Matchings helfen dabei, sich von alten Strukturen abzuwenden und sich auf relevante Inhalte wie Jobinhalte, Skills und Persönlichkeit zu konzentrieren. Die Geschlechterfrage wird ausgehebelt, indem der Fokus auf relevanteren Informationen liegt. Das System schaltet sich zwischen Bewerberinnen und Unternehmen und neutralisiert Bedenken, Ressentiments und Zweifel. Der Algorithmus kennt weder feminine Hemmungen noch die Vorurteile seitens der Unternehmen. E-Recruiting optimiert damit Bewerbungsprozesse von Frauen. Menschen müssen umdenken. In der idealen Berufswelt darf es keine Frauenquote geben. Mitarbeiter dürfen nicht nach Geschlecht, sondern nur noch nach Qualifikation und Persönlichkeit ausgesucht werden.

Türen öffnen

Jede Frau, die Karriere in der Logistik macht, zahlt auf das Image der Branche ein. Jede Frau, die erfolgreich im Job agiert, lässt Menschen umdenken und die tradierten Verhaltensformen einmal mehr hinterfragen. Jede Frau, die ihre Ziele in der Logistik erreicht, öffnet die Türen für weitere Frauen auf gleichen Pfaden. Die Logistik steht erst am Anfang des Wandels. Jedes innovative Denken macht die Entwicklung dynamischer.

Mehr zum Thema lesen Sie im BirdieBlog-Beitrag: „Die Logistik auf der Suche nach Heldinnen“

Posted in vor August 2020 from Josef Schindler | 1 Comment

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

One Comment

    Leave a Reply
    Cancel reply

    Pingbacks & Trackbacks

    1. Männer sind systemrelevant - Pinkstinks Germany - Pingback on 2021/05/12
    Die BVL

    Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

    Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

    Wichtige Links
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Partner
    • Mitglied werden
    • Social Media
    Social Media
    Kontakt

    *Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

    © 2025 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen