• English
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Social Media Newsroom
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliederversammlung
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentorenprogramm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • Mentorenprogramm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Ladungsträger
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • studentische Sprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Tag der Logistik
    • Manufacturing Excellence Award
      • Manufacturing Excellence Award
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Schulterblick
      • Schulterblick
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
      • Hotels
    • Forum Automobillogistik
      • Forum Automobillogistik
      • News
    • Log - Handelslogistik Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Call for Start-Ups
    • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Teilnahmebedingungen
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Call for Papers
      • PhD Candidates Workshop
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnehmerliste
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Forum Ersatzteillogistik
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • Thesis Award
      • Nachhaltigkeitspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • Digitalisierungstool
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliederversammlung
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentorenprogramm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • Mentorenprogramm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
      • Ladungsträger
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • studentische Sprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Tag der Logistik
    • Manufacturing Excellence Award
      • Manufacturing Excellence Award
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
    • Schulterblick
      • Schulterblick
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnahmebedingungen
      • Hotels
    • Forum Automobillogistik
      • Forum Automobillogistik
      • News
    • Log - Handelslogistik Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Call for Start-Ups
    • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Ausstellung
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Teilnahmebedingungen
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Call for Papers
      • PhD Candidates Workshop
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anmeldung Teilnehmer
      • Teilnehmerliste
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • Forum Ersatzteillogistik
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • Thesis Award
      • Nachhaltigkeitspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • Digitalisierungstool
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
      • Meldungen 2016
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Prof. Christian Kille (36)
  • Wolfgang Lehmacher (34)
  • Josef Schindler (21)
  • Ludger Schuh (17)
  • Matthias Schadler (14)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • Digitalisierung: Unüberschaubare Datenflut?
    • Zeitvorteil mit finanziellem Mehrwert
    • Das Potenzial voll ausschöpfen: Entwicklungen und Innovationen in der Voice-Logistik
    • Entwicklung des Außenhandels im ersten Halbjahr 2019 – Kille-Pitch Nr. 31
    • Unternehmen und Mitarbeiter liegen mit ihren Anforderungen gar nicht so weit auseinander wie gedacht
  • Tag Cloud

    Aftermarket Services Audit Automatisierung Bestandsmanagement Big Data CCL Change Management CHINA city-logistik Cloud digitale Transformation Digitalisierung Digitalisierung; Logistik 4.0; supply chain management; DQS E-Commerce Einkaufsmanagement Globalisierung green logistics Industrie 4.0 infrastruktur Innovation Internet der Dinge Internet of Things IoT Konjunktur Lieferkette logistics logistik Logistik 4.0 Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung nachhaltigkeit Nachtexpress Neubau Prognosen; Supply Chain Management scm Strategie supply chain supply chain management sustainability Terror Vernetzung Zertifizierung
  • Archives

  • Categories

    • Cross-Cultural
    • Digitization
    • Events
    • HR Management
    • Logistics & SCM
    • Miscellaneous
    • On tour
    • Social Media Week
    • Supply Chain Analytics
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • Quintiq-Blog DE
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
    • Blogverzeichnis Bloggerei.de Gutscheincodes
    • Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
    • Blogs Directory Blog Feeds
    • Forschung Blog Verzeichnis
    • Blogtotalfoxload.com
29 Nov 19

Das Potenzial voll ausschöpfen: Entwicklungen und Innovationen in der Voice-Logistik

Die ganzheitliche Vernetzung und Automatisierung aller logistischen Prozesse ist einer der meistdiskutierten Lösungsansätze, um auf die stetig steigenden Anforderungen in der Logistik zu reagieren: Just-in-time-Lieferungen, Same-Day-Delivery und Losgröße 1 sind nur einige Aspekte, die derzeit den Markt beherrschen. Fakt ist: Vollautomatisierte Systeme haben vor allem unter dem hohen Optimierungsdruck fest definierte Leistungsgrenzen – obwohl Automatisierung mehr denn je gefordert wird. Nichtsdestotrotz spielen manuelle Systeme wie Pick by Voice eine zentrale Rolle in der digitalisierten Prozesskette. Und genau diese Technologien haben sich im Laufe der Jahre parallel mit den Anforderungen an die Logistik ständig weiterentwickelt. Wie also sieht die Lösung der Zukunft aus? Wie können sprachgeführte Systeme helfen, die Optimierungspotenziale in der Logistik voll auszuschöpfen?

Pick by Voice ist weit mehr als nur ein Kommissioniersystem: Die Technologie ist ein wichtiger Baustein innerhalb der vernetzten Logistikwelt. Und in der Tat investieren viele Unternehmen branchenübergreifend bereits heute massiv in den Ausbau und die Weiterentwicklung ihrer innerbetrieblichen Logistikprozesse. Und das zu Recht: Bis zu 50% der Investitionen entfallen allein auf diesen Bereich – davon wiederum die Hälfte der Betriebskosten auf die Kommissionierung. Alles Gründe, warum die Logistik auch weiterhin ein wichtiger Pfeiler in der digitalen Prozesskette ist, in den es sich zu investieren lohnt.

Trotz der hohen Flexibilität von Pick by Voice-Lösungen unterschätzen viele Unternehmen immer noch das Potenzial der Voice-Technologie. Denn im Laufe der Jahre und mit den steigenden Anforderungen an die Prozessqualität und die Effizienz in der Logistikkette hat sich Voice zu einem wichtigen Eckpfeiler der Prozessdigitalisierung weiterentwickelt.

Die Erfolgsstory von Voice

Die Erfolgsgeschichte der Technologie begann Ende der 1990er Jahre. Pick by Voice erfreute sich als eines der manuellen Kommissioniersysteme schnell großer Beliebtheit. Und die schon nach kurzer Zeit spürbar gesteigerte Pickqualität verschafft der Voice-Technologie eine besonders hohe Akzeptanz bei den Lagerleitern, vor allem durch ihre maximale Flexibilität und die einfache Integration der Lösung in die bestehende IT-Infrastruktur. Durch die direkte Anbindung der Voice-Applikation an das übergeordnete Warehouse-Management- oder ERP-System ergeben sich entscheidende Vorteile. Zum einen können alle nachgelagerten Prozesse wie Nachschubsteuerung oder Bestellungen zeitnah angestoßen werden. Zum anderen sorgt die direkte Kommunikation mit dem übergeordneten System für Prozessoptimierungen, die mittels Pick by Voice umgesetzt werden können. Dazu gehört beispielsweise die Wegeoptimierung. Vor allem bei heterogenen und stark wechselnden Artikelspektren macht sich der Einsatz von Voice zudem bezahlt. Auftragsschwankungen zu Spitzenzeiten oder bei Saisonware können mit ausgereiften Voice-Technologien einfach bewältigt werden, da sie sprecherunabhängig einsetzbar und ohne zeitaufwändiges Sprachtraining sofort nutzbar sind. Auch temporäre Mitarbeiter sind so in der Lage, innerhalb kürzester Zeit produktiv mit dem System zu arbeiten.

Maximale Mitarbeiterzufriedenheit

Hände frei, Augen frei: Für Kommissionierer ergibt sich mit dem Einsatz von Pick by Voice zusätzlich ein entscheidender Ergonomievorteil. Der Blick ist stets auf die Ware gerichtet. Zeitgleich mit der Entnahme der Artikel erfasst der Kommissionierer diese im System. Das sorgt für einen enormen Zeitgewinn und steigert die Produktivität um bis zu 55%. Neue Mitarbeiter lassen sich durch die Sprecherunabhängigkeit einer modernen Technologie besonders schnell einarbeiten. Kommissionierer akzeptieren die menschliche Stimme, die sie im Arbeitsalltag begleitet, als ihre persönliche Assistentin. Sprache ist die natürlichste Art und Weise zu kommunizieren. Es gibt in der Logistik kein unkomplizierteres System. Deshalb sorgt Voice für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Durch den zusätzlichen Einsatz von modernen Smart Watches lässt sich die Prozesssicherheit der Voice-Lösung noch weiter erhöhen. Die Anzeige von Produktbildern auf dem Display der Uhren unterstützt die Voice-Ansage. Moderne Sprachsoftware ist sogar auf Android-Geräten verfügbar und kann somit theoretisch auf jedes industrietaugliche Smartphone gespielt werden.

Höchste Ergonomie und Flexibilität im Lager

Außer mit den technischen Vorteilen überzeugt die Voice-Technologie die Lagermitarbeiter mit einer besonders hohen Ergonomie. Pick by Voice-Lösungen sind intuitiv und einfach zu bedienen. Aktuelle Technologien stehen in praktisch allen Sprachen der Welt zur Verfügung. Selbst mit Dialekten geht eine moderne Voice-Software heute wie selbstverständlich um. Nur so bestehen sprachgeführte Lösungen auch auf international vernetzten Märkten. Die nötige Technik tragen die Kommissionierer direkt am Körper. Neben der Lösung mit einer Voice-Hardware, die an ein Headset angeschlossen ist, sind mittlerweile auch Kommissionierwesten auf dem Markt. Mikrofone und Hardware sind darin ergonomisch integriert. Störende Kabel wie bei einem Headset gibt es nicht. Dadurch wird die Bewegungsfreiheit der Mitarbeiter noch stärker unterstützt.

Von den Vorteilen der Voice-Technologie sind Unternehmen branchenübergreifend überzeugt. Im Handel, wo kurze Reaktionszeiten gefordert sind, ist Pick by Voice die Standardlösung in der Kommissionierung. In der Automobilindustrie unterstützen die sprachgeführten Systeme beispielsweise effizient die Just-in-time-Sequenzierung oder die Andienung von Artikeln an die oft variantenreichen Produktionen. Das falsche Bauteil an der Produktionsstrecke kostet in der straff getakteten Automobilbranche enorm viel Zeit und Geld. Dieser Anwendungsfall zeigt, dass Pick by Voice nicht nur durch Schnelligkeit, sondern ebenso durch eine deutliche Steigerung der Prozessqualität punkten kann. Auch in der Getränkelogistik setzen viele Unternehmen auf die sprachgesteuerte Kommissionierung. Denn bei sperrigen Gütern wie Getränkekisten oder Paletten ist der Vorteil der Hands-free-Technologie offensichtlich. Aus der Food-Branche ist Voice seit längerem nicht mehr wegzudenken. Hier ist die Geschwindigkeit der Kommissionierung entscheidend. Je schneller die Ware das Lager verlässt, desto frischer kommt sie beim Verbraucher an. In der Lebensmittelbranche überzeugt Pick by Voice in besonderem Maße: Müssen Mitarbeiter aufgrund extremer Temperaturen im Tiefkühlbereich beispielsweise wärmere Kleidung und sogar Handschuhe tragen, sind MDE-Geräte nur schwer zu bedienen. Die sprachgesteuerte Kommissionierung funktioniert hingegen auch unter schwierigen Bedingungen.

Voice in der vernetzten Supply Chain

Angesichts der immer kürzeren Reaktionszeiten bei stetig steigenden Prozessanforderungen in der Logistik und der Vernetzung der gesamten Supply Chain denken Logistikverantwortliche schon längst über weitere Einsatzbereiche für Voice-Technologien nach. Denn Voice hat über die vier Wände des Lagers hinaus ein enormes Potenzial. Das System kann heute Ausgangspunkt für die vernetzte Supply Chain sein, da sich darüber praktisch alle Prozesse der Wertschöpfungskette miteinander verknüpfen lassen. Demnach spielt Voice auch im Zuge von Automatisierung und Digitalisierung eine entscheidende Rolle in der Logistik.

Alle Informationen zum Nutzen einer Voice-Technologie stehen unter https://www.lydia-voice.com/de/voice-know-how/whitepaper/ bereit.

Posted in Logistics & SCM from Dennis Kunz | No Comments

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

No comments yet, be the first.

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Managment und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Newsroom
Social Media
Kontakt
© 2019 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen