• English
  • Partner
  • Presse
  • Social Media
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Subscribe to categories

    Here you can subscribe to individual categories by e-mail.

  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (77)
  • Prof. Christian Kille (58)
  • Dorothee Gabor (25)
  • Josef Schindler (21)
  • Anja Stubbe (19)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • Beyond the Algorithm: AI’s Promise and Pitfalls in a World of Rising Protectionism
    • Wie Praktiker in den Hauptpartnerregionen die deutsche Logistik sehen
    • Primärdaten: das Problem der weichen Definition und langsamen Adaption
    • Handhabung von Ausfallzeiten bei den Lieferanten mit Hilfe von Auftragskalendern
    • Erfolgreiches „Digital Leadership“ im KI-Kontext
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data CHINA city-logistik Coronavirus CRM CRM-Strategie Customer centricity customer experience Datenbrille digitale Transformation Digitalisierung E-Commerce Electrification Industrie 4.0 Innovation Internet of Things Intralogistik Klimawandel Kommissionierung Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lager logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung Management nachhaltigkeit Neubau scm Sicherheit Strategie studie supply chain supply chain management sustainability Transportlogistik Verkauf
  • Archives

  • Categories

    • Bildung / Qualification
    • Events
    • Forschung / Research
    • Handel / Retail
    • HR Management
    • Innovation
    • Interkulturelles / Cross-Cultural
    • Karriere / Career
    • Kommunikation / Communications
    • Konjunktur
    • Mobilität / Mobility
    • Nachhaltigkeit / Sustainability
    • Politik / Politics
    • Produktion / Production
    • Recht / Law
    • Start-Ups
    • Supply Chain Analytics
    • Technologie
    • Transport
    • Vermischtes / Miscellaneous
    • vor August 2020
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • ORTEC Logistik Blog – Experten berichten
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
3 Sep 18

Führungskräfte in der Logistik – 5 Tipps für den Weg nach oben

Karrierefaktor Nr. 1: Analytische Fähigkeiten

Karrierefaktor Nr. 2: Kommunikation und Emotion

Karrierefaktor Nr. 3: Interdisziplinarität

Karrierefaktor Nr. 4: Expertise  

Karrierefaktor Nr. 5: Hohe Lernbereitschaft

 

5 Karrierefaktoren für Führungskräfte in der Logistik

 

Internationale Aufgaben, anspruchsvolle Kunden, innovative Technologien – die Logistikbranche ist in Bewegung und mehr denn je auf der Suche nach kompetenten Fach- und Führungskräften. Was ist heute anders als früher? Welche Fähigkeiten und Talente sind in der Branche gesucht? Welche Skills brauchen Logistiker, um die Karriereleiter zu erklimmen? Hier sind 5 Erfolgsfaktoren, die zeigen, worauf es in diesen Jobs heute ankommt.

 

Karrierefaktor Nr. 1: Analytische Fähigkeiten

Wer das Zahlen-Gen in sich trägt, den Fokus auf Planung und Datenanalyse legt, bringt eine große Portion Logistik-Potenzial mit. Überdurchschnittliche numerische und analytische Fähigkeiten, gepaart mit ausgeprägten IT-Kenntnissen stehen hoch im Kurs. In Zeiten der digitalen Transformation sind sie sogar umso wichtiger. Zahlenaffine Führungskräfte lieben es, die Produktionsplanung zu überarbeiten, Bestände zu optimieren und die Lieferbereitschaft zu erhöhen. Das war schon vor 20 Jahren so. Aber heute spielt sich verstärkt die Bereitschaft in den Vordergrund, Prozesse in Frage zu stellen, schnell zu reagieren und innovative Ideen zu entwickeln. Nicht die Evolution wird zum Begleiter des Handelns, sondern die Disruption. Wer sich mit der neuen Zeitrechnung der digitalen Welt auskennt, wird nicht lange ergründen, warum etwas nicht funktioniert. Die Analytik muss schnell sein im Loslassen. Aus gescheiterten Businessmodellen lernen und sofort weiterdenken. Intelligente Logistik ist ohne IT nicht denkbar. Logistiker, die in diesen Sphären denken und handeln, gestalten Handlungsfelder, auf denen über die Wettbewerbsfähigkeit von Produktion und Handel entschieden wird.

 

Karrierefaktor Nr. 2: Kommunikation und Emotion

Herausragende Kommunikationsfähigkeiten und Führungsqualitäten sind grundlegende Komponenten für den Erfolg. Wer diese Qualitäten mitbringt, blüht auf, wenn er Mitarbeiter und Projekte lenken kann. Ein Meeting ist wie ein Marktplatz. Alles besprechen, Erfolge feiern, loyal miteinander umgehen und Emotionen zeigen. Wer die Gabe hat, Fachliches mit Leidenschaft zu kommunizieren, erlangt eine höhere Glaubwürdigkeit bei seinen Mitarbeitern und Kunden. Bei Konflikten ist die Kommunikation der einzige Weg. Eine hohe Kommunikationsfrequenz mit Vorgesetzten und Kollegen verschafft dem Unternehmen eine bessere Unternehmenskultur. Mitarbeiter schätzen ehrliche Ansagen und klar delegierte Aufgaben. Zu viel Raum für Spekulation tut nie gut. Kommunikationsstarke Führungskräfte nutzen geschickt ihre Vorkenntnisse aus anderen Funktionen. Ihr Wissen geht meistens in die Breite, nicht in die Tiefe. Unproblematisch, weil sie die Experten gut führen können. Ihre Qualität ist es, Menschen zu begeistern, zu motivieren, vertrauen zu schenken und sie im Team stark zu machen.

 

Karrierefaktor Nr. 3: Interdisziplinarität

Führungskräfte, die eine gute Übersicht über die gesamte Supply Chain haben, verfügen über gute Voraussetzungen für einen weiteren Werdegang. Wenn sie Erfahrungen in verschiedenen Funktionen haben, verstehen sie die interfunktionalen Prozesse und Verknüpfungen. Das macht sie zu weitsichtigen, klugen Führungskräften. Sie verinnerlichen die interne Unternehmenspolitik und können geschickt mit anderen Führungskreis-Mitgliedern verhandeln. Wer die Sprache der anderen Abteilungen spricht, ihre Probleme und Implikationen bei Entscheidungen kennt, kann besser zum Unternehmenserfolg beitragen. Interdisziplinarität meint aber heute im Zeichen der digitalen Transformation noch mehr als das. Unternehmen unterliegen heute einem stetigen Veränderungsprozess. Die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft und Individualisierung der Produkte sowie die steigenden Ansprüche der Kunden an die Lieferverfügbarkeit fordern mehr denn je übergreifendes Denken. Logistiker können heute von den unbegrenzten Potenzialen smarte Technologien wie Industrie 4.0, Big Data und dem Internet der Dinge profitieren, wenn sie interdisziplinär und branchenübergreifend agieren. Auch der wachsende Umweltgedanke und die fortschreitende mobile Kommunikation spielen dabei eine große Rolle. Alle Themen greifen ineinander, befinden sich in einem Abhängigkeitsgeflecht. Nur, wenn ein Logistikmanager interdisziplinär denkt und handelt, können Synergien funktionieren.

 

Karrierefaktor Nr. 4: Expertise

Es gibt nicht mehr die sichere Anstellung, bei der man in regelmäßigen Abständen befördert wird. Ein idealer Lebenslauf ist heute nicht mehr linear, sondern mit verschiedenen Positionen in diversen Unternehmen gespickt. Sie müssen sich also selbst fördern, ihre Karriere managen. Wem es gelingt, vielseitige Erfahrungen zu sammeln, ein paar Mal in seinem Arbeitsleben Funktion und Arbeitgeber zu wechseln, macht aus sich einen erfahrenen Manager. Logistiker, die mit ihrem Lebenslauf sich selbst so gut die Karriereleiter hinaufgemanagt haben, haben Ihre wertvollen Skills unter Beweis gestellt. Dazu gehört z.B.  auch die Auslandserfahrung. Sie ist nach wie vor ein Extra-Karrierebooster, vor allem in einer so internationalisierten Branche wie der Logistik. Konzerne und Mittelständler bewerten Erfahrungen im Ausland hoch. Die Mobilitätsbereitschaft der Arbeitskräfte hat gerade für Deutschland als Exportnation eine große Bedeutung.

 

Karrierefaktor Nr. 5: Hohe Lernbereitschaft

Das Logistik Karussell dreht sich immer schneller. Was heute Standard ist, kann morgen schon überholt sein. Erfolgreiche Manager sind neugierig, wissbegierig und offen für Veränderung. Raus aus der Komfortzone? Für diese Führungskräfte sind neue Ideen und das Aufbrechen alter Prozesse Genugtuung und pure Motivation. Sie wollen lernen und Prozesse optimieren. Nie würden sie argumentieren „Das haben wir immer so gemacht“. Sie sind wach und scheuen weder das Experimentieren noch das Scheitern. Hinfallen und wieder aufstehen, nach dem Motto einen Schritt zurück, zwei vor. Niemand ist vor Fehlern gefeit. Es kommt darauf an, wie man mit Krisen umgeht. Logistiker von diesem Schlag haben ein gesundes Selbstbewusstsein. Sie stellen Ihr Handeln nicht in Frage, sondern fühlen sich durch neuen Input gestärkt. Sie saugen Neues auf und setzen schnell um, das Ziel der Business-Optimierung immer klar im Blick.

 

Mehr Informationen:

Studie Logistik Heute: https://www.logistik-heute.de/Logistik-Magazin-LOGISITK-HEUTE/Artikel/Magazin-Ausgabe-1-2-2015/12739/Karriere-in-der-Logistik-Die-wichtigsten-Erfolgsfaktoren

 

Wenn Sie all dies berücksichtigen, sind Sie fit für eine Bewerbung. Also schauen Sie direkt auf birdiematch.de nach freien Stellen und testen Sie ihre eigenen Erfolgschancen.

 

Posted in vor August 2020 from Josef Schindler | 1 Comment

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

One Comment

  1. Avatar Alex Finsterbusch says:
    August 22, 2023 at 11:29

    Dieser Artikel hat mir die Augen geöffnet. Als jemand, der seit einem Jahrzehnt in der Logistik arbeitet, dachte ich, dass Fachwissen der Schlüssel zum Erfolg ist. Aber ich erkenne jetzt die Bedeutung von Kommunikation und der Fähigkeit, sich ständig weiterzuentwickeln. Die Logistikbranche verändert sich rasant, und wir müssen Schritt halten. Ich werde definitiv an meinen interdisziplinären Fähigkeiten arbeiten. Danke für die wertvollen Einblicke!

    Reply

Leave a Reply to Alex Finsterbusch
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Social Media
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

© 2025 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen