• English
  • Partner
  • Presse
  • Social Media
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Anmeldung
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitgliedsbeiträge
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Mitgliederversammlung
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Kündigung der Mitgliedschaft
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Mitgliederverzeichnis
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Schanghai
      • Eurasia
      • Luxemburg
      • Polen
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • BVL Talents List
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Ehrenamtliche
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Ladies in Logistics
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Automotive
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Nachhaltig Gestalten
      • eCommerce
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsstelle
      • Stellenausschreibungen
    • Charta der Vielfalt
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • BVL Supply Chain CX
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Forum Ersatzteillogistik 2025
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Hotelempfehlungen
      • Anreise
      • Mediathek
      • Teilnahmebedingungen
      • Datenschutzinformationen
    • transport logistic
      • transport logistic
      • Foren & Whitepaper
      • YP-Tour
      • Mitgliederversammlung 2025
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • Forum Automobillogistik
      • Log 2025 - 31. Handelslogistik Kongress
      • Supply Chain Forum Südwest 2025
      • Schulterblick
      • Fachforum transport logistic China 2024
      • Log 2024 - 30. Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik 2024
      • International Scientific Symposium on Logistics 2023
      • Forum Ersatzteillogistik 2023
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
      • BVL Talents List 2025
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Datenschutzinformation
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Podcast
    • Webinare
      • Webinare
      • Sendeplan
      • Mediathek
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
    • Abschlussarbeiten/Praktika
  • Weiterbildung
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
    • Multimedia
    • Termine & Akkreditierung
    • Social Media
    • Pressekontakt
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Subscribe to categories

    Here you can subscribe to individual categories by e-mail.

  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (77)
  • Prof. Christian Kille (58)
  • Dorothee Gabor (25)
  • Josef Schindler (21)
  • Anja Stubbe (19)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • AutoStore trifft SAP EWM – Intelligente Lagerautomation 2025
    • Letzte Meile: Herausforderungen und Lösungsansätze für emissionsarme Zustelllieferungen
    • Beyond the Algorithm: AI’s Promise and Pitfalls in a World of Rising Protectionism
    • Wie Praktiker in den Hauptpartnerregionen die deutsche Logistik sehen
    • Primärdaten: das Problem der weichen Definition und langsamen Adaption
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data CHINA city-logistik Coronavirus CRM CRM-Strategie Customer centricity customer experience Datenbrille digitale Transformation Digitalisierung E-Commerce Electrification Industrie 4.0 Innovation Internet of Things Intralogistik Klimawandel Kommissionierung Kreislaufwirtschaft Künstliche Intelligenz Lager logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikbranche Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung Management nachhaltigkeit Neubau scm Sicherheit Strategie studie supply chain supply chain management sustainability Transportlogistik Verkauf
  • Archives

  • Categories

    • Bildung / Qualification
    • Events
    • Forschung / Research
    • Handel / Retail
    • HR Management
    • Innovation
    • Interkulturelles / Cross-Cultural
    • Karriere / Career
    • Kommunikation / Communications
    • Konjunktur
    • Mobilität / Mobility
    • Nachhaltigkeit / Sustainability
    • Politik / Politics
    • Produktion / Production
    • Recht / Law
    • Start-Ups
    • Supply Chain Analytics
    • Technologie
    • Transport
    • Vermischtes / Miscellaneous
    • vor August 2020
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • ORTEC Logistik Blog – Experten berichten
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
8 Jul 24

Logistik-Outsourcing: Vorteile, Nachteile und Best Practices

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten. Eine mögliche Lösung ist das Outsourcing der Logistikprozesse an spezialisierte Dienstleister. Doch wie bei jeder strategischen Entscheidung gibt es sowohl Vorteile als auch Risiken, die sorgfältig abgewogen werden müssen. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Vorteile, Nachteile und Best Practices zum Thema Logistik-Outsourcing.

______________________________________________________________

Vorteile des Logistik-Outsourcings

Einer der größten Vorteile des Outsourcings ist die Flexibilität. Durch die Auslagerung der Logistikprozesse können Unternehmen u. a. flexibler auf Marktschwankungen reagieren, Fixkosten in variable Kosten umwandeln und von den Skaleneffekten sowie der Expertise eines Dienstleisters profitieren. Dies führt zu erheblichen Einsparungen im Fulfillment in den Bereichen Wareneingang, Lagerwirtschaft, Warenausgang und Retouren.

Ein weiterer Vorteil ist die Konzentration auf Kernkompetenzen. Unternehmen können sich auf ihre Hauptgeschäftsbereiche fokussieren, während spezialisierte Dienstleister das Fulfillment effizienter und effektiver verwalten. Ebenso erhalten Unternehmen Zugang zu modernster Technologie, da Dienstleister häufiger bereits fortschrittliche Technologien und Systeme besitzen und in diese laufend investieren. Dies kann nicht nur die Effizienz und Genauigkeit der Prozesse verbessern, sondern auch die Gesamtleistung und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens steigern.

Flexibilität und Skalierbarkeit sind ebenfalls wichtige Vorteile. Externe Logistikanbieter können ihre Dienstleistungen an die sich ändernden Bedürfnisse eines Unternehmens anpassen, sei es bei saisonalen Nachfrageschwankungen, bei Produkterweiterungen oder die Expansion in neue Märkte. Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre Logistikprozesse an Marktbedingungen anzupassen, ohne selbst in zusätzliche Infrastruktur investieren zu müssen.

Nachteile und Risiken des Logistik-Outsourcings

Trotz der zahlreichen Vorteile gibt es auch Risiken, die nicht außer Acht gelassen werden dürfen. Ein zentrales Risiko kann die Abhängigkeit vom Dienstleister sein. Daher müssen Unternehmen sicherstellen, dass der Dienstleister Prozesse und Standards einhält, was eine enge Zusammenarbeit und detailliertes Controlling erfordert.

Ein weiteres Risiko ist die langjährige Bindung mit einem externen Dienstleister. Sollte der Dienstleister seine Leistungen nicht wie vereinbart erbringen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf den Unternehmensumsatz haben. Probleme beim Dienstleister können ebenfalls direkt die Geschäftstätigkeit des Unternehmens beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, sorgfältig einen zuverlässigen Partner mit entsprechenden Erfahrungen im Fulfillment auszuwählen, um das Risiko eines Outsourcings zu minimieren.

Best Practices für erfolgreiches Logistik-Outsourcing

Die strategische Entscheidung, Outsourcing im Bereich Logistik zu betreiben, sollte sorgfältig überlegt sein. Aus diesem Grund folgen nun im nachfolgenden Abschnitt ein paar Best Practices und Tipps für erfolgreiches Logistik-Outsourcing.

Bevor sich für das Outsourcing entschieden wird, sollte es vorab eine gründliche Analyse der eigenen Bedürfnisse und Ziele geben. Dazu gehört ebenfalls eine genaue Überlegung darüber, welche Prozesse übernommen werden sollen, um die eigenen Erwartungen und Bedingungen zu erfüllen. Eine klare Definition der Anforderungen und Erwartungen ist entscheidend, um den richtigen Dienstleister auszuwählen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Um den richtigen Dienstleister finden zu können, sollte dieser Referenzen vorweisen. Sind die angegebenen Referenzen der eigenen Branche von der Art des Sortiments und der Unternehmensgröße ähnlich, so ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Dienstleister bereits die nötige Expertise in die Zusammenarbeit einbringen kann. Ebenfalls ist die finanzielle Stabilität des Dienstleisters vorab zu bewerten, damit eine langfristige Zusammenarbeit erfolgen kann.

Transparenz und Kommunikation sind ebenfalls entscheidend für eine starke Partnerschaft. Regelmäßige Meetings und Berichte helfen, den Fortschritt zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Unternehmen sollten KPIs (Key Performance Indicators) wie Lieferzeiten, Fehlerquoten, Prozesszeiten und Kundenzufriedenheit im Auge behalten, um den Erfolg des Outsourcings zu messen. Die regelmäßige Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Dienstleister sind also entscheidend für den gemeinsamen Erfolg in der Zusammenarbeit.

Ein Beispiel für einen Best Practice im Logistikprozess kann der Einsatz von RFID-Technologie im Wareneingang sein. Hier kann der Wareneingangsprozess automatisiert werden, indem die eingehenden Artikel automatisch erkannt und im Prozess abgebildet werden.

Ein weiteres Beispiel ist die automatisierte Entladung eines Seecontainers mit Hilfe von Robotertechnik. Hier können mit Hilfe eines Roboters schwere Pakete entladen werden, was zur Optimierung des Personaleinsatzes führt.

Zukunft des Logistik-Outsourcings

Die Zukunft des Logistik-Outsourcings wird stark von technologischen Entwicklungen geprägt sein. Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) werden eine immer größere Rolle spielen und die Effizienz und Genauigkeit der Logistikprozesse weiter verbessern. Unternehmen sollten diese Trends im Auge behalten und bereit sein, in neue Technologien zu investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Fazit

Logistik-Outsourcing bietet zahlreiche Vorteile, darunter Flexibilität, Kostentransparenz, Zugang zu modernster Technologie und die Möglichkeit, sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren. Allerdings gibt es auch Herausforderungen wie die Abhängigkeit von Drittanbietern. Durch sorgfältige Planung, Auswahl des richtigen Partners und kontinuierliches Monitoring können Unternehmen die Vorteile des Logistik-Outsourcings maximieren und gleichzeitig die Risiken minimieren.

Weitere Informationen zum Thema Logistik Outsourcing

Als Fulfillment-Partner gelingt es BFS Baur Fulfillment Solutions bereits seit 20 Jahren, Unternehmen unterschiedlichster Branchen mit maßgeschneiderten Dienstleistungen im Bereich Logistik-Services voller Leidenschaft und Expertise zu überzeugen. Der Mitarbeiter Robel Mutlu, welcher sich bestens mit der Customer Experience im Dienstleistungsbereich auskennt, erläuterte mit seinem Kollegen und Logistikexperten Frank Denscheilmann in einem gemeinsamen Webinar mit Thorsten Wuttke von „Die Logistikmacher“ die Vor- und Nachteile sowie Best Practices des Logistik-Outsourcings. Hier können Sie sich den Mitschnitt des Webinars kostenfrei ansehen: https://www.linkedin.com/events/7211033322884354049/comments/https://www.linkedin.com/events/7211033322884354049/comments/

Posted in Bildung / Qualification, Events, Transport from Sybille Beiß | No Comments
Tags: E-Commerce, logistik, Outsourcing, transport

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

No comments yet, be the first.

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Social Media
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

© 2025 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen