• English
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Social Media Newsroom
  • Kontakt
  • Login
BVL
Mitglied werden
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
myBVL
BVL
  • Verein
    • Verein
    • Mitgliedschaft
      • Mitgliedschaft
      • Vorteile
      • Leistungen
      • Mitgliedschaft Ausland
      • Mitglieder werben Mitglieder
      • Zahlung Mitgliedsbeiträge
      • Beiträge und Kündigung
      • Mitgliederversammlung
    • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederübersicht
      • Mitgliederverzeichnis
      • Firmenmitglieder im Portrait
      • Fotos der Mitglieder
    • Regionalgruppen Deutschland
      • Regionalgruppen Deutschland
      • Allgäu/Bodensee
      • Baden-Württemberg
      • Berlin/Brandenburg
      • Franken
      • Hamburg
      • Mainfranken
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Mittelrhein/Mosel
      • Münster/Osnabrück
      • Niedersachsen
      • Nordbaden/Südpfalz
      • Nordhessen
      • Ostbayern
      • Rhein
      • Rhein/Main
      • Rhein/Neckar
      • Ruhr
      • Saar/Rheinpfalz
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Südbaden/Oberrhein
      • Südbayern
      • Südwestfalen
      • Südwestsachsen/Oberfranken
      • Thüringen
      • Weser/Ems
      • Westfalen
    • International
      • International
      • Brasilien
      • China - Beijing
      • China - Hefei
      • China - Schanghai
      • Korea - Seoul
      • Luxemburg
      • Polen
      • Russland
      • Singapur
      • Türkei
      • US - Southeast
      • BVL Repräsentanten
    • BVL für Studierende
      • BVL für Studierende
      • Mein Studium
      • Mentoring-Programm
      • Abschlussarbeiten/Praktika
      • Doktoranden-Workshops
      • Logistics4Future
    • Netzwerk Young Professionals
      • Netzwerk Young Professionals
      • Sprecher
      • Veranstaltungskalender
      • BVL-Mentoring-Programm
    • Arbeitskreise
      • Arbeitskreise
      • Abgeschlossene Arbeitskreise
    • Themenkreise
      • Themenkreise
      • Digitalisierung Transportlogistik
      • Ersatzteilmanagement
      • Image der Logistik
      • Konsumgüterlogistik
      • Kontraktlogistik
      • Urbane Logistik
      • Logistikimmobilien
      • Digitales Lager
      • Controlling von Logistik 4.0
    • Gremien
      • Gremien
      • Vorstand
      • Beirat
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Förderbeirat
      • Regionalgruppensprecher
      • Kassenprüfer
      • Ehrungen
    • Geschäftsstelle
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Regionalgruppen
    • 1. Logistics4Future Lounge
    • Tag der Logistik
    • Forum Automobillogistik 2021
      • Forum Automobillogistik 2021
      • News
      • Mediathek
    • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Log 2021 - 27. Handelslogistik Kongress (Digital Edition)
      • Call for Start-Ups
    • International Scientific Symposium on Logistics
      • International Scientific Symposium on Logistics
      • Ausstellung
      • Sponsoring
      • Anreise
      • Hotels
      • Teilnahmebedingungen
    • Deutscher Logistik-Kongress
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Förderer digitale Transformation
      • Call for Papers
    • Rückblicke
      • Rückblicke
      • Regionalgruppen
      • MX Award-Verleihung
      • Deutscher Logistik-Kongress
      • Log - Handelslogistik Kongress
      • Forum Ersatzteillogistik
      • Forum Automobillogistik 2020
      • Deutscher Logistik-Kongress 2019
      • Fachforen transport logistic München
      • Forum Chemielogistik
      • MX Start-Up Dialogue meets Rational AG
      • Vitamin BVL (Bremen)
      • Forum Bundeswehr und Wirtschaft
      • LOG Handelslogistik Kongress
      • Forum Automobillogistik
      • 9th International Scientific Symposium on Logistics
      • Fachforen transport logistic China 2018
      • Fachforen CeMAT 2018
      • Vitamin BVL (Hamburg)
      • Schulterblick
      • Schulterblick 2019 BMW
  • Service
    • Service
    • Förderpreise
      • Förderpreise
      • Deutscher Logistik-Preis
      • Wissenschaftspreis Logistik
    • Forschungsförderung
      • Forschungsförderung
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      • Forschungspartner
      • Termine
      • Intranet für Forschungspartner
      • Projektarchiv
    • Publikationen
      • Publikationen
      • BVL-Blog
      • Journal LOGISTICS RESEARCH
      • Fachpublikationen
      • Newsletter LOG.Medien
      • BVL Magazin
      • Positionen
      • Wissen kompakt
      • Weitere Literatur
      • BVL-Kiosk-App
    • Dossiers
      • Dossiers
      • Fehmarnbelttunnel
      • Nachhaltig gestalten
      • Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag
      • Online-Tools Corona
      • Covid-19
      • Mutig machen
      • Handelslogistik
      • Zukunft der Arbeit
      • Brief des Verkehrsforums
      • Urbane Logistik
      • Blockchain
      • Sharing Economy
      • Zukunftsmacher der Logistik
      • Dieselmotor
      • Kompetenzen
      • Arbeitgeber Logistik
      • 10 Jahre Tag der Logistik
      • Trends und Strategien 2017
      • Logistics Performance Index 2016
      • Konsumverhalten
      • Infrastruktur in Deutschland (Aktualisierung September 2014)
    • Zahlen Daten Fakten
      • Zahlen Daten Fakten
      • Logistik-Indikator
      • Umsatz und Beschäftigung
      • Logistikbereiche
      • Logistikdefinitionen
      • Umfrage
    • Abschlussarbeiten/Praktika
    • BVL-Cloud
    • Startups-Corner
      • Startups-Corner
      • Bewerbung
    • BVL.digital
      • BVL.digital
      • BVL-Connect
      • Webinare
      • Podcast
      • Technologieradar
      • Emissionen Europa
      • Verkehrsflusstudie
      • Digitalisierung in der Transportlogistik
      • Flows and Tolls
  • Weiterbildung
    • Weiterbildung
    • BVL Seminare
    • Deutsche Außenhandels- und Verkehrs-Akademie
    • Webinare
  • Presse
    • Presse
    • Meldungen
      • Meldungen
      • Meldungen 2020
      • Meldungen 2019
      • Meldungen 2018
      • Meldungen 2017
    • Mediathek
    • Newsroom
    • Akkreditierungen
    • RSS
  • Themen
    • Themen
    • Wirtschaft & Politik
    • Digitalisierung & Neue Technologien
    • Handel & Distributionslogistik
    • Neue Logistik in Startups & Forschung
    • Verkehr & Transportlogistik
    • Bildung & Neue Arbeit
    • Personal & Kommunikation
    • Produktion & Intralogistik
    • Urbane Logistik & Mobilität
    • Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Chronik
  • Startseite
  • Service
  • Publikationen
  • BVL-Blog
  • Blog Menu

    • Back to blog homepage
    • Create new Post
    • Discussion rules
  • Blog via E-Mail abonnieren


     

  • RSS-Feed abonnieren

    BVL RSS-Feed

  • Authors

  • Wolfgang Lehmacher (57)
  • Prof. Christian Kille (44)
  • Josef Schindler (21)
  • Yeliz Kavak-Küstner (17)
  • Ludger Schuh (17)
  • all Authors

  • Recent Posts

    • So implementieren Sie ein effizientes Supply Chain Risk Management
    • Das Supply-Chain-Execution-System – Das “ERP-System für die Logistik“
    • Supply Chain Risk Management: Wettbewerbsfaktor resiliente Lieferkette
    • Dokumentenmanagement – Automatisch zu mehr Qualität
    • Digitalisierung in der Logistik beherrschen in diesem Semester die Projektthemen
  • Tag Cloud

    Automatisierung Bestandsanalyse Bestandsmanagement Bestandsoptimierung Big Data Change Management CHINA city-logistik Cloud Coronavirus CRM CRM-Strategie digitale Transformation Digitalisierung DQS E-Commerce Electrification Globalisierung Industrie 4.0 infrastruktur Innovation Internet der Dinge Internet of Things Klimawandel Konjunktur Kreislaufwirtschaft Lagerbestandsoptimierung logistics logistik Logistik 4.0 Logistik-CRM Logistikimmobilien Logistikinfrastruktur Logistikplanung nachhaltigkeit Nachtexpress Neubau Reporting scm Strategie supply chain supply chain management Terror Vernetzung Zertifizierung
  • Archives

  • Categories

    • Cross-Cultural
    • Digitization
    • Events
    • HR Management
    • Logistics & SCM
    • Miscellaneous
    • On tour
    • Social Media Week
    • Supply Chain Analytics
  • Blog Roll

    • Logistikkommunikation
    • SuCess
    • Delivering Tomorrow by DHL
    • Logistik-Blog
      wuermser.communications
    • Optimiert entscheiden - Inform-Blog
    • SCM Blog von Schmid & Wolff
    • #SCMBUDDIES - der Blog der ICS-Group
    • Hermes SC Blog
    • Das Hermes Blog
    • Bundesverband E-Commerce und Versandhandel
    • Handelskraft-Blog
    • Logistik Watchblog
    • BlogPR - Blog des Agenturnetzwerks LogPR
    • DB Schenker logistik aktuell
    • Blog4Log
    • Blogverzeichnis Bloggerei.de Gutscheincodes
    • Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis
    • Blogs Directory Blog Feeds
    • Forschung Blog Verzeichnis
6 Aug 18

Secret Recruitment dynamisiert den Arbeitsmarkt

Sie möchten sich aus einer Festanstellung bewerben? Oder einmal den eigenen Marktwert überprüfen? Diskretion bitte! Daten von sich preiszugeben, ist in Zeiten von Social Media und E-Recruiting riskant. Ihr Chef könnte an seinem eigenen Bildschirm von Ihrer Wechselwilligkeit Wind bekommen. Also lieber auf Nummer Sicher gehen und unerkannt bleiben. Nur wenige moderne Online Job-Matching-Systeme verfügen heute über eine Anonymisierungsfunktion, mit der Sie den Balanceakt zwischen Diskretion und erfolgreicher Jobsuche meistern. Und ganz nebenbei profitiert auch der vom Fachkräftemangel gebeutelte Logistik-Arbeitsmarkt.

Umtriebig und unerkannt – Secret Recruitment bringt Sicherheit in die Neuorientierung

Die Auswahl an attraktiven freien Stellen in der Logistik war noch nie so groß. Umso verlockender, sich auf dem Arbeitsmarkt umzuschauen. Doch Vorsicht ist geboten, denn die Transparenz der Medienlandschaft kann auch zum Verhängnis werden. Schwer vorherzusagen, wie Ihr Chef reagiert, wenn er plötzlich Ihren CV auf Job-Plattformen findet. Dafür gibt es heute zum Glück fortschrittliche Tools, die sich Secret Recruitment – also anonymisierte Bewerbung – auf die Fahne schreiben und damit eine sichere Umgebung in der Neuorientierung garantieren. Wer Konflikten und Erklärungsnöten aus dem Weg gehen will, bereitet seinen Jobwechsel unauffällig vor. Die Anonymisierung ist der einfachste Weg zu verhindern, dass weder Chef noch Kollegen mitbekommen, dass Sie sich nach einer neuen Stelle umschauen.

Fokus auf berufliches Profiling fördert Objektivität

Natürlich schützt die Anonymisierung nicht nur die „Umtriebigen“, sondern alle Bewerber im Sinne des ursprünglichen Diskriminierungsgedankens. Ob Alter, Geschlecht, Aussehen oder Religion –  dadurch, dass Informationen wie diese nicht sichtbar sind, werden Jobsuchende vor einem frühzeitigen vorurteilsbedingten Ausscheiden bewahrt. Bei der Anonymisierung, zum Beispiel im Online Job-Matching, geht es darum, identitätsbezogene Daten so zu verändern oder auszublenden, dass man keine Rückschlüsse mehr auf einzelne Personen ziehen kann. Dennoch können mit Hilfe von Datenanalysen wertvolle Informationen aus den anonymisierten Daten gewonnen werden. Wenn personenbezogene Informationen wie Name, Alter, Geschlecht und Foto für die Unternehmen nicht einsehbar sind, wird die Objektivität stark gefördert. Berufliches Profiling, Erfahrungen und fachliche Schwerpunkte stehen dann automatisch im Fokus.

Spezifische Profilings anstatt personifizierter Daten

Der Trend zur anonymisierten Bewerbung verläuft in Deutschland bisher verhalten, die Diskussionen rund um das Thema kontrovers. Während die Bewerber sich eine Steigerung der Einladungswahrscheinlichkeit versprechen, beklagen viele Unternehmen gesichtslose Bewerbungen und damit einhergehend einen Mangel an Individualität. Online Job-Matching kompensiert diese Sorge mit seinen intensiven, spezifischen Profilings. Der Schwerpunkt liegt mehr als bei anderen Bewerbungsverfahren auf der Sammlung bzw. Kanalisierung wirklich relevanter Daten.

Anonyme Bewerbungen bekommen ein „professionelles“ Gesicht

Durch die detaillierten Informationen ist der Verlust der Kandidaten-Identität weniger stark spürbar. Im Vordergrund stehen fachliche Kompetenzen, Erfahrungen und Erwartungen. Eine ideale Voraussetzung für anonymisierte Prozesse, weil sie durch die akribisch zusammengestellten Informationen dem gesichtslosen Bewerber ohnehin ein beruflich geprägtes Gesicht geben. Die anonyme Bewerbung fördert damit nicht nur Objektivität bei der Auswahl, sondern auch Passgenauigkeit bei der Besetzung. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ein vielversprechender Weg, sich mehr Kompetenz in sein Unternehmen zu holen.

Datenschutz in eigener Mission – die Logistik profitiert von anonymisierten Prozessen

Die Option der anonymen Bewerbung ist häufig frei wählbar. Wenn gewünscht, bleiben die personifizierten Daten während der Jobsuche verdeckt. Erst, wenn man explizit seine Zustimmung erteilt, werden sie freigegeben. Je transparenter die Welt mit all den sozialen Netzwerken und Berufsportalen wird, desto wichtiger ist es, seine digitalen Rückzugsorte zu kennen. Datenschutz in eigener Mission, per Knopfdruck inkognito bleiben – bei so vielen spannenden freien Stellen auf dem Logistikmarkt eine sehr wichtige Funktion. Wir brauchen die richtigen Kompetenzen an der richtigen Stelle. Jeder Kandidat, der sich aus Angst vor seinem Chef nicht auf dem Arbeitsmarkt umschaut, weiß nicht, welche Chancen sich ihm bieten. Die Anonymisierung gibt Logistikern Freiraum, den Job zu suchen, der wirklich zu ihnen passt. Dynamik am Arbeitsmarkt ist in Zeiten des Fachkräftemangels ein erstrebenswerter Zustand!

Posted in Logistics & SCM from Josef Schindler | No Comments

Teilen
Twittern
Teilen
Teilen
Teilen

No comments yet, be the first.

Leave a Reply
Cancel reply

Die BVL

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) ist ein offenes Netzwerk von Menschen, die aktiv für ein effizientes Miteinander in der globalisierten Wirtschaft eintreten.

Ihr Kernziel ist es, die Bedeutung von Supply Chain Managment und Logistik zu vermitteln - sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen.

Wichtige Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Partner
  • Mitglied werden
  • Newsroom
Social Media
Kontakt

*Mit Absenden dieses Formulars bestätigen Sie die Daten­schutz­bestim­mungen zur Kenntnis genommen und anerkannt zu haben.

© 2021 Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., Schlachte 31, 28195 Bremen