Digitalisierung der Transportprozesse – Realisierungsbeispiel und Potentiale, REHAU / TRANSPOREON, 25.03.2021
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt Veranstaltungstyp: virtuelles Treffen Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals) Regionalgruppe:
Franken
Datum:
25.03.2021
Uhrzeit:
17:00 - 18:20 Uhr
Anmeldeschluss:
24.03.2021
Ort:
Virtuelle Veranstaltung
Eintrittspreis:
kostenlos
Veranstaltungsdetails
Die Digitalisierung der Supply Chain und insbesondere auch der Transportprozesse schreitet in der Industrie voran. In dieser Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der REHAU AG+Co und der Firma TRANSPOREON wird am Beispiel eines REHAU-Standortes aus der Division Building Solutions aufgezeigt, wie solche Abläufe in die IT-Landschaft integriert werden können. Im Vortrag wird dabei auch die Verbindung der Transportabläufe hin zum Yard Management System im Logistikzentrum Triptis / Thüringen vorgestellt. Mit der Einführung des Real Time Yard Managements durch TRANSPOREON und der Partnerschaft mit dem „Yard Enabler“ Peripass wird es für Unternehmen möglich sein, ein voll automatisiertes Yard Management mit reibungslosen Logistikabläufen und umfassender Visibility zu erleben. Verlader, Handelsunternehmen, Spediteure und Logistikdienstleister, die Lager und Cross-Docks betreiben, können von gesteigerter Effizienz, Kosteneinsparungen und höherer Sicherheit profitieren. Im Anschluss zeigt TRANSPOREON, wie man die Vergabestrategie langfristig optimieren kann - mit Hilfe der Daten aus täglich 100.000 zugewiesenen Transporten, intelligenten Algorithmen und modernsten Machine Learning Methoden, gepaart mit Informationen aus analysierten Mikromärkten.
Hinweis: Der Einwahllink wird einen Tag vor dem Veranstaltungstermin an die angemeldeten Teilnehmer versendet.
Geplanter Ablauf:
17:00 - 17:05 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer durch die BVL Regionalgruppe Franken und den Gastgeber
Dr. Michael Mehldau, BVL Regionalgruppensprecher Franken, Dr. Mehldau Beratung für Logistik
Markus Klinger, Leiter Supply Chain Management Building Solutions EMEA, REHAU AG + Co
Raphael Triemer, Director Customer Success ManagementDirector Customer Success Management, Transporeon GmbH
17:05 - 17:20 Uhr
Turnusgemäße Wahl des Sprecherteams der Regionalgruppe Franken
Katja Wiedemann, Leiterin Mitgliederservice, Bundesvereinigung Logistik e.V.
17:20 - 17:45 Uhr
Digitalisierte Versandprozesse bei REHAU: Umsetzungsbeispiel Logistikzentrum Triptis
Markus Klinger, Leiter Supply Chain Management Building Solutions EMEA, REHAU AG + Co
17:45 - 18:10 Uhr
Lückenlose Echtzeit-Transparenz im Yard-Management und intelligente Transportvergabe
Raphael Triemer, Director Customer Success ManagementDirector Customer Success Management, Transporeon GmbH
18:10 - 18:20 Uhr
Zusammenfassung, Diskussion und Verabschiedung
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. Zur Wiederwahl als Regionalgruppensprecher stellen sich Dr. Michael Mehldau, Dr. Mehldau Beratung für Logistik, Bayreuth und Johannes Rebelein, Geis Industrie-Service GmbH, Nürnberg und neu zur Wahl als studentische Sprecherin des Teams stellt sich Sophie Nehrig, Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sollten Sie als Mitglied der Regionalgruppe Franken ebenfalls an einer Kandidatur interessiert sein, bitten wir um Mitteilung bis zum 12.03.2021 an die Leiterin Mitgliederservice der BVL, Katja Wiedemann (Tel. 0421-173 84-26 oder wiedemann@bvl.de).