Welche Startups im Bereich LogTech gibt es? Wie kann man mit Startups am besten zusammenarbeiten? Macht es Sinn in Startups zu investieren? Wir schaffen eine Plattform, auf der Start-ups und Scale-ups ihre Innovationen präsentieren und wertvolle Branchenkontakte knüpfen können. Renommierte Unternehmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker und interessierte Bürgerinnen und Bürger erhalten spannende Einblicke ins Start-up-Ökosystem, können sich inspirieren lassen und gemeinsame Perspektiven für zukünftige Projekte entwickeln. Diese gemeinsame Veranstaltung des House of Logistics and Mobility, BME und BVL RG Rhein/Main ist eine einmalige Gelegenheit sich in der Branche und der Region zu vernetzen!
Geplanter Ablauf:
09:30 - 10:00 Uhr
Registrierung HOLM Start-up-Tag 2025
Moving Logistics and Mobility forward!
10:00 - 10:15 Uhr
"Kick-off" Start-up-Morgen - HOLM, BVL & BME und ITKAM
Sascha Barthel, HOLM - Netzwerk- & Innovationsmanagement
Sven Schürer, Regionalgruppensprecher, BVL - Bundesvereinigung Logistik
Michael Jungk, BME - Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
10:15 - 10:30 Uhr
Keynote - PROMATIS software GmbH
10:30 - 12:30 Uhr
Option 1 – Start-up-Kompass: Erfolgreich investieren, effizient zusammenarbeiten und Innovationen im Blick behalten
Programmpunkte der BVL X BME
Option 2 – Erfolgsrelevante Business Workshops
Programmpunkte der HOLM-Start-up-Förderung & Partner
10:30 - 12:30 Uhr
Option 1
10:40 - 11:00 Uhr, Impulsvortrag zum Thema Innovationen in der Logistik der Orgatex GmbH
11:00 - 11:30 Uhr, Partnerschaften zwischen Corporate und Logtech Start-up - wie implementiert GXO neue Logtech Solutions in ihr Business
11:30 - 12:30 Uhr, Paneldiskussion zum Thema strategische Partnerschaften und mögliche Optimierungspotenziale zwischen Corporates und Start-ups
Florian Walsdorf, Head of Solution Design and Innovation, GXO
Niru Natkunarajah, Innovation Manager, Orgatex
10:45 - 11:30 Uhr
Option 2
Workshop Recht - powered by Dentons
Compliance kompakt: Rechtlich sicher gründen und wachsen - das kleine 1x1 der Rechtssicherheit für Start-ups
11:45 - 12:30 Uhr
Workshop Internationalisierung - powered by ITKAM
Ready for Global: Internationalisierung für Start-ups – Strategien, Chancen- & Stolpersteine
Workshop Finanzierung - powered by WI Bank & Bürgschaftsbank Hessen
Funding Fitness: Wie Start-ups Investoren und Investorinnen gewinnen und Finanzierung sichern
12:30 - 13:15 Uhr
Lunch Break@All
13:15 - 13:30 Uhr
Offizielle Eröffnung des HOLM Start-up-Tages 2025
Grußwort des HOLM-Geschäftsführers, Michael Kadow
Politisches Grußwort von Holger Follmann, Start-up-Beauftragter der hessischen Landesregierung
13:30 - 13:45 Uhr
Keynote
13:45 - 14:30 Uhr
Panel mit Partnern aus der Industrie und dem Start-up-Ökosystem
14:30 - 17:00 Uhr
Start der Prototypensafari bei der Start-ups und Scale-ups ihre Lösungen live vorstellen
Ausstellung von Corporates und KMUs aus dem HOLM & BVL Netzwerk
Preisverleihung "Prototype of the Day" für die innovativste Idee
Start der HOLM-Tour (nach Bedarf)
17:00 Uhr
Gemeinsames Networking
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.