Datenschutzbedingungen SmartMoves 2026
Kontakt:
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Schlachte 31
28195 Bremen
info@bvl.de
+49 421 173 84 0
Datenschutz ist uns wichtig: Verarbeitung, Teilnehmenden-Verzeichnis, Partnering
Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. behandelt Ihre Daten vertraulich und wird diese ausschließlich in Übereinstimmung mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäß DSG-VO nutzen. Mit der Anmeldung erkennen Sie die Teilnahmebedingungen an und erklären sich insbesondere auch damit einverstanden, dass Fotos, Video- und Tonaufzeichnungen sowie Ihre veranstaltungsrelevanten persönlichen Daten für Marketing- und PR-Zwecke genutzt werden. Ferner erklären Sie sich einverstanden, dass die Daten zu dem von Ihnen benannten Unternehmen im Teilnehmendenverzeichnis der Veranstaltung (online und gedruckt) sowie auf dem Namensschild für diese Veranstaltung veröffentlicht werden.
Mit der Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie auch in die Datenweitergabe an unsere Partnerunternehmen ein, insbesondere in die Kontaktaufnahme unseres Partnerunternehmens „Deutsche Gesellschaft für Qualität DGQ Weiterbildung gGmbH (DGQ)“ per E-Mail. Die personenbezogenen Daten des Besuchers wie Name, Unternehmen, Funktion und E-Mail-Adresse können an Partner und Sponsoren einzelner Veranstaltungsformate weitergegeben werden. Als Besucherin oder Besucher erklären Sie sich mit der Kontaktaufnahme durch diese Partner und Sponsoren einverstanden. Mehr Informationen dazu entnehmen Sie unserer Datenschutzinformation.
Unsere Partner und Sponsoren haben beim Umgang mit Ihren Daten die Regelungen der DSG-VO ebenso zu beachten und Daten zu gegebener Zeit zu löschen. Detailinformationen können wir dazu nicht erteilen und verweisen auf die Datenschutz-Informationen des jeweiligen Unternehmens.
Widerrufsrecht für Verbraucher:
Wenn Sie Verbraucher i.S.d. §13 BGB sind (also eine natürliche Person, die die Anmeldung zu einem Zweck vornimmt, der weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher i. S. d. §13 BGB haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit Ihrer Anmeldung abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag Ihrer Anmeldung. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V., Schlachte 31, 28195 Bremen, Telefon: 0421 / 173 84 0, E-Mail: ticketing@bvl.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Rechnung und Bezahlung:
Die Rechnung wird elektronisch an die im Anmeldeprozess hinterlegte E-Mailadresse der Veranstaltungsteilnehmerin/ des Veranstaltungsteilnehmers gesendet. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig und muss spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung auf dem angegebenen Bankkonto gutgeschrieben sein. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Rechnung per PayPal oder mit Kreditkarte sofort zu bezahlen. Erst nach Zahlungseingang erhalten Sie per E-Mail Ihr Print@Home-Ticket als PDF.
Teilnehmermanagement: Ticket, Namensschild und Zugangskontrolle
Nach Anmeldung und Zahlungseingang erhalten Sie per E-Mail Ihr Print@Home-Ticket als PDF mit einem persönlichen QR-Code. Dieses Ticket scannen Sie am gebuchten Veranstaltungstag vor Ort entweder an einem der Counter oder einer der Self-Service-Stationen und erhalten Ihr Namensschild.
Bei Anmeldung während der Veranstaltungsstage erhalten Sie Ihr Namensschild in Verbindung mit Entrichtung der Ticketgebühr direkt vor Ort.
Das Namensschild ermöglicht Ihnen den Zutritt zur Veranstaltungsfläche. Durch Scan Ihres Namensschilds in Verbindung mit einem Abgleich der Daten mit denen im Datenbank-System der Veranstaltung wird die Rechtmäßigkeit der Teilnahme festgestellt.
Bitte tragen Sie Ihr Namensschild stets sichtbar. Eine Übertragung des Namensschilds ist nicht zulässig. Der Missbrauch des Namenschilds stellt einen schwerwiegenden Verstoß des/der Teilnehmenden gegen die Teilnahmebedingungen dar und kann den sofortigen Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge haben. Weitere rechtliche Schritte, insbesondere Schadensersatzansprüche, behalten wir uns vor.
Durch das Scannen des Namensschilds werden teilnahmebezogene Daten erhoben und zur Weiterentwicklung und Verbesserung des Veranstaltungsangebots verarbeitet. Dies erfolgt mit der größtmöglichen Datensparsamkeit und Vertraulichkeit.
Hotelkontingente:
Die Inanspruchnahme von Hotelkontingenten der BVL ist an eine Teilnahme an die Veranstaltung SmartMoves 2026 gebunden. Mit der erfolgreichen Anmeldung zur Veranstaltung erteilen Sie die Einwilligung zur Kontaktaufnahme per Telefon und E-Mail seitens des Hotelteams.
Stornierung durch Teilnehmende:
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ticketstornierungen nicht möglich sind.
Im Verhinderungsfall kann ein Ersatzteilnehmender schriftlich an ticketing@bvl.de genannt werden.
Verlegung der Veranstaltung:
Die BVL behält sich das Recht vor, die Veranstaltung nach billigem Ermessen bis zu 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn hinsichtlich des Datums und/oder des Veranstaltungsorts zu ändern. Im Falle einer solchen Verlegung wird der Veranstaltungsteilnehmer unverzüglich schriftlich informiert. Dem Veranstaltungsteilnehmer steht in diesem Fall ein außerordentliches Stornierungsrecht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung zu. Die außerordentliche Stornierung muss unter Bezug auf die Verlegung erfolgen. Bereits entrichtete Teilnahmegebühren werden dann in voller Höhe erstattet. Ansprüche des Veranstaltungsteilnehmers auf Erstattung von Aufwendungen, die für seine Teilnahme an der Veranstaltung bereits getätigt wurden, oder auf Schadensersatz können aus der außerordentlichen Stornierung nicht hergeleitet werden.
Hinweise zu Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung durch die Bundesvereinigung Logistik e.V. als Veranstalter oder durch einen von den Veranstaltern beauftragten oder autorisierten Dritten, wie insbesondere Foto- und Videografen, mit Hilfe von Foto-/Film- und Tonaufnahmen dokumentiert wird. Hierbei kann es vorkommen, dass auch Teilnehmer der Veranstaltung in Bild und Ton aufgenommen werden.
Die Foto-/Film- und Tonaufnahmen werden zu Dokumentationszwecken, zu Zwecken der Berichterstattung über die Veranstaltung sowie zur kommerziellen Nutzung angefertigt, archiviert und veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt ggf. in folgenden Medien:
Sonstiges:
Im Rahmen der Veranstaltung führen von den Veranstaltern akkreditierte und autorisierte Ausstellungs-, Sponsorings- und Medienpartner mit dem Veranstalter vertraglich vereinbarte Werbeaktivitäten durch. Alle davon abweichenden und nicht vom Veranstalter genehmigten Werbeaktivitäten durch Partner oder weitere Personen sind untersagt und führen zum sofortigen Veranstaltungsausschluss und ggf. zu weiteren rechtlichen Schritten (z. B. Schadenersatzansprüche).
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Bremen.
Die Veranstalter behalten sich Programmänderungen vor.