Wareneingangsdokumente wie Abholaufträge, Lieferscheine oder Frachtrechnungen gehören zum Alltag in der Logistik – und sind gleichzeitig eine der größten Quellen manueller Arbeit. Unterschiedliche Formate, handschriftliche Ergänzungen, Barcodes oder Scans machen eine automatisierte Verarbeitung bislang oft schwierig.
In unserer virtuellen Regionalgruppenveranstaltung haben wir dazu Cambrion eingeladen, die an diesem Punkt ansetzen: Mit einer KI-gestützten Plattform lassen sich unstrukturierte Dokumente jeder Art in präzise, strukturierte Daten umwandeln – ohne Training oder vordefinierte Templates. Dabei kann die Quelle Papier, PDF, E-Mail oder auch Excel sein. In diesem Online-Event erhalten Sie einen kompakten Einblick in Funktionsweise und Architektur der Lösung, Praxisbeispiele aus der Logistik, Schlüsselkennzahlen, Umsetzungserfahrungen und Erfolgsfaktoren und eine kurze Diskussion zur Integrationsfähigkeit mit bestehenden Systemen und Prozessen. Die Veranstaltung dauert 1 Stunde und richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Logistik- und Intralogistik-Branche sowie an Interessierte aus dem Umfeld Supply Chain, Digitalisierung und KI. Nutzen Sie die Chance, aktuelle Technologieansätze kennenzulernen, Fragen zu stellen und Anregungen für Ihre eigene Transformationsagenda zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Geplanter Ablauf:
16:00 - 16:10 Uhr
Begrüßung durch den Regionalgruppensprecher
Christian F. König, BVL Sprecher der Regionalgruppe Allgäu/Bodensee, Vorstand, IWL AG
16:10 - 17:00 Uhr
Vorstellung von KI gestützter Dokumentenverarbeitung in der Logistik
Lars Kornhoff, Cambrion
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.