Start Your Day With: Agiles Projektmanagement - Worauf kommt es wirklich an, um Projekte agil zu steuern?, 26.10.2023
Veranstaltungstyp: Virtuelle Veranstaltung Zielgruppe: Studierende, Young Professionals Regionalgruppe:
Netzwerk Young Professionals
Datum:
26.10.2023
Uhrzeit:
08:30 - 09:00 Uhr
Anmeldeschluss:
25.10.2023
Ort:
Virtuelle Veranstaltung
Eintrittspreis:
kostenlos
Veranstaltungsdetails
Agiles Projektmanagement - das hat man schon mal gehört, aber wie unterscheidet es sich zum klassischen Projektmanagement, was macht es besonders und wie kann agiles Projektmanagement nicht nur beruflich, sondern auch im Kontext von Teamarbeiten an Hochschulen und Universitäten eingesetzt werden? All diese Fragen werden wir im Morning Chat beantworten. Lisa Marrold-Schwember von der Technischen Hochschule Wildau wird uns einen spannenden Einblick in das Thema gewähren und uns auch Projektbeispiele aus verschiedenen Industrien vorstellen, in denen das agile Projektmanagement zum Einsatz kam. Am Ende der Veranstaltung soll euch ein neuer Impuls durch den (Arbeits-)Tag begleiten. Die Veranstaltung findet virtuell statt und der Link für den Meetingraum wird vorher mit euch geteilt. Die Veranstaltung beginnt um 08.30 Uhr und wird ungefähr 30 Minuten dauern, wobei der Vortrag zum agilen Projektmanagement etwa 15-20 Minuten und die Zeit zum anschließenden Austausch 5-10 Minuten umfassen werden.
Wir freuen uns auf euch!
Geplanter Ablauf:
08:30 - 08:35 Uhr
Begrüßung, kurze Vorstellung der BVL und des Themas 'Agiles Projektmanagement'
Laura-Jane Birr, Sprecherin Netzwerk Young Professionals
08:35 - 08:55 Uhr
Vortrag "Agiles Projektmanagement"
Lisa Marrold-Schwember, Mitarbeiterin der Technischen Hochschule Wildau in der Präsenzstelle Fürstenwalde, TH Wildau
08:55 - 09:00 Uhr
Letzter Kontaktaustausch und Verabschiedung der Teilnehmenden
Lisa Marrold-Schwember, Mitarbeiterin der Technischen Hochschule Wildau in der Präsenzstelle Fürstenwalde, TH Wildau