Superfrisch, e-mobil und online - Wie sieht die Logistik aus, die den Online-Supermarkt Picnic möglich macht?, 16.07.2025
Hinweis: Die Anmeldung wird am Freitag, den 04.07. freigeschaltet. Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals), Allgemeine Öffentlichkeit Regionalgruppe:
Berlin/Brandenburg
Datum:
16.07.2025
Uhrzeit:
15:00 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss:
09.07.2025
Ort:
Picnic Logistikzentrum Ludwigsfelde
Am Uferring 1a
14974 Ludwigsfelde
"Im Regal ist noch kein Gemüse frischer geworden."
Was muss im Hintergrund geschehen, damit eine bis 23 Uhr abgesendete Bestellung frischer Lebensmittel am nächsten Tag im gewünschten Lieferfenster beim Kunden ankommt?
Mit kleinen elektrischen Flitzern liefert Picnic die Einkäufe direkt zu den Haushalten und spart diesen die Fahrt zum Supermarkt. Doch damit ein Einkauf, der am Vorabend auf dem Smartphone eingetippt wurde auch pünktlich, frisch und vollständig sowie kostengünstig beim Kunden landet, ist ein effizientes und durchdachtes Logistikkonzept erforderlich.
Welche Prozesse dafür ineinandergreifen müssen, erfahren wir im Rahmen eines exklusiven Einblicks in das Fulfillmentcenter von Picnic in Ludwigsfelde. Im Rahmen unseres Besuchs wird es wie gewohnt viele Möglichkeiten für Fragen und Austausch geben.
WICHTIGER HINWEIS: Bitte bringen Sie nach Möglichkeit Sicherheitsschuhe und eine warme Jacke zum Überziehen mit. Wir werden auch den (frischen) Kühlbereich besuchen.
Anfahrt: Auf dem Gelände des Logistikzentrums (Am Uferring 1a, 14974 Ludwigsfelde) sind Parkplätze vorhanden. Eine genaue Beschreibung folgt per Mail an die angemeldeten Teilnehmenden.
Geplanter Ablauf:
15:00 - 15:15 Uhr
Ankunft und Begrüßung
Philipp Althaus, Regionalgruppensprecher Berlin/Brandenburg, BVL
15:15 - 16:15 Uhr
Führung durch das Fulfillmentcenter und den integrierten Last-Mile-Hub
16:15 - 16:45 Uhr
Das Picnic-System
Timo Pompe, FC Lead, Picnic
16:45 - 17:30 Uhr
Diskussion und Netzwerken
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 23 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.