Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem (Textil-)Logistikforum Mönchengladbach einladen, das wir in Kooperation der LOG4MG mit dem Center Textillogistik am Fraunhofer IML und der Hochschule Niederrhein (CTL) am Dienstag, den 13. Juni 2023 veranstalten werden. Inhaltlich gibt das Forum Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Textillogistik und wirft den direkten Blick auf die nachhaltige Transformation bestehender Strukturen. Weiterhin zeigt das Forum mit dem Fokus auf KMU konkrete Lösungsansätze für Intralogistik und Ihre Logistikprozesse. Die begleitende Fachausstellung bietet den Rahmen zum Networking. Einige Plätze sind dort bei Interesse noch verfügbar. Melden Sie sich dazu gerne direkt bei der LOG4MG unter der Mailadresse dieker@wfmg.de. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Melden sie sich gerne an und sichern Sie sich einen der limitierten Plätze. Ihre verbindliche Anmeldung ist bis spätestens zum 06.06.2023 möglich. Bei Anmeldung erhalten Sie im Nachgang eine Anmeldebestätigung.
Geplanter Ablauf:
09:00 - 09:30 Uhr
Einlass und Get together
09:30 - 10:00 Uhr
Begrüßung & opening note
Dr. Ulrich Schückhaus, Vorsitzender der Geschäftsführung, WFMG-Wirtschaftsförderung
Prof. Dr.-Ing. Markus Muschkiet, Professor für Textillogistik, Center Textillogistik (CTL)
Peter Bimmermann, Geschäftsführer AutoStore System & Regionalgruppensprecher BVL
10:00 - 10:30 Uhr
Sustainable logistics
Tim Beckmann, Interspace
10:30 - 11:00 Uhr
Cradle to Cradle als zukunftsweisender Ansatz in der Projektentwicklung
Julian von Hodenberg, Delta Development
11:00 - 11:30 Uhr
Pause mit Fingerfood & Besuch der Begleitausstellung
11:30 - 12:20 Uhr
Mini-Pitches Center Textillogistik (CTL)
RE3Tex – Strukturelle Veränderungen für zirkuläres Wirtschaften in der Textil- und Bekleidungsindustrie – Sabrina Mauter (CTL)
Kleinteilige Distribution im urbanen Raum am Beispiel des Fashion E Commerce - Natalie Fohrer (CTL)
Blockchain in der Textillogistik - Andres Gade & Dr. Maximilian Austerjost
Sabrina Mauter, wissenschaftliche Mitarbeiterin, CTL
Natalie Fohrer, wissenschaftliche Mitarbeiterin, CTL
Andreas Gade, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IML
Dr. Maximilian Austerjost, Projektleiter, Fraunhofer IML
12:20 - 12:50 Uhr
Klimaanpassung für Gewerbe- und Logistikimmobilien
Peter Küsters, Greenpass GmbH
12:50 - 13:30 Uhr
Pause mit Fingerfood & Besuch der Begleitausstellung
13:30 - 14:00 Uhr
Panel: neue Ideen und Start-Up Konzepte für die Logistik
Prof. Markus Muschkiet: F&E Ansätze und Bedarfe der Industrie
Dr.-Ing. Sascha Feldhorst, Co-Founder & CEO, Motion Miners GmbH: Geschichte eines Logistik Scale Ups
Rainer Mantsch, Eeden - Textile Nachhaltigkeit
Prof. Markus Muschkiet, F&E Ansätze und Bedarfe der Industrie
Dr.-Ing. Sascha Feldhorst, Co-Founder & CEO, MotionMiners GmbH