Schon während des Studiums wertvolle persönliche Kontakte knüpfen, zusätzliches Fachwissen sammeln und sich ein Netzwerk in einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig schaffen: Das bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) allen Studierenden im Rahmen einer studentischen Mitgliedschaft. Macht die BVL zu Eurem Karrieresprungbrett. Dem Jahresbeitrag von 25 EUR steht ganz konkreter Nutzen entgegen:
Das BVL-Mentoring-Programm
Das BVL-Mentoring-Programm wurde im Sommer 2018 gestartet und richtet sich an Studierende und Young Professionals (bis 30 Jahre), die sich gerne mit berufserfahrenen "Logistik-Profis" austauschen, fachliche Themen diskutieren sowie erste Karriereschritte planen oder sich zu ihrem Berufseinstieg beraten möchten. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Mentoren-Programm ist die Mitgliedschaft in der BVL. Für mehr Informationen zum Programm sowie einer Übersicht der Mentoren und Mentorinnen klicken Sie bitte hier.
Mit Angeboten interessanter Unternehmen für Berufsausbildung, Praktikum, Werkstudenten, Studium und Einstiegspositionen für Young Professionals.
Einmal im Quartal schicken wir Euch das BVL Magazin. Dicht dran an den strategischen Themen der BVL, ihrer Mitglieder und Partner präsentiert das Magazin Quartal für Quartal Zusammenhänge und Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Daten und Fakten. Zu dem LOG-Medienpaket gehören auch die wöchentliche LOG.mail mit topaktuellen Logistiknachrichten und der LOG.Letter Online mit Informationen aus der Welt der BVL.
Profitiert von Ergebnissen aus der Logistikforschung, welche die BVL ihren Mitgliedern in Form von Studien zur Verfügung stellt. Diese kosten beim Deutschen Verkehrs-Verlag normalerweise mindestens € 89.-. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Studien findet Ihr im unter den Fachbüchern.
für BVL-Veranstaltungen wie den Deutschen Logistik-Kongress, das Forum Automobillogistik, das Forum Ersatzteillogistik und viele mehr sowie Weiterbildungsmöglichkeiten der BVL Seminare. Ihr unterstützt uns bei der Organisation und könnt dadurch an Top-Events der Logistik teilnehmen.
Erweitert Euer persönliches Netzwerk durch neue Kontakte, die Ihr über unsere Social Media-Präsenzen, unser Blog oder über das Mitgliederverzeichnis knüpfen könnt.
Veranstaltungstyp: Stammtisch
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Ottoplatz 7 50670 Köln ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Die Regionalgruppe Rhein lädt ein zum "BVL-Stammtisch der Regionalgruppe Rhein im Deutzer Brauhaus in Köln" und freut sich über einen gemütlichen Austausch zu Themen, die uns alle interessieren, sowie z.B. derzeitige Geschehnisse bei der BVL und in der Logistik.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: An der Autobahn 9 30900 Wedemark ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Die Logistik ist eine wichtige Branche, wenn es um Umwelt- und Klimaschutz geht. Doch welche Lösungen und Konzepte sind zukunftsfähig und tragen zum Klimaschutz nachhaltig bei und sind trotzdem finanzierbar und praktisch umzusetzen?
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: CargoCity Süd 60549 Frankfurt ![]() Gebäude 529
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Wie funktioniert eigentlich Luftfracht?
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Virtuelle Veranstaltung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: ![]()
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Die Otto-von-Guericke-Universität bietet, in Kooperation mit der BVL Regionalgruppe Sachsen-Anhalt, interessierten Personen die Teilnahme an Vorträgen aus der "Gastvortragsreihe Logistik" des "Instituts für Logistik und Materialflusstechnik" (ILM) der OVGU an.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Flughafenstraße 101 41066 Mönchengladbach ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem (Textil-)Logistikforum Mönchengladbach einladen, das wir in Kooperation der LOG4MG mit dem Center Textillogistik am Fraunhofer IML und der Hochschule Niederrhein (CTL) am Dienstag, den 13. Juni 2023 veranstalten werden.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 250 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |