Rückblick auf das 113. Treffen der Regionalgruppe Nordhessen am 06.11.2025
Am 06. November 2025 veranstaltete die BVL Regionalgruppe Nordhessen ein gemeinsam mit MoWiN.net.e.V. und der IHK Kassel-Marburg organisiertes Treffen im Rahmen der Mobilitätswirtschaft.
Gastgeber des Treffens unter dem Titel „Nachhaltige Logistik- und Transportkonzepte“ war die SLF Scherm Logistik und Facilitymanagement GmbH.
Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch den MoWiN.net.-Geschäftsführer Herrn Christian Dobler-Eggers und dem BVL-Regionalgruppensprecher Christian Jäger in der beide das Interesse betonten, die Kooperation der Verbände auch in anderen Veranstaltungen fortzuführen.
In einer Präsentation der Scherm Logistik und Facilitymanagement GmbH lieferte Geschäftsführer Swen Oesterheld interessante Einblicke in die Geschäftsbereiche Lagerlogistik und Intermodale Transportlogistik und zeigte treffende Beispiele auf, wie eine erfolgreiche Vernetzung der Verkehrsträger Schiene und Straße und damit die Umweltvorteile der Schiene, erfolgreich genutzt werden können.
Passend daran schloss sich ein Vortrag an, in dem Michael Roggenkamp, Geschäftsführer der ederlog GmbH und regionaler Schienencoach, über seine Aufgaben rund um die Schieneninfrastruktur in Hessen und Europa berichtete.
Es folgte ein Betriebsrundgang durch die Lagerwirtschaft der Scherm Logistik mit über 32.000qm Hallenfläche. Neben dem drittgrößtem Kanalregal Europas, mit über 20.000 Europalettenstellplätzen, beeindruckten die sauberen und modernen Lagerhallen. Passend zum Themengebiet Nachhaltigkeit ist auch die Ausstattung der Dachflächen mit Photovoltaik, wodurch mehr Energie erzeugt wird, als im Tagesgeschäft verbraucht wird.
Im Anschluss wurde die Besichtigung im angrenzenden Railport Borken fortgesetzt, den Scherm vor Ort betreibt. Hier können Eisenbahnwaggons wetterunabhängig in der Logistikhalle be- und entladen werden. Ein treffendes Beispiel für das Zusammenspiel zwischen Straßennahverkehr und Schienengüterverkehr.
Anschließend an den Rundgang blieb ausreichend Zeit für Fachgespräche und einen netten Austausch unter allen Teilnehmern.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns im Besonderen bei Herrn Oesterheld und Herrn Pfeifferling von Scherm Logistik für die gute Organisation, die interessante Veranstaltung und die gute Zusammenarbeit im Vorfeld des Treffens bedanken. Ein herzlicher Dank gilt auch Herrn Michael Roggenkamp für seinen sehr interessanten Vortrag, in dem er Wege zur Einbindung des Schienenverkehrs veranschaulichen konnte.
Ebenfalls möchten wir ein Dankeschön an Herrn Christian Dobler-Eggers richten, für die Möglichkeit einer gemeinsamen Veranstaltung zweier starker, regionaler Mobilitätsverbände.