"Logistik und Supply Chain Management in der Region - Tag der Logistik 2025: Erfolg in der Region durch Kooperation, Innovation, Transfer und Austausch", 10.04.2025
Kooperation und Kollaboration gehören zur DNA der Logistik und des Supply Chain Managements. Die Hochschule Hof, die Logistik Agentur Oberfranken und die BVL Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken verstehen sich als regionale Hubs und Treiber der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen, Gesellschaft sowie Politik und Verwaltung. Wir wollen den Tag der Logistik nutzen, um in kurzen und kurzweiligen Pitches eine Auswahl unserer Aktivitäten in Logistik und Supply Chain Management zu präsentieren und Sie zum persönlichen Austausch in das Institut für Informationssysteme (iisys) an der Hochschule Hof einladen. Seien Sie dabei und machen Sie mit uns Kooperation, Innovation, Transfer und Austausch am Tag der Logistik erlebbar und lebendig.
Geplanter Ablauf:
16:30 - 16:35 Uhr
Begrüßung
Dr. Oliver Bär, Landrat, Landkreis Hof
Prof. Dr. Fridtjof Langenhan, BVL-Regionalgruppensprecher, Hochschule Hof
16:35 - 16:45 Uhr
Networking I
16:45 - 17:15 Uhr
Pitches I und Verleihung Bestpreis Logistik
1) Innovative Kooperationsprojekte LAO x Hochschule Hof: Hofer Landbus und SMO
(Sebastian Kant, Geschäftsführer Logistik Agentur Oberfranken)
2) Zukunftsweisender neuer Masterstudiengang AI-Driven SCM an der Hochschule
(Prof. Dr. Fridtjof Langenhan)
3) Alternative Wasserstofferzeugung für den nachhaltigen LKW-Antrieb der Zukunft
(iwe Institut für Wasserstoff- und Energietechnik an der Hochschule Hof)
4) Preisverleihung Bestpreis Logistik
(Prof. Dr. Friedwart Lender)
17:15 - 17:45 Uhr
Networking II
17:45 - 18:15 Uhr
Pitches II
1) Projekte mit Unternehmen der Region und dem Master Logistik der Hochschule Hof
(Master-Studierende)
2) Projekt „Gemeinsam auf die Schiene“
Geschäftsstelle zur Bahnelektrifizierung in der LAO
(Patrick Leitl, Geschäftsstellenleiter)
3) Young Professionals für die Region: Master Supply Chain Management und Logistik der Hochschule Hof
(Prof. Friedwart Lender)
4) Netzwerken mit der BVL Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken
(Stefan Mader, VW Sachsen GmbH, BVL-Regionalgruppensprecher)
18:15 - 18:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.