Der Transport von Ware von A nach B stellt das Rückgrat unserer Wirtschaft dar. Die Komplexität und Gefahrensituationen im außer- wie innerstädtischen Bereich nehmen stets zu. Dies führt zu erhöhten Anforderungen an die Fahrer bei gleichzeitig stets zunehmendem Fahrermangel. Ein wichtiger Beitrag zur Lösung dieser Situation sind intelligente Fahrerassistenzsysteme. Gerade bei Nutzfahrzeugen erschweren die Fahrerposition und Beschaffenheit der Fahrzeuge dem Fahrer die Sicht auf die Fahrzeugumgebung. Aus diesem Grund werden zusätzliche Sicherheitsausrüstungen für Fahrzeugflotten unverzichtbar. Zu diesen zusätzlichen Sicherheitssystemen zählen intelligente Kamera-Monitor-Systeme, Abbiegeassistenzsysteme und auch Telematik-Systeme, die Echtzeitinformationen für Flottenmanager liefern. Die Brigade Elektronik GmbH beschäftigt sich seit 1976 mit Sicherheitssystemen für Nutzfahrzeuge und gibt Einblicke in den Stand der Technik, zukünftige Entwicklungen im Bereich Kamera-Personenerkennung durch künstliche Intelligenz und Telematik-Systeme unter Berücksichtigung des Datenschutzes.
Geplanter Ablauf:
15:00 - 15:15 Uhr
Eintreffen, Begrüßung der Teilnehmer
Prof. Dr. Volker Bräutigam, BVL Regionalgruppensprecher, THWS Schweinfurt
Heiko Raab, BVL Regionalgruppensprecher, Geschäftsführer, sprintBOX GmbH/Schäflein AG
15:15 - 16:00 Uhr
Vorstellung und Vortrag der Fa. Brigade Elektronik GmbH über Fahrzeugsicherheitssysteme, Zukunft KI und Flottenmanagement-Systeme
Dinesh Thiru, National Account Manager Transport, Brigade Elektronik GmbH
16:00 - 16:45 Uhr
Praxisbeispiel zum Einsatz von Anwendungen der Assistenzsysteme, Testfahrzeug mit 270°Kamera-Lösung und Personenerkennungskamera mit KI
Andreas Weinfurtner, Geschäftsführer, Schäflein Tervice GmbH mit Werkstatt
16:45 - 17:00 Uhr
Fragen, Anmerkungen, Diskussion für alle
17:00 - 17:30 Uhr
Get together mit Imbiss
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.