Gastgeber am 27.04.2023 ist die SITRA Spedition GmbH aus Hamburg. Das 1994 in Hamburg gegründete Logistikunternehmen bietet speditionelle Dienstleistungen in den Bereichen Teil- und Komplettladungen, Containertransporte sowie Express- und Sonderfahrten an. Das Unternehmen befindet sich seit 2016 aktiv in der Digitalisierung und wird in einem schwierigen Marktumfeld als innovativer Dienstleister wahrgenommen. Als Gastgeber der Veranstaltung stellt der Geschäftsführer Merlin Müller den Teilnehmenden die bisher durchgeführten Schritte der Digitalisierung der SITRA vor und gibt einen Ausblick auf die aktuellen (digitalen) Herausforderungen. In diesem Kontext wird insbesondere beleuchtet, wie Partizipation nicht nur die Digitalisierung befördert, sondern auch dem Fachkräftemangel entgegenwirkt. Im Rahmen des Vortrags wird anhand von aktuellen Beispielen gezeigt, wie Unternehmen bei Fragen der Partizipation und der Kultur agieren können. Durch eine Beteiligung der Mitarbeitenden auf verschiedenen Ebenen können sowohl das Commitment dem Unternehmen gegenüber gestärkt als auch die Summe der hilfreichen Inputs in den Projekten deutlich gesteigert werden. Im Anschluss an den Vortrag und die offene Diskussion sind alle bei kühlen Getränken und Snacks herzlich zum Networking eingeladen.
Wir freuen uns sehr über Ihre zahlreiche Teilnahme!
Geplanter Ablauf:
17:25 - 17:30 Uhr
Ankunft der Teilnehmenden
17:30 - 17:35 Uhr
Begrüßung seitens der BVL
Beverly Lege, studentische BVL-Regionalgruppensprecherin Hamburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Technischen Universität Hamburg
17:35 - 18:00 Uhr
Vortrag "Fachkräftemangel durch Partizipation entgegenwirken – Beispiele aus der Praxis"
Merlin Müller, Geschäftsführer, SITRA Spedition GmbH
18:00 - 19:00 Uhr
Offene Diskussion / Q&A und Networking bei kühlen Getränken und Snacks
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 16 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.