Veranstaltungstyp: Forum Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals) Regionalgruppe:
Ruhr
Datum:
Neues aus IT-Security und Personalmanagement
Uhrzeit:
08:30 - 17:30 Uhr
Anmeldeschluss:
19.09.2019
Ort:
Fußballstadion Mönchengladbach
Am Borussia-Park Parkplatz
41179 Mönchengladbach
Eintrittspreis:
kostenlos
Veranstaltungsdetails
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder zu unserem Logistikforum Mönchengladbach einladen, das wir in bewährter Form in Kooperation mit der LOG4MG am 26. September 2019 veranstalten werden.
In inhaltlicher Hinsicht werden wir uns einerseits mit IT-Security beschäftigen, vor allem mit den wachsenden Anforderungen, die sich durch die fortschreitende Digitalisierung von Prozessen ergeben. Andererseits werden wir Lösungsansätze zur Gewinnung und Entwicklung von Mitarbeitern sowie deren Bindung an Unternehmen diskutieren, die uns sicherlich in unserem alltäglichen 'War for Talents' nützlich sein können.
Schließlich werden die Themen des Tages in der Projektvorstellung 'Amazon in Mönchengladbach' gebündelt. Dort treffen bauliche Innovationen, eine konsequente Digitalisierungs- und eine klare Personalstrategie aufeinander.
Die begleitende Fachausstellung bietet wieder einen interessanten Rahmen zum Networking. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Geplanter Ablauf:
08:30 - 09:15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßungskaffee
09:15 - 09:20 Uhr
Einleitung und Moderation
Axel Tillmanns, WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
09:20 - 09:30 Uhr
Begrüßung durch die Veranstalter
Dr. Ulrich Schückhaus, Geschäftsführer, WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Horst Neller, Managing Partner, Sprecher der BVL Regionalgruppe Ruhr, Signium
09:30 - 10:10 Uhr
IT-Sicherheit im Hamburger Hafen – Risiken der Vernetzung durch Cyberangriffe von innen & außen
Jens Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hamburg Port Authority
10:10 - 10:40 Uhr
Kaffeepause, Besuch der Begleitausstellung
10:40 - 11:20 Uhr
Wenn die Lösung das Problem ist! - Digitalisierung und Cyber-Risiko Resilienz
Tom Köhler, Geschäftsführer, connecting trust
11:20 - 12:00 Uhr
Der Sektor Logistik als kritische Infrastruktur gemäß IT-Sicherheitsgesetz
&
Innovative Geschäftsmodelle im Gefahrguttransport
Prof. Dr. René Treibert, Clavis-Kompetenzzentrum für Informationssicherheit, Hochschule Niederrhein
Kai-Klaus Sluiters, Clavis-Kompetenzzentrum für Informationssicherheit, Hochschule Niederrhein
12:00 - 13:20 Uhr
Mittagessen
Besuch der Ausstellung & Networking
13:20 - 13:50 Uhr
Podiumsdiskussion
Personal in der Logistik - Herausforderungen und Chancen
13:50 - 14:30 Uhr
Employer Branding am Beispiel der TIMOCOM GmbH
Lydia Brüssow, TIMOCOM GmbH
14:30 - 15:10 Uhr
Fach- und Führungskräftemangel und Einfluss der Digitalisierung auf Mitarbeiter und Organisation
Stefan Wimmer, Inhaber, HR & Change Management Consulting
15:10 - 15:40 Uhr
Kaffeepause, Besuch der Begleitausstellung
15:40 - 16:20 Uhr
Amazon kommt nach Mönchengladbach – ein Innovationsprojekt
Ernst Schäffler, General Manager, Amazon Logistik Mönchengladbach GmbH
16:20 - 16:30 Uhr
Verabschiedung und Sammeln zur Stadionführung
16:30 - 17:30 Uhr
optional mit Anmeldung:
Stadionführung „Hinter den Kulissen der Borussia“
Besichtigung des neuen Museums & Borussia-Hotels
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 300 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.