Seit 1979 treibt die MTU Maintenance Hannover die Luftfahrt an – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Als Herzstück der MTU Maintenance-Gruppe ist der Standort mit über 2.500 hochqualifizierten Mitarbeitenden und rund 400 Triebwerksüberholungen pro Jahr der größte und erfahrenste im weltweiten Netzwerk der MTU Aero Engines.
Ob mittlere oder große zivile Triebwerke – hier schlägt das Kompetenzzentrum für Hightech-Reparaturen. Mit Innovationsgeist, modernsten Technologien und höchsten Qualitätsstandards entwickelt das Team stetig neue Verfahren und Prozesse, um Triebwerke zuverlässig wieder in die Luft zu bringen.
Erleben Sie hautnah, wie die logistischen Abläufe in einem hochkomplexen technischen Betrieb funktionieren. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen, inspirierende Gespräche mit Fachleuten und beste Gelegenheiten zum Networking mit Branchenkolleg:innen.
Wir freuen uns auf Ihre/Eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Geplanter Ablauf:
16:00 - 16:15 Uhr
Eintreffen und Registrierung der Teilnehmer
16:15 - 16:45 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der MTU Maintenance Hannover GmbH
Angelika Thiel, Director Logistics & BVL Regionalgruppensprecherin Niedersachsen, MTU Maintenance Hannover GmbH
16:45 - 17:30 Uhr
Vorstellung Logistik und Simulation am Standort Hannover
Kai Mohns, Logistics Management & Planning, MTU Maintenance Hannover GmbH
17:30 - 18:30 Uhr
Werksführung
18:30 - 19:00 Uhr
Diskussion und Ausklang
Bitte bringen Sie zur Identifizierung ein gültiges Ausweisdokument mit.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.