Hinweis: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Veranstaltungstyp: Vortrag Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals) Regionalgruppe:
Baden-Württemberg
Datum:
29.11.2023
Uhrzeit:
08:15 - 19:00 Uhr
Anmeldeschluss:
31.10.2023
Ort:
Carmen Würth Forum und Logistikcampus in Gaisbach - Künzelsau
Forumsplatz 1
74653 Künzelsau
Am 29.11.2023 öffnet sich die Würth Logistik für das Netzwerk der BVL! Gemeinsam mit Ihnen möchten wir in den Kompetenzaustausch zum Thema Intralogistik und Automatisierung treten und dabei die Perspektiven zwischen Professionals, Young Talents und Studenten in einem abwechslungsreichen Programm verschränken.
Am Morgen werden Sie von Christian Würth, als Vertreter der Familie Würth, empfangen. Neben Führungen durch das Logistikzentrum und das neue Innovationszentrum CURIO am Vormittag, können Sie am Nachmittag interessante Vorträge und Austauschrunden erwarten. Die Themen kommen direkt aus unserer Logistik und stellen Automatisierungslösungen, Erweiterungsprojekte und neue Technologien in den Fokus. Für diese Vorträge haben wir spannende Referentinnen und Referenten aus der Praxis organisiert, die sich darauf freuen, mit Ihnen in den Austausch zu treten.
Die Anmeldung ist jetzt möglich! Wir freuen uns sehr auf spannende Impulsvorträge, bereichernde Gespräche und begeisterte Gäste!
Geplanter Ablauf:
08:15 Uhr
Beginn Logistics Meet-Up @Würth - Menschen.Innovationen.Erfolge
08:15 - 09:00 Uhr
Anmeldung und Eintreffen
09:00 - 10:00 Uhr
Begrüßung
Thomas Scherner, BVL Regionalgruppensprecher, Bereichsleitung Logistik, Adolf Würth GmbH & Co. KG
Christian Würth, Bereichsleiter Services und Systeme, Adolf Würth GmbH & Co. KG
Jörg Becker, Geschäftsführung WLC Würth-Logistik GmbH & Leitung Group logistics - Area Projects, Adolf Würth GmbH & Co. KG
10:00 - 12:30 Uhr
Führung durch die Logistik und das Innovationszentrum Curio
12:30 - 13:30 Uhr
Gemeinsames Mittagessen
13:30 - 14:30 Uhr
Impulsvortrag
14:30 - 16:45 Uhr
Vorträge und Workshops:
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung im Pflichtfeld die ID-NR der drei Vorträge an, die Sie besuchen möchten:
01 - Omni-Channel - Fluch oder Segen?
02 - Digitalisierungsprojekte in der Logistik
03 - How to build a warehouse at Würth
04 - 2023: Künstliche Intelligenz ist für die Logistik unverzichtbar
05 - KVP.Improve und Leanmanagement in der Logistik
06 - Logistikkarriere bei Würth: Chancen entdecken und Potenziale entfalten
07 - Die Grenzen der Automatisierung - Technologielücken und Lösungsansätze in der Intralogistik bei Würth
08 - Logistik im Wandel: Nachhaltigkeit als Treiber für Effizienz und Verantwortung
16:45 - 19:00 Uhr
Offener Ausklang: Wir laden Sie ein, noch etwas zum Netzwerken zu verweilen!
19:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.