Cyber-Attacken auf Logistik-Unternehmen waren im vergangenen Jahr allgegenwärtig und haben große Schäden angerichtet. Wie gehen die Angreifer aktuell vor? Wie findet man heraus, ob das eigene Unternehmen bereits gut gegen Hacker geschützt ist? Und wie sieht eine gute Cyber-Security-Strategie aus? Drei Fachleute werden auf diese Fragen Antworten geben – darunter ein Experte des LKA Hamburg. Ihr aller Credo lautet: Prävention! Wir helfen Ihnen dabei und machen den Weg einfach für Sie! Angreifer verstehen: Henry Georges, arbeitet in der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) des Landeskriminalamts Hamburg. Er veranstaltet regelmäßig Schulungen und hält Vorträge zu Themen wie Awareness und Back-up-Strategien. An diesem Tag gibt er einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage. Schwachstellen ermitteln:Der Hamburger IT-Experte Donald Ortmann ist als Pentester tätig: Mit Hilfe von Friendly Hacker Attacks ermittelt er im Auftrag von Unternehmen die Schwachstellen in deren IT-Sicherheit und weiß daher genau, wo sich typische Sicherheitslücken befinden. IT-Sicherheit strategisch angehen: Der Informatiker Stefan Peter berät als Head of Cyber Security Services des IT-Dienstleisters q.beyond AG Unternehmen bei der Erstellung und Umsetzung einer Strategie als Basis für wirksame IT-Sicherheit. Die q.beyond Tochterfirma logineer bietet IT-(Sicherheits-)Lösungen speziell für Logistik-Unternehmen an.
Geplanter Ablauf:
09:30 - 10:00 Uhr
Eintreffen der Teilnehmenden & Networking
10:00 - 12:00 Uhr
Begrüßung / Vorstellung der BVL / Experten-Vorträge
Jan-Ferdinand Lühmann, BVL-Regionalgruppensprecher Schleswig-Holstein, Niederlassungsleiter, DACHSER SE
Henry Georges, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime, Vorfall-Experte, Landeskriminalamt Hamburg
Donald Ortmann, Friendly Hacker & IT-Experte, DonLuigi IT-Service
Stefan Peter, Head of Cyber Security Services, q.beyond AG
12:00 - 12:30 Uhr
Networking & Mittagessen
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 40 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.