Entwicklung eines Softwaredemonstrators für das Projekt RPAlog
Beschreibung des Angebotes:
Das Projekt
Die innerbetriebliche Lieferkette (inLi) in Unternehmen beinhaltet eine Vielzahl von Prozessen, die durch repetitive und administrative Aufgaben geprägt sind. In vielen Unternehmen ist die durchgängige digitale Datenübertragung nicht möglich. Grund dafür ist einerseits, dass nicht alle Daten digital vorliegen und andererseits die Nutzung von unterschiedlichen Systemen wie das Qualitätsmanagement-System (QM) oder das ERP-System. Um die Heterogenität der Prozesse innerhalb dieser Kette zu bewältigen, ist Robotic Process Automation (RPA) ein vielversprechender Ansatz. Mit Hilfe von einem RPA-Softwareroboter lassen sich die administrativen Prozesse in der inLi automatisieren. Das Forschungsprojekt RPAlog beschäftigt sich dabei mit der Identifikation von automatisierbaren Prozessen in der inLi.
Deine Aufgaben
Ziel: Entwicklung eines Softwaredemonstrators zur Aufbereitung der Projektergebnisse aus dem Projekt RPAlog.
-Entwicklung eines Konzepts zur Abbildung der Projektergebnisse in einem Softwaredemonstrator
-Umsetzung der Programmierung des Demonstrators in VBA und Excel
-Testen des Softwaredemonstrators
Arbeitsstunden in der Woche:
Vergütung:
Anforderungen:
Dein Profil
Du studierst eines der folgenden Fächer:
-Wirtschaftsingenieur/in
-Maschinenbau
-Produktion und Logistik
-Wirtschaftswissenschaften
-Du zeigst Interesse an logistischen Fragestellungen, insbesondere zur Automatisierung der innerbetrieblichen Lieferkette.
-Du besitzt bereits erste Programmierkenntnisse aus vorherigen Projekten.
-Du bist kommunikativ, offen für neue Themen und schätzt die Arbeit in flachen Hierarchien. Zudem bringst du gerne deine eigenen Ideen und Ansätze mit ein.
Wir bieten
-angemessene Vergütung
-eigenverantwortliches Arbeiten
-flexible Arbeitszeiten
-gut ausgestattete Arbeitsplätze
-Home-Office nach Absprache
-Versuchsdurchführung
-ggf. langfristige Zusammenarbeit