Grüne City-Logistik am Beispiel der DHL Group in Hamburg, 12.10.2023
Hinweis: Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals) Regionalgruppe:
Hamburg
Datum:
12.10.2023
Uhrzeit:
17:50 - 19:45 Uhr
Anmeldeschluss:
05.10.2023
Ort:
Paketzentrum DHL Group
Rungedamm 37a
21035 Hamburg
Treffpunkt: Großes gelbes Gebäude links beim Rausgehen aus dem Parkhaus, Raumnummer 301-302
Am 12.10.2023 wird die DHL Group Sie in den Räumen des Paket-Sortierzentrums Hamburg in Empfang nehmen, um sich mit Ihnen über das Thema „grüne City-Logistik“ auszutauschen. Das Treffen beginnt mit einem Vortrag des Niederlassungsleiters Stefan Eckelmann, der die Entwicklung der grünen City-Logistik eines der größten Logistikunternehmen der Welt am Beispiel der Post- und Paketzustellung in der Stadt Hamburg vorstellen wird. Die DHL Group hat bereits seit 2014 mit der Übernahme des Startups Streetscooter die Zustellflotte nach und nach auf Elektrofahrzeuge umgestellt und ist seitdem große Schritte in Richtung umweltfreundliche Brief- und Paketzustellung gegangen, mit dem Ziel der Null-Emissionen bis 2050. Mittlerweile erfolgen im Bereich Hamburg mehr als 65% der Zustellungen von Sendungen CO2-neutral. Dafür hat die DHL Group das Siegel „Umweltflotte des Jahres“ für emissionsfreie Lieferungen von der Stadt Hamburg bekommen. Daraufhin wird die neugebaute Halle des Paket-Sortierzentrums besichtigt, welche es ermöglicht, bis zu 50.000 Sendungen die Stunde zu bearbeiten, um diese rechtzeitig an die Kunden liefern zu können. Im Anschluss an den Vortrag und die Besichtigung sind alle bei kühlen Getränken und Snacks herzlich zum Networking eingeladen.
Wir freuen uns sehr über Ihre zahlreiche Teilnahme!
Hinweise:
- Sicherheitsschuhe und eine Warnweste sind für die Begehung wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich. - Besucherparkplätze sind vorhanden (wenn gesperrt, bitte klingeln und es wird geöffnet). - Es finden stichprobenartige Ausgangskontrollen statt; Laptops und Tablets wenn möglich nicht ins Gebäude mitnehmen.
Geplanter Ablauf:
17:50 - 18:00 Uhr
Ankunft der Teilnehmenden
18:00 - 18:05 Uhr
Begrüßung seitens der BVL
Beverly Lege, Studentische Sprecherin BVL RG Hamburg, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Logistik und Unternehmensführung an der Technischen Universität Hamburg
18:05 - 18:30 Uhr
Vortrag „Grüne City-Logistik am Beispiel der DHL Group in Hamburg“
Stefan Eckelmann, Niederlassungsleiter DHL Group Niederlassung Betrieb Hamburg, DHL Group
18:30 - 18:45 Uhr
Fragen, Diskussion und Austausch
18:45 - 19:15 Uhr
Betriebsbesichtigung der neuen Halle des Paketzentrums Hamburg
19:15 - 19:45 Uhr
Networking bei Snacks und Getränken
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 25 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.