Wir freuen uns sehr, unsere nächste virtuelle Veranstaltung gemeinsam mit einer Weltmarke aus Baden-Württemberg durchführen zu können, der Firma Würth. Von den frühen Anfängen her hat Reinhold Würth eine Unternehmenskultur geprägt, die auf Grundwerten wie Optimismus, Dynamik, Hochachtung vor den Mitarbeitern und ihren Leistungen sowie aktivem Einsatz für die Kunden basiert und die ein maßgeblicher Erfolgsmotor des Familienunternehmens ist. Ein besonderes Unternehmen, welches auf Nachhaltigkeit von Beginn an setzte. Sie möchten das Unternehmen auf ein nachhaltiges Fundament stellen, das uns und nachfolgenden Generationen ein gutes Leben auf unserem Planeten ermöglicht. Dabei basiert das Verständnis von Nachhaltigkeit auf den drei Dimensionen: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Hierbei nehmen die Erwartungen und Wünsche der Stakeholder eine große Rolle ein. Sie bestimmen maßgeblich die wesentlichen Themen im Bereich Nachhaltigkeit. Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung zu dem Thema Nachhaltigkeit mit unseren Gastgeberinnen, Carina Lebsack und Aleksandra Melke aus dem Hause Würth.
Geplanter Ablauf:
17:00 - 17:10 Uhr
Begrüßung durch die BVL sowie durch die Gastgeberin, die Adolf Würth GmbH & Co. KG
Martina Weihing, Regionalgruppensprecherin Baden-Württemberg, Head of Division Electronics & Health Care, LGI
Carina Lebsack, Head of Corporate Sustainability / Circularity, Adolf Würth GmbH & Co. KG
Aleksandra Melke, Abteilungsleiterin Kommissionierung & Mitglied der Führungsebene, Adolf Würth GmbH & Co. KG
17:10 - 17:40 Uhr
Impulsvorträge: Nachhaltigkeit bei Würth und die Transformation in die operative Logistik
Carina Lebsack, Head of Corporate Sustainability / Circularity, Adolf Würth GmbH & Co. KG
Aleksandra Melke, Abteilungsleiterin Kommissionierung & Mitglied der Führungsebene, Adolf Würth GmbH & Co. KG
17:40 - 17:50 Uhr
Interaktiver Austausch sowie Fragen und Antworten zu den Impulsvorträgen
17:50 - 18:00 Uhr
Optionaler Agendapunkt:
- Welche Impulse nehme ich mit?
- Get Together / Break Out-Rooms
18:00 - 18:10 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Martina Weihing, Regionalgruppensprecherin Baden-Württemberg, Head of Division Electronics & Health Care, LGI
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an.