Wenn Sie einen Artikel veröffentlichen oder ein Autorenprofil anlegen lassen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Herrn Kolja Leoni unter leoni@bvl.de oder Tel.: +49 421 173 84 3423
Der Einsatz von Agentic AI ermöglicht es Anwendern in natürlicher Sprache mit ihrer Software zu kommunizieren und auch komplexe Anweisungen zu erteilen.
Ja, das Thema ist nicht neu – dafür aber umso wichtiger in einer Branche, die fast schon „traditionell“ mit einer vergleichsweise niedrigen Umsatzrendite arbeiten muss. Legen wir die aktuellen Zahlen (Stand: 2024) aus Fachpresse und Branchenverbänden zugrunde, ergibt sich folgende Situation für Flottenbetreiber: Bei einem derzeitigen Defizit von bis zu …
Vernetzte Systeme durch Systemintegration Fahrerlose Transportsysteme (FTS) ermöglichen einen automatisierten, flexiblen innerbetrieblichen Materialfluss in Logistik und Produktion. Die Auswahl an FTS-Herstellern ist groß und deckt ein umfangreiches Leistungsspektrum ab. Das Problem: Fahrzeuge kommunizieren in den meisten Fällen nur mit der Leitsteuerung des eigenen Herstellers, was zu Insellösungen führt. Um FTS …
Laut Studien haben Unternehmen, auch in der Branche der Logistik, die in Change Prozesse der „Digitalen Transformation“ einsteigen, erst mal positive Effekte zu verzeichnen. Um allerdings diese Effekte langfristig zu erhalten – allen voran die Wettbewerbsfähigkeit, vermehrt auch durch KI gestützte Technologie – benötigt es nachweislich folgendes: Ein professionell „empowerndes“ …
Planning in supply chain and production is rarely stable. Every day, unexpected events disrupt operations: materials arrive late, employees call in sick, machines produce defects. Each of these incidents cascades through the process chain, forcing plans to be adjusted again and again. For many managers, this is daily reality. But …
Welche Faktoren tragen dazu bei, dass KI-Projekte erfolgreich implementiert werden können?
Gut geplant können Fehlversuche bei der Einführung von KI-Tools verhindert werden.
Drei Prinzipien machen Transformation in der Logistik nachhaltig wirksam: eine realistische Vision, Prototyping durch kleine Experimente statt großer Masterpläne und Change Champions, die neue Arbeitsweisen ins Unternehmen tragen. So entsteht Wandel, der Stabilität wahrt und zugleich die notwendige Flexibilität für die Zukunft schafft.
Die Einführung einer neuen Lagerverwaltungs-Software (WMS) ist für die meisten Unternehmen eine strategische Entscheidung. Nach den Untersuchungen der Plattform “Warehouse Logistics” des Fraunhofer IML geben mehr als 80 Prozent der dort gelisteten WMS-Anbieter als durchschnittliche Verwendungsdauer ihres Systems zehn Jahre oder länger an. Umso wichtiger ist es also, die WMS-Einführung …
Internationale Lieferketten sind die neue Wunderwaffe im Wettbewerb zwischen Unternehmen und Nationen. Nirgendwo ist dies offensichtlicher als im Wettstreit zwischen China und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Dabei ist es China mit seiner neuen Generation von Unternehmen, das die Regeln umschreibt. Seine erfolgreichsten Wettstreiter haben das Lieferkettenmanagement neu definiert, …
Ein Logistikmanager feiert eine 15-prozentige Kostenreduktion bei einer Routenoptimierung – nur um später zu entdecken, dass die CO2-Emissionen hier um 25 Prozent gestiegen sind. Ein fiktiver Einzelfall? Lesen Sie jetzt, warum nachhaltige KPIs als Erweiterung zu traditionellen Kennzahlen betrachtet werden sollten: Sie sind deren Evolution und bieten vollständigere, präzisere, zukunftsfähigere …