Event type: Vortrag und Besichtigung
Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals)
Regional group:
Südbaden/Oberrhein
Date:
25.05.2022
Time:
14:50 - 17:30
Registration deadline:
18.05.2022
Ort:
Work in Progress Textilhandel GmbH
Rebgartenweg 6
79576 Weil am Rhein
Roadmap:
Show sketch of roadmap
Price:
kostenlos
Die Regionalgruppe Südbaden/Oberrhein der BVL freut sich sehr nach langer coronabedingter Pause ihre Mitglieder, Logistik-Professionals, Logistik-Interessierte und Studierende zu einer Präsenzveranstaltung bei der Fa. Carhartt WIP in Weil am Rhein einladen zu können.
Die Fa. Carhartt liefert erstklassige, langlebige Kleidung. Carhartt Arbeitskleidung ist bekannt für ihre robuste Ausführung, ihr innovatives Design und ihren außergewöhnlichen Qualitäts-, Langlebigkeits- und Komfortstandard. Carhartt Work In Progress (WIP) hat die traditionellen Workwear-Bestandteile in Bezug auf außergewöhnliche Qualität, Haltbarkeit und Komfort sorgfältig angepasst, das herausragende Design neu interpretiert und miteinander kombiniert. Unsere Vertriebspolitik besteht aus ausgewählten Einzelhändlern in urban, lifestyle, Menswear und Avantgarde Märkten.
Die Work in Progress Textilhandels GmbH (Carhartt WIP) setzt beim Ausbau der Logistikkapazitäten in Weil am Rhein auf SSI Schäfer auf Nachhaltigkeit, indem die Anlage nicht unter Nutzung neuer Flächen, sondern durch eine neue Logistikhalle mit intelligentem Materialflussdesign im Brown Field – Ansatz erweitert wurde. Als Generalunternehmer für die Intralogistik erstellt SSI Schäfer für das Fashionunternehmen ein neues Intralogistiksystem mit dem „Cuby Shuttle“-System als Kernelement, kompakter Behälter- und Kartonfördertechnik sowie 16 Kommissionierplätzen mit 10 Sequence-Towern. Der Go-live für die erweiterte Gesamtanlage war das erste Quartal 2020.
Von dem zentralen Logistikzentrum am Firmensitz in Weil am Rhein versorgt, Carhartt WIP mit einer Omnichannel-Strategie den Angaben zufolge weltweit 70 eigene Carhartt WIP Stores (Retail) sowie dreizehn europäische Outlets und bewältigt das wachsende B2C-Aufkommen über den Onlineshop des Unternehmens. B2B Business mit international 2400 Lieferadressen.
In der Bestandsanlage wiederum erweitert SSI Schäfer das vorhandene achtgassige AKL um zwei weitere Gassen mit 12.500 Stellplätzen mit 110 Shuttle. Total kommt die Anlage aktuell auf 104.000 Stellplätze incl. Cuby Shuttle. Im 3. Quartal 2023 kommt eine Erweiterung um 3 zusätzliche Gassen Cuby Shuttle mit 66 Shuttle und um 20.000 Stellpätze. Zur weiterführenden Prozessunterstützung integriert der Intralogistikunterbieter darüber hinaus unterschiedliche Handlingsysteme wie etwa automatische Kartonöffner und -aufrichter, Scanner, Verschließautomaten und Label-Applikatoren in die Fördertechnik. Für die Lagerverwaltung und Prozesssteuerung implementierte SSI Schäfer sein Materialflusssystem System „WAMAS“. Für das 2. Quartal 2022 ist ein neues LVS mit Erhardt und Partner geplant. Für den B2C-Versand, die Retourenbearbeitung und den Special-Handling-Bereich (VAS) gestaltet SSI Schäfer den Materialfluss neu. Dabei werde, so der Intralogistikanbieter, die Anlagentechnik des B2B-Versands weitgehend berücksichtigt und eingebunden.
Die Herausforderung bei dieser Erweiterung war es die unterschiedlichen Anforderungen der unterschiedlichen Vertriebskanäle incl. der zugehörigen Value Added Services, das saisonale Verhalten und die Peak-Zeiten des Geschäftes und die unterschiedlichsten Sendungsstrukturen vom Einzelauftrag zur LKW-Ladung in der neuen Lösung so effizient wie möglich abzubilden.
Hinweis: Es gelten die Corona-Regeln der Work in Progress Textilhandels GmbH. Aktuell sind die Corona-Hygiene Regeln ausgesetzt, es wird trotzdem empfohlen eine FFP2-Maske zur Verfügung zu haben und auch die Impf-Nachweise griffbereit mit sich zu führen.
The number of particpants is limited to 20 participants.