Künstliche Intelligenz in der Logistik: Marketing-Schlagwort oder Projektnutzen? - Wie Logistik Unternehmen die richtigen KI-Projekte erkennen und umsetzen!, 23.07.2025
Wir freuen uns, Sie zu einer Regionalgruppenveranstaltung mit der vimoki GmbH einladen zu dürfen.
Was erwartet mich als Teilnehmer:in?
In diesem Impuls geht es um die entscheidenden Fragen, die sich Unternehmen stellen sollten, um den Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI) strategisch sinnvoll zu gestalten – mit dem Ziel, zukunftsfähig zu bleiben und den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten. Im Mittelpunkt stehen die konkreten Chancen und Herausforderungen rund um den Einsatz von KI in der Logistik, die digitale Transformation, steigende Betriebskosten, die Effizienzsteigerung operativer Prozesse sowie der Umgang mit dem Fachkräftemangel und dem zunehmenden Wettbewerb um Talente.
Was nehme ich als Teilnehmer:in mit?
Sie erhalten einen praxisnahen Überblick darüber, welche Potenziale KI heute bereits bietet, um Prozesse effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und Mitarbeitende gezielt zu entlasten. Gleichzeitig erfahren Sie, was es für einen erfolgreichen Einstieg in KI-Initiativen wirklich braucht – von den strategischen Voraussetzungen bis zur Umsetzung im Alltag.
Antworten gibt es auf zentrale Fragen wie:
Wo beginnt unsere individuelle KI-Reise – speziell im Kontext logistischer Kernprozesse? Und: Welche konkreten Schritte führen uns zur ersten einsatzfähigen KI-Lösung?
Geplanter Ablauf:
17:00 - 17:15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer
17:15 - 17:30 Uhr
Begrüßung und Einleitung
Helge Barchanski, BVL-Regionalgruppensprecher Hamburg, Leiter Unternehmensentwicklung, F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG
Alexander Krieg, Gründer und Geschäftsführer, vimoki GmbH
17:30 - 18:30 Uhr
Impuls zu KI und Diskussionsrunde
Alexander Krieg, Gründer und Geschäftsführer, vimoki GmbH
18:30 - 19:00 Uhr
Wissenstransfer & Networking
The number of particpants is limited to 40 participants.