Information: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Event type: Virtuelle Veranstaltung
Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals), Allgemeine Öffentlichkeit
Regional group:
Berlin/Brandenburg
Date:
18.02.2021
Time:
17:30 - 18:30
Registration deadline:
17.02.2021
Ort:
Online-Veranstaltung | MS Teams
Price:
kostenlos
In der über 100-jährigen Firmengeschichte hat Collonil viele Höhen und Tiefen erlebt. In einem kleinen Kreuzberger Hinterhof in Berlin im Jahre 1909 hat alles seinen Anfang genommen und zu einem global operierenden Unternehmen geführt, das als Synonym für hochwertige Schuh- und Lederpflege steht: COLLONIL. Die Marke Collonil steht seit jeher für Innovation und technologische Führung. Und so gelang es dem Unternehmen mit Innovationsgeist und wissenschaftlicher Kompetenz, in wenigen Wochen die neue Produktlinie „Collonil bleu“ mit hochwertigen Hygiene-Produkten für die Hände-, Flächen-, Textil- und Raumluft-Desinfektion zu entwickeln, als der Markt für Schuhpflege während der Coronakrise einbrach. In der Zwischenzeit entwickelt Collonil umfassende Hygienekonzepte für große Infrastrukturprojekte wie den BER, für Werder Bremen, Hertha und die Automobilindustrie.
Die Zugangsdaten werden den angemeldeten TeilnehmerInnen einen Tag vor der Veranstaltung zugesendet.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet.
Zur Wiederwahl stellen sich Roland Becker, Geschäftsführer, GLX Global Logistic Services GmbH, Berlin, Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand, Hochschullehrer, Technische Hochschule Brandenburg und Ulrike Soltani, Projektmanagerin, Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH, Potsdam.
Sollten Sie als Mitglied der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg ebenfalls an einer Kandidatur interessiert sein, bitten wir um Mitteilung bis zum 10.02.2021 an die Leiterin Mitgliederservice der BVL, Katja Wiedemann (Tel. 0421-173 84-26 oder wiedemann@bvl.de).