Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden wertvolle Inputs für die Moderation virtueller Meetings, Workshops und Trainings mitzugeben und hierfür auch einige interaktive Methoden vorzustellen und auszuprobieren.
Die Veranstaltung beginnt mit einer gemeinsamen Reflexion mit den Teilnehmenden über bisherige Erfahrungen mit dem virtuellen Moderieren. Anschließend wird die Referentin, Frau Klahm, die Effekte und Risiken der virtuellen Moderation erläutern sowie auch Tipps und kreative Methoden hierzu vorstellen und aufzeigen, wie Sie bestens mit Co-Moderatoren virtuell zusammenarbeiten können.
Die Einwahldaten erhalten alle Teilnehmer*innen am 3. Februar 2021.