Information: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Event type: Virtuelle Veranstaltung
Zielgruppe: Studierende, Young Professionals, Fachpublikum (Professionals), Allgemeine Öffentlichkeit
Regional group:
Südwestsachsen/Oberfranken
Date:
27.11.2025
Time:
16:00 - 17:30
Registration deadline:
26.11.2025
Ort:
vituell
Price:
kostenlos
Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft ist einer der Erfolgsschlüssel für die Logistik. Diesem Tenor folgend, bietet die Regionalgruppe wieder einen Hochschultag Logistik: Kooperation Wissenschaft und Wirtschaft an.
Durch die Integration und enge Verzahnung von Forschung in logistischen Themen, das Einbringen dieser Themen in die Lehre und durch die Umsetzung in der betrieblichen Praxis kann eine Win-Win Situation für alle Beteiligten erreicht werden.
Außerdem stehen Wirtschaft und Hochschulen für Ausbildung, Entwicklung und
Beschäftigung von Fach- und Führungskräften in der Region. Dies zeigen die vorgestellten Karrierepfade der Absolventinnen und Absolventen in der Logistik.
Bei dieser Veranstaltung finden zudem die turnsgemäßen Wahlen des Sprecherteams statt, daher bitten wir auch die Mitglieder der Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken um zahlreiche Teilnahme.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet.
Zur Wiederwahl als Regionalgruppensprecher stellen sich Prof. Dr. Fridtjof Langenhan, Professor für Betriebswirtschaft und Logistik, Hochschule Hof und Stefan Mader, Leiter Logistikplanung, VW Sachsen GmbH, Zwickau.
Sollten Sie als Mitglied der Regionalgruppe Südwestsachsen/Oberfranken ebenfalls an einer Kandidatur interessiert sein, bitten wir um Mitteilung bis zum 20.11.2025 an Katja Wiedemann, Relationship Management der BVL (Tel. 0421-173 84-26 oder wiedemann@bvl.de).

