Hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem 61. Treffen der BVL Regionalgruppe Nordbaden-Südpfalz am 17.09.2025 ab 15:00 Uhr zur Siemens AG nach Karlsruhe ein.
Wir wollen gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf den Stand und die Entwicklungen rund um Digitale Zwillinge werfen. Industrielle Zwillinge (also ein Abbild einer Maschine) gibt es zunehmend, um den Betrieb und die Überwachung von Fertigungsanlagen effizienter zu gestalten, Vorreiter ist insbesondere die Prozessindustrie, also Chemie und Pharma. Aber auch die industriellen Prozesse benötigen Roh- und Betriebsstoffe für die Produktion, als auch die Distribution ihrer Fertigwaren oder Halbfertigwaren. Das ist der Ansatz für Digitale Zwillinge der externen Logistik, auch dazu wird es hochinteressante Einblicke geben. Die Kombination aus internen und externen Zwillingen ist sicher etwas ganz besonderes. Auch ein Besuch der ProcessAutomationWorld ist eine seltene Möglichkeit, daher "schnell sein bei der Anmeldung".
Geplanter Ablauf:
15:00 - 15:15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer, Begrüßung durch die BVL und den Gastgeber Siemens AG
Jürgen Schulz, BVL-Regionalgruppensprecher
Harald Kohl, Siemens AG
15:15 - 15:45 Uhr
„Digital Twins – Versprechen und Realität“ - Impulsvortrag
Björn Baur, Director Consulting, Siemens Digital Logistics
15:45 - 16:15 Uhr
Digital Twins in der Fertigung
16:15 - 17:00 Uhr
Führung durch die PAW - industrielle Zwillinge
17:00 - 17:30 Uhr
Logistischer Digital Twin
17:30 - 17:45 Uhr
Diskussion und Fragen
17:45 - 18:00 Uhr
Ausklang
The number of particpants is limited to 25 participants.