Event type: Vortrag und Besichtigung
Regional group:
Baden-Württemberg
Date:
28.07.2025
Time:
09:45 - 15:00
Registration deadline:
24.07.2025
Ort:
Bosch Thermotechnik GmbH, Bosch Home Comfort Deutschland
Junkersstraße 24
73249 Wernau (Neckar)
Roadmap:
Show sketch of roadmap
Price:
kostenlos
Logistik im Wandel erleben – Einladung zum BVL-Event bei Bosch in Wernau
28. Juli 2025 | Bosch Home Comfort Group
Wie sieht moderne Logistik aus, wenn man sie neu denkt – und von Grund auf neu baut?
Die Bosch Home Comfort Group lädt herzlich zum letzten Netzwerktreffen der BVL-Regionalgruppe Baden-Württemberg vor der Sommerpause ein. Gastgeber ist unser Standort Wernau, an dem wir aktuell ein wegweisendes Logistik- und Fertigungskonzept in die Praxis bringen.
Hintergrund: Nach einem Großbrand im Jahr 2021 haben wir die Chance genutzt, unser Werk grundlegend neu auszurichten. Statt klassischem Wiederaufbau setzen wir auf Zukunft – mit Automatisierung, Vernetzung und agilen Strukturen als zentrale Leitplanken. Die Transformation ist in vollem Gange und schon heute lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen.
Das erwartet Sie am Standort Wernau:
Ein neu konzipierter Logistikhub als Herzstück der Standortlogistik, ein automatisiertes AutoStore-System zur effizienten Kleinteileversorgung, smarte AGVs für autonome Linienversorgung, Cobots und Industrieroboter im praktischen Einsatz, kompakte Impulse zu Strategie, Kooperation und Umsetzung.
In geführten Rundgängen erhalten Sie authentische Einblicke in die Produktion – von der bestehenden Struktur („alte Welt“) bis hin zur „neuen Welt“ mit automatisierten Materialflüssen und einem durchgängig neu gedachten Montage- und Logistikkonzept.
Abgerundet wird der Tag durch Austauschformate, offene Fragerunden und eine gemeinsame Wrap-up Session mit Snackbuffet und Gelegenheit zum Netzwerken. Wer mag, kann im Anschluss das Museum besuchen.
Jetzt anmelden - wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit Ihnen.
Bitte bringen Sie eigene Sicherheitsschuhe mit.
The number of particpants is limited to 30 participants.