Zu Gast bei der Akku-Kompetenz
Regionalgruppen Ost- und Südbayern
14.05.2025
Am 5. Mai hatten die Regionalgruppen Ost- und Südbayern zu einer Veranstaltung bei der Einhell Germany AG geladen. Das mittelständische Unternehmen konnte im letzten Jahr sein 60jähriges Bestehen feiern. Angefangen als kleiner Handwerksbetrieb ist Einhell mittlerweile mit 50 Tochtergesellschaften in 100 Ländern aktiv. Seinen Hauptsitz hat der führende Player auf dem Markt akkubetriebener Werkzeuge und Gartengeräte in Landau an der Isar. Xaver Obermeier, Versandleiter von Einhell, stellte den Besuchern das Unternehmen vor und führte anschließend durch den Standort.
Mit ihrem neu erbauten Hochregallager setzt Einhell auf hochmoderne, vollautomatisierte Technik. 43 Meter hoch, 142 Meter lang und 39 Meter breit: Mit 2.300 Tonnen verbautem Stahl umfasst das neue Einhell-Wahrzeichen 40.000 Kubikmeter umbauten Raum und ragt als eines der größten Hochregallager Deutschlands über den Standort Landau hinaus. Mithilfe neuester Computertechnik und Sensoren können bis zu 2,3 Millionen Produkte auf über 41.000 Europapaletten gelagert und für den Versand bereitgestellt werden.
Für die Regionalgruppe Ostbayern bot die Veranstaltung auch den Rahmen für die turnusgemäßen Wahlen des Sprecherteams. Stefan Kellberger (rechts im Bild), Leiter Briefzentrum, Deutsche Post AG, Regensburg wurde aufgrund seines Ausscheidens aus dem Berufsleben mit herzlichem Dank für sein großartiges Engagement aus dem Ehrenamt verabschiedet. Bei je eigener Enthaltung wurden Prof. Dr. Christian Dach, Professor für Vertriebsmanagement und -logistik, OTH Regensburg und Johanna Heigl, Niederlassungsleiterin, Deutsche Post AG, Regensburg für die nächsten beiden Jahre in die Ämter gewählt.