Die Zukunft von Supply Chains gestalten - live in Berlin

BVL Supply Chain CX

11.09.2025

Vom 22. bis zum 24. Oktober 2025 wird das Estrel in Berlin erneut zur Bühne für die Innovationskraft und Veränderungsdynamik der Logistik- und Supply-Chain-Welt. Die BVL lädt Entscheider, Macherinnen und Vordenker aus Industrie, Handel, Dienstleistung, Technologie und Wissenschaft zur BVL Supply Chain CX ein. Das Event ist mehr als Messe und Kongress: Die CX ist ein Erlebnis-raum für Austausch, Innovation und Zusammenarbeit entlang globaler Lieferketten.

Die Congress-Area ist der Ort für Top-Entscheiderinnen, Visionäre und Vordenkerinnen. Dort stehen strategische Fragestellungen im Vordergrund, die von Fachleuten aus Wirtschaft, Forschung und Politik in unterschiedlichen Formaten vorgestellt und mit den Teilnehmenden diskutiert werden. Im Mittelpunkt steht das Ziel, Entscheidungs- und Handlungskompetenzen zu steigern, um Prozesse für resiliente und zukunftsfähige Supply Chains zu verbessern. Die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises als Auszeichnung innovativer Leistungen unterstreicht den Anspruch der BVL als größtes Logistik- und Supply-Chain-Netzwerk Europas.
Talk-Formate treffen bei der CX auf Live-Demos: Die Expo-Area lockt mit Festival-Charakter. Teilnehmende können sich auf ein Bühnenprogramm mit starken Diskussionen und Vorträgen, smarte Lösungen der zahlreichen Aussteller, Networking auf Augenhöhe und die große CX-Party freuen. Die Expo-Area bietet relevante Inhalte zu den CX-Schwer-punktthemen auf operativem Level für alle, die die Zukunft der Logistik aktiv mitgestalten wollen. Die Expo ist sehr viel mehr als ‚nur‘ Messe oder Ausstellung: sie ist ein Festival aus Themen und Innovationen, Lösungsangeboten, Networking, Spaß und kulinarischen Genüssen.
Sieben Schwerpunktthemen stehen auf der BVL Supply Chain CX in beiden Areas im Fokus: Geopolitics & Supply Chains, Digitalization of Supply Chains, Technology & Auto-mation, Generative AI & Machine Learning, Transformation of Logistics Service Providers, Sustainable Logistics sowie Organizations & People. Dabei richtet sich der Blick zudem auf grundsätzliche Fragestellungen vor dem Hintergrund geopolitischer Verschiebungen sowie europäischer und deutscher Politik. Außerdem thematisiert die CX Chancen und Herausforderungen, die sich aus technologischem Wandel und anderen Veränderungen für den Wirtschafts-bereich Logistik ergeben. In Summe ist die CX ein Mix aus grundsätzlich-strategischer Diskussion, Best Practices und aufkommenden Lösungsansätzen.

Networking gemeinsam weiterkommen

Persönlicher Austausch bleibt Voraussetzung für Kooperation, Teamwork und dafür, Herausforderungen in den Supply Chains zu meistern. Die BVL Supply Chain CX verbindet Menschen – in interaktiven Session-Formaten, bei den CX-Connect-Tables, in der BVL-Lounge, beim persönlichen Gespräch an der Bar oder in den Pausen, während der Networking & Casino Night oder der CX-Party oder über den Matchmaker in der CX-App. So entstehen neue Partnerschaften und echte Verbindungen auf Augenhöhe für interdisziplinären Austausch – und aus Netzwerken wird Zukunft.
Die BVL rechnet erneut mit mehreren Tausend Teilnehmenden aus dem In- und Ausland – darunter Top-Entscheiderinnen und -Entscheider aus Logistik, Supply Chain-Management, IT, Einkauf und Produktion, Marketing und HR. Das Matchmaking-System in der CX-App unterstützt dabei, die richtigen Gesprächspartner zu finden und relevante Kontakte zu knüpfen.

Programm verfügbar online und zum Download

Das Programm für die zweite Ausgabe der BVL Supply Chain CX steht. Alle Programmpunkte von Congress und Expo finden sich auf der Veranstaltungswebsite, filterbar nach Themen, Tagen oder Event-Bereich
(Congress oder Expo). Auch alle Networking-Formate, die den Austausch vor Ort noch einfacher machen, sind übersichtlich aufgelistet. Zusätzlich gibt es die Programmvorschau auch als PDF zum Download. 

Ein besonderes Highlight wird es am CX-Freitag geben: Unter dem Titel „Focus Europe – Shaping the Economic Future through Productivity, Resilience and Innovation“ diskutieren Jens H. Lund, Group CEO von DSV, Petra Scharner-Wolff, Vorstandsvorsitzende der Otto Group, sowie Ilse Henne, Vorständin der Thyssenkrupp AG, auf der Main Stage – an diesem Tag auch offen für alle Expo-Gäste.
Weitere hochkarätige Speaker sind Achim Puchert, CEO von Mercedes-Benz Trucks, Generalmajor Jochen Deuer, Kommandeur des Logistik-Kommandos der Bundeswehr, Sven Smit, Senior Partner and Chairman des McKinsey Global Institute, Nadine Despineux, Vorständin Vertrieb bei Jungheinrich, sowie Peter Bimmermann, Geschäftsführer Deutschland bei Autostore.

Zum Programm der BVL Supply Chain CX

Programm als PDF lesen

 

 

 

 

 

Die BVL Supply Chain CX wird gefördert durch

 

 

Weitere Beiträge in dieser Rubrik