Schon während des Studiums wertvolle persönliche Kontakte knüpfen, zusätzliches Fachwissen sammeln und sich ein Netzwerk in einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig schaffen: Das bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) allen Studierenden im Rahmen einer studentischen Mitgliedschaft. Macht die BVL zu Eurem Karrieresprungbrett. Dem Jahresbeitrag von 25 EUR steht ganz konkreter Nutzen entgegen:
Das BVL-Mentoring-Programm
Das BVL-Mentoring-Programm wurde im Sommer 2018 gestartet und richtet sich an Studierende und Young Professionals (bis 35 Jahre), die sich gerne mit berufserfahrenen "Logistik-Profis" austauschen, fachliche Themen diskutieren sowie erste Karriereschritte planen oder sich zu ihrem Berufseinstieg beraten möchten. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Mentoren-Programm ist die Mitgliedschaft in der BVL. Für mehr Informationen zum Programm sowie einer Übersicht der Mentoren und Mentorinnen klicken Sie bitte hier.
Mit Angeboten interessanter Unternehmen für Berufsausbildung, Praktikum, Werkstudenten, Studium und Einstiegspositionen für Young Professionals.
Einmal im Quartal schicken wir Euch das BVL Magazin. Dicht dran an den strategischen Themen der BVL, ihrer Mitglieder und Partner präsentiert das Magazin Quartal für Quartal Zusammenhänge und Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Daten und Fakten. Zu dem LOG-Medienpaket gehören auch die wöchentliche LOG.mail mit topaktuellen Logistiknachrichten und der LOG.Letter Online mit Informationen aus der Welt der BVL.
Profitiert von Ergebnissen aus der Logistikforschung, welche die BVL ihren Mitgliedern in Form von Studien zur Verfügung stellt. Diese kosten beim Deutschen Verkehrs-Verlag normalerweise mindestens € 89.-. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Studien findet Ihr im unter den Fachbüchern.
für BVL-Veranstaltungen wie der BVL Supply Chain CX, das Forum Automobillogistik, das Forum Ersatzteillogistik und viele mehr sowie Weiterbildungsmöglichkeiten der BVL Seminare. Ihr unterstützt uns bei der Organisation und könnt dadurch an Top-Events der Logistik teilnehmen.
Erweitert Euer persönliches Netzwerk durch neue Kontakte, die Ihr über unsere Social Media-Präsenzen, unser Blog oder über das Mitgliederverzeichnis knüpfen könnt.
Veranstaltungstyp: Forum
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Rolandsmauer 26 49074 Osnabrück ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Seit über 15 Jahren veranstalten wir die Nacht der Logistik. Fachleute, Wissenschaftler, Startups und Interessierte der Region Osnabrück - Bielefeld - Münster tauschen sich über die neuesten Trends in der Logistik aus. Ein Startup Elevator Pitch gibt jungen Unternehmen die Chance, Ihre Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren. Während der Logistic Night treffen sich die großen und kleinen Logistikdienstleister der Region auf Augenhöhe. Studierende, Auszubildende, Schülerinnen und Schüler kommen mit Ansprechpartnern verschiedener Logistikunternehmen in Kontakt! Wie auch in den Vorjahren erwarten wir ca. 200 Besucher.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 250 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: ![]()
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Hiermit lädt Sie die BVL Regionalgruppe Sachsen-Anhalt zur Gastvortragsreihe der Logistik an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg ein.
|
Veranstaltungstyp: Vortrag und Besichtigung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Hochschulring 20 28359 Bremen ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Entdecken Sie das innovative Miteinander von Mensch und künstlicher Intelligenz in der Logistik der Zukunft!
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 60 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Benzstraße 1 68542 Heddesheim ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Die Regionalgruppe Rhein/Neckar und unsere langjährigen Freunde von GIGATON GMBH laden Sie herzlich ein, am 23. Mai 2025 in Heddesheim mit uns auf den Frühling anzustoßen und gemeinsam einen inspirierenden Abend zu verbringen.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. Martin Krumhaar, Head of Freight Management and Distribution Center, Saint-Gobain Deutschland, Ludwigshafen/Rhein, danken wir für sein außerordentliches Engagement als Sprecher der Regionalgruppe Rhein/Neckar und verabschieden ihn im Rahmen dieser Veranstaltung. Zur Wiederwahl als Regionalgruppensprecher stellen sich Prof. Dr. Sebastian Herr, Hochschule Worms und Robert Riediger, Leitung Geschäftsbeziehungen, pfenning logistics GmbH, Heddesheim. Neu zur Wahl stellt sich Franziska Giese, Manger, EFESO Management Consultants, Mannheim. Sollten Sie als Mitglied der Regionalgruppe Rhein/Neckar ebenfalls an einer Kandidatur interessiert sein, bitten wir um Mitteilung bis zum 09.05.2025 an Katja Wiedemann, Relationship Management der BVL (Tel. 0421-173 84-26 oder wiedemann@bvl.de). |
Veranstaltungstyp: Rundgang
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Am Messesee 2 81829 München ![]()
Anreise:
Eintrittspreis: |
Veranstaltungsdetails öffnen |
---|
Bekanntes Format, neue Umgebung:
Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten auf der tl25. Für den Rundgang stellen wir keine Tagestickets zur Messe aus. Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |