Schon während des Studiums wertvolle persönliche Kontakte knüpfen, zusätzliches Fachwissen sammeln und sich ein Netzwerk in einem dynamischen und zukunftsorientierten Wirtschaftszweig schaffen: Das bietet die Bundesvereinigung Logistik (BVL) allen Studierenden im Rahmen einer studentischen Mitgliedschaft. Macht die BVL zu Eurem Karrieresprungbrett. Dem Jahresbeitrag von 25 EUR steht ganz konkreter Nutzen entgegen:
Das BVL-Mentoring-Programm
Das BVL-Mentoring-Programm wurde im Sommer 2018 gestartet und richtet sich an Studierende und Young Professionals (bis 35 Jahre), die sich gerne mit berufserfahrenen "Logistik-Profis" austauschen, fachliche Themen diskutieren sowie erste Karriereschritte planen oder sich zu ihrem Berufseinstieg beraten möchten. Voraussetzung für eine Teilnahme an dem Mentoren-Programm ist die Mitgliedschaft in der BVL. Für mehr Informationen zum Programm sowie einer Übersicht der Mentoren und Mentorinnen klicken Sie bitte hier.
Mit Angeboten interessanter Unternehmen für Berufsausbildung, Praktikum, Werkstudenten, Studium und Einstiegspositionen für Young Professionals.
Einmal im Quartal schicken wir Euch das BVL Magazin. Dicht dran an den strategischen Themen der BVL, ihrer Mitglieder und Partner präsentiert das Magazin Quartal für Quartal Zusammenhänge und Hintergründe, Menschen und Unternehmen, Daten und Fakten. Zu dem LOG-Medienpaket gehören auch die wöchentliche LOG.mail mit topaktuellen Logistiknachrichten und der LOG.Letter Online mit Informationen aus der Welt der BVL.
Profitiert von Ergebnissen aus der Logistikforschung, welche die BVL ihren Mitgliedern in Form von Studien zur Verfügung stellt. Diese kosten beim Deutschen Verkehrs-Verlag normalerweise mindestens € 89.-. Eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Studien findet Ihr im unter den Fachbüchern.
für BVL-Veranstaltungen wie der BVL Supply Chain CX, das Forum Automobillogistik, das Forum Ersatzteillogistik und viele mehr sowie Weiterbildungsmöglichkeiten der BVL Seminare. Ihr unterstützt uns bei der Organisation und könnt dadurch an Top-Events der Logistik teilnehmen.
Erweitert Euer persönliches Netzwerk durch neue Kontakte, die Ihr über unsere Social Media-Präsenzen, unser Blog oder über das Mitgliederverzeichnis knüpfen könnt.
|
Veranstaltungstyp: Forum
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Bessie-Coleman-Straße 7, Gateway Gardens 7 60549 Frankfurt am Main
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Welche Startups im Bereich LogTech gibt es? Wie kann man mit Startups am besten zusammenarbeiten? Macht es Sinn in Startups zu investieren?
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Hinweis: Bei dieser Veranstaltung finden die Wahlen des Sprecherteams statt
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Das Jahresende naht - daher lasst uns überlegen welche Aktivitäten wir im kommenden Jahr starten wollen. Und - alle 2 Jahre wieder! Das Sprecherteam wird gewählt! Daher freuen wir uns über eine zahlreiche Teilnahme der Mitglieder unserer Regionalgruppe Südbaden/Oberrhein.
Abschließend noch eine Information zur „Wahl des neuen Sprecherteams“: Satzungsgemäß wählen die Mitglieder in den Regionalgruppen ein Sprecherteam, das die Gruppe ehrenamtlich leitet, Veranstaltungen vor Ort organisiert und Impulse aus der Regionalgruppe an den Vorstand bzw. die Geschäftsstelle weiterleitet. |
|
Veranstaltungstyp: Stammtisch
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Rathausstraße 15 10178 Berlin
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Liebe Young Professionals und Gäste, Hinweise: Der Treffpunkt ist am Eingang der Rathausstraße. Bitte beachte, dass Getränke auf Selbstzahlerbasis sind.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Veranstaltungstyp: Virtuelle Veranstaltung
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Die Regionalgruppe Westfalen der Bundesvereinigung Logistik e.V. freut sich auf die nächste gemeinsame Veranstaltung mit u+i interact – diesmal als Webinar! Was erwartet euch? Für wen ist das Webinar?
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |
|
Veranstaltungstyp: Vortrag
Datum: Uhrzeit: Anmeldeschluss: Ort: Friedrich-Ludwig-Bauer-Straße 5 85748 Garching bei München
Anreise:
Eintrittspreis: |
| Veranstaltungsdetails öffnen |
|---|
|
Erleben Sie die digitale Zukunft der Supply Chain – hautnah! In Kooperation mit SAP SE laden wir Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung der BVL Regionalgruppe Südbayern in den SAP Labs Munich Campus nach Garching bei München ein. Im Fokus steht das SAP Experience Center München, in dem digitale End-to-End-Prozesse entlang der Supply Chain live erlebbar werden. Der SAP Labs Munich Campus in Garching bei München ist einer der zentralen Innovationsstandorte von SAP weltweit. Über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen arbeiten hier an zukunftsweisenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz, Cloud-Lösungen und nachhaltigen Unternehmensprozessen. Als Teil des globalen SAP Labs Netzwerks steht der Campus für agile Entwicklung, Co-Innovation und enge Zusammenarbeit mit Kunden, Start-ups und Forschungseinrichtungen. Was Sie erwartet: - Exklusive Einblicke in innovative Technologien und Lösungen für das digitale SAP Supply Chain Management - Live-Demonstrationen realitätsnaher SAP Logistik Use Cases in der Hightech-Demofläche im SAP Experience Center - Austausch mit Experten von SAP, io und Fachkollegen aus der Logistik-Community - Praxis-Vortrag zu einem erfolgreichen SAP EWM/MFS Implementierungsprojekt von Endress + Hauser GmbH & Co. KG - Networking in inspirierender Umgebung auf dem modernen SAP Campus Themen im Überblick: - Digitalisierung von Lieferketten – Trends und Herausforderungen - SAP Digital Supply Chain Lösungen in der Praxis - Nachhaltigkeit und Transparenz durch digitale Technologien - Zusammenarbeit von Mensch, Maschine und künstlicher Intelligenz Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie spannende Einblicke in die zukünftige digitale Supply Chain. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch in Garching bei München! WICHTIGER HINWEIS: Anreise/Parkplätze: Besucherparkplätze für diese Veranstaltung werden separate gekennzeichnet und stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Die Teilnehmerzahl dieser Veranstaltung ist auf 30 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich und jeden weiteren Teilnehmer einzeln an. |

